Alle Bewertungen anzeigen
Franziska (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Strand
Für Ruhesuchende genau das Richtige!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Bangsak Village befindet sich ca. 15 km nördlich von Khao Lak und besteht aus einer Ansammlung von unterschiedlichen Häusern: Alocasia, Casuarina Cottage und Coco Chalets. Casuarina Cottages und Coco Chalets unterscheiden sich nur durch ihre Lage. Die Casuarina Chalets sind eher im Garten gehalten, die Coco Chalets direkt am Pool und damit auch näher am Strand. Die Alocasia Rooms sind näher am Eingang, sahen aber auch nett aus. Die Hotelanlage ist sehr klein (50 - 60 Zimmer) und sehr grün gehalten, was wir richtig toll fanden. Der Pool ist direkt am Strand und bietet damit auch einen schönen Blick. Auch direkt am Strand befindet sich das Restaurant Rim Lae, in dem das Frühstück, Mittag und Dinner serviert wird. An Sauberkeit mangelt es nicht, der Garten wird stets sauber gehalten und es gibt genügend Mitarbeiter im Restaurant, die die Tische abräumen und für die nächsten Gäste vorbereiten. Auch die Sauberkeit am Pool war vorbildlich. Oft hatten wir den Eindruck, dass die (internationalen) Gäste mehr Dreck hinterliessen als dass die Mitarbeiter diesen wegräumen konnten (Stichwort Zigarettenstummel am Strand bei vorhandenen Aschenbechern) - aber das ist wieder was Anderes :-) Man findet vorwiegend Deutsche und Schweizer in diesem Hotel, dazu einige Österreicher, Briten, Franzosen und Skandinavier. Man spricht aber unter den Gästen oftmals aber Deutsch, was zur Information sehr gut war (Essen in der Umgebung, Ausflüge etc.). Wir waren sehr froh, dass es ein Hotel war, das sehr viel Wert darauf legte, dass man als Gast entspannte. Fehlende Animation und keine Spielmöglichkeiten für Kinder - hier lag der Fokus auf Paare, die entspannen wollten und einfach nur relaxen wollten. Ruhe pur!!! WLAN gab es im gesamten Hotelbereich. Dementsprechend hoch war die Dichte an Smartphones und Tablets im Gästebereich :-) Wettertechnisch war es bei uns eigentlich gut. Wir hatten in unserer zweiten Woche immer wieder vor allem am Nachmittag starke Regenschauer. Nur an einem Tag regnete es den gesamten Nachmittag bis 20 Uhr durch, aber wir genossen diese kleine Abkühlung auf der Terrasse. Bei den Ausflügen hatten wir immer Glück und Sonnenschein sowie 30 Grad im Durchschnitt. Aber aufpassen: wer meint, auch wenn es mal nur bewölkt ist, dass man dann keinen Sonnenbrand bekommt...der liegt falsch :-) Es gibt diverse Touren, die man buchen kann. Wir haben nur eine Tour gebucht, die uns zum James Bond Felsen geführt hat (khaolak highlights tour). Es ist halt wirklich überlaufen und das sollte man sich stets vor Augen halten. Auf einen Ausflug zu den Similan Islands zum Schnorcheln haben wir verzichtet, da uns von mehreren anderen Gästen erzählt wurde, dass man mit 10000 anderen Menschen im Wasser ist. Dafür dann ca. 100 Euro pro Person zu bezahlen, das wollten wir nicht. Wir haben uns für mehrere Tage immer wieder einen Roller gemietet und sind damit in der Gegend herumgefahren und haben uns Wasserfälle, Naturparks, Strände angeschaut oder das Elefantentrekking gemacht. Vor allem letzteres wird auch als Tour angeboten, kann man sich sparen und eher selbst hinfahren. Für den Besuch von Tempeln kann man sich auch eher ein Auto mieten (wer sich traut :-)) und diese abklappern. Sicherlich kann kein Tempel mit dem in Bangkok mithalten, aber der eine oder andere ist wirklich sehenswert (z.B. Wat Bang Riang). Ein weiterer Tipp sind die Essensstände. Wer sich traut sollte auch hier mal stehenbleiben und das eine oder andere Leckerchen naschen. Meist ist es paniertes Hühnchen oder panierte Bananen/Kartoffeln. Sobald man aber ein komisches Gefühl hat, lieber verzichten oder wegwerfen... Das Tsunami Memorial befindet sich in Khao Lak vorgelagertem "Stadtteil" Bang Niang. Hier liegt das Polizeiboot 813, das 2004 bei dem Tsunami 2 km ins Land gespült wurde. Leider lassen die Thais diesen Platz und diese Gedenkstätte inzwischen verkommen, zu lange her scheint diese Naturkatastrophe zu sein. Aber einen Besuch wert ist es schon. Wer maßgeschneiderte Anzüge, Kleider etc. haben will, dem empfehlen wir den deutsch sprechenden Schneider in Khao Lak City in der Nang Thong Road (Querstraße zur großen Hauptstraße am Nangthong Supermark). Namen hab ich leider schon wieder vergessen...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die Kategorie Casuarina Cottage gebucht. Dabei teilen sich zwei Zimmer immer ein Cottage. Unser Zimmer befand sich direkt hinter der Lobby und garantierte damit besten WLAN Verbindung :-) Die Größe des Zimmers war super, die des Bettes auch! Den Fernseher haben wir kaum genutzt, da wir abends gerne auf der Terrasse gesessen und gelesen haben. Es gibt natürlich eine Klimaanlage, einen Wasserkocher und ein Telefon. Außerdem hatte jedes Zimmer Bademäntel, Badelatschen und Bambuslatschen. Der Duschkopf könnte mal wieder entkalkt werden, er spritzte regelmäßig auf eine andere Stelle. Auch der Wasserdruck war ok, aber nicht doll. Aber das hat uns nicht gestört. Was viele hier bereits anmerkten, ist die Hellhörigkeit. Das stimmt, den Nachbarn vernimmt man immer. Hat uns aber auch nur einmal gestört, als unsere Nachbarn um 5 Uhr morgens ausgecheckt haben und wir durch ihre Vorbereitungen dazu (Wecker, Dusche) geweckt wurden. An sich stört es aber nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt nur das eine Restaurant am Strand. Das Frühstück ist ausreichend, es gibt Toast mit Marmelade und Nutella genauso wie Bacon, Schinken und Thai Spezialitäten und Salat. Außerdem Obst (Papaya, Wassermelone, Pompelo) und nach Wunsch zubereitetes Ei. Außerdem Kaffee und Tee (eine Sorte). Zur Mittagszeit gab es eine kleine Mittagskarte, die neben Sandwiches und Burger auch Pizza oder Thai Gerichte anbot. Wir haben es nur ab und zu genutzt, weil es viel zu heiss war. Zweimal in der Woche wird ein Seafood BBQ veranstaltet, das wir einmal besucht hatten. Die Kosten orientieren sich an der Wahl des Seafoods (Lobster, Prawns, Squid, Fisch) und nach dessen Gewicht. Eine etwas kostspieligere Sache, allerdings wird das frisch auf dem Grill zubereitet und ist das Geld auch wert. Trinkgeld wird im Rim Lae übrigens automatisch hinzugerechnet. Die Restaurants links am Strand waren sehr nett und boten eine Abwechselung zum Hotel-Restaurant. Sie sind schon etwas mehr auf Touristen eingerichtet (Schärfe), aber immer noch gut. Wer nach Sonnenuntergang dorthin läuft, sollte eine Taschenlampe mitnehmen. Eine wird pro Zimmer bereitgestellt, wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine kleine LED Lampe, die wir von zuhause mitgenommen hatten, noch besser war. Schließlich sieht man auf dem Weg Tausende an Einsiedlerkrebsen auf dem Weg aus dem Meer an Land und wer will schon auf sie treten? Unser Favorit (wie oben bereits angesprochen) ist das Restaurant Roy Yim was sich rechts vom Hotel weg entfernt befindet. Eine riesige Liste mit unglaublich leckeren Speisen (siehe Bilder) und einer solch netten Familie, dass uns der Abschied so richtig schwer fiel. Unbedingt ausprobieren!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir fanden den Service großartig. Gerade wenn man länger bleibt, findet man den Kontakt zu den Servicemitarbeitern im Restaurant. Auch wenn das Englisch nur Basic ist, man versteht sich mit Händen und Füßen. Und alle sind so unfassbar nett! Wir hatten keine Beschwerden, alles verlief super und wir hatten unsere Freude an den Mitarbeitern. Die beiden Damen im Spa wirken etwas grummelig, machen aber einen super Job bei den Massagen. Wir haben auch günstige am Strand ausprobiert, die im Hotel waren aber besser. Das Zimmer wurde auch gründlich, wenn auch manchmal spät gereinigt. Jeden 3. Tag haben wir 20 Baht auf Bett gelegt, als kleinen Anreiz :-) Kann man machen, muss man aber nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mehr als 1 Autostunde nördlich von Phuket Flughafen und ca. 15 km von Khao Lak entfernt. Die nächsten Restaurants sind am Strand fußläufig entfernt (nach links ca. 15 min, nach rechts ca. 20-25 min). Im Sand ist man etwas langsamer unterwegs, also nicht erschrecken. Wir empfehlen sehr! das Roy Yim Restaurant, das man nach einem schönen Strandspaziergang rechts vom Hotel findet. Hier stehen Tische im Sand und die Besitzerin kocht unfassbar gut, günstig und authentisch!!! Unser Geheimtipp!!! Wenn man sich einen Roller mietet (im Hotel, Kosten pro Tag 300 Baht = ca. 7,50 Euro), kann man weitere kleine Restaurants in 5 min erreichen, nach Khao Lak schafft man es damit in ca. 20 min. Achtung Linksverkehr, Helmpflicht! Shopping ist nur in Khao Lak oder Phuket Stadt möglich. In Khao Lak befinden sich dann auch die vielen Maßschneider und Märkte. Am Bangsak Beach befinden sich keine dieser Verkaufsmöglichkeiten. Mit dem Taxi kann man sich aber auch dahin bringen lassen (nach Khao Lak ca. 500 - 600 Baht one way = 12 Euro), diese stehen auch vor dem Hotel bereit. Fazit: wer Ruhe sucht, der ist mit der abgeschiedenen Lage auch einverstanden. Und es gibt genügend Möglichkeiten (Mietroller, Mietwagen, Taxi) der Abgeschiedenheit zu entfliehen. Wir fanden es genau richtig!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote beschränken sich im Bangsak Village auf das Anbieten eines Pools. Keine Animation, keine Strandverkäufer, keine Abendveranstaltungen. Dieses Hotel ist perfekt für Ruhesuchenden und Burn Out Patienten. Hier müssen sich die Gäste noch mit sich selbst beschäftigen, was an den Mienen der Gäste scheinbar ganz gut funktionierte. Es gab genügend Liegen und Sonnenschirme am Pool und am Meer. Leider mussten wir hier auch die "Liegenbesetzer" feststellen, die meinen, sie müssten mit ihren Handtüchern (oder Badekappen oder sonstigen Materialien mit denen man Liegen besetzen kann) ihren Platz markieren. Das hielt sich zu Beginn unseres Urlaubs in Grenzen, am Ende allerdings wurde es nervig. Dazu kann das Hotel nix, denn sie weisen explizit in ihren Poolbestimmungen darauf hin, dass Liegen nicht reserviert werden dürfen. Allerdings sind sie schlichtweg zu nett und zu freundlich als dass reservierte Handtücher vom Hotelpersonal entfernt werden. Die Handtücher für den Pool bzw. den Strand werden jeden Tag vom Zimmerpersonal im Zimmer bereitgelegt. Am Strand gibt es auch die Möglichkeit für Gäste Matten mitzunehmen - für den Fall, dass man sich direkt am Strand legen möchte. Fazit: wir hatten alles, was wir wollten. Wer mehr Sport etc machen will, muss sich ein anderes Hotel suchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franziska
    Alter:31-35
    Bewertungen:4