Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2009 • 2 Wochen • Strand
Meine persönliche Einschätzung
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Nach 11, 5 Stunden Flugzeit ab München (oh Mann, das war wesentlich länger, als ich gedacht hatte!) landeten wir in Mexiko. Kleiner Tip: Zieht Euch mehrere Schichten Kleidung zum Fliegen an, die LTI-Maschine, in der ich saß, war auf Nordpol heruntergekühlt! Übrigens dauert der Rückflug nur 10 Stunden. Nach weiteren rund 1, 5 Stunden waren wir auch schon im Hotel. Der Check-In verlief problemlos. Wenn hier wirklich jemand (wie in anderen Bewertungen gelesen) auf einen Begrüßungsdrink wert legt - ich habe keinen bekommen und mir ist's nichtmal aufgefallen, weil ich diese klebrigen Wässerchen, die man üblicherweise bekommt, sowieso nicht mag. Abgesehen davon hat man ja All Inclusive und kann daher gleichmal die Lobby-Bar aufsuchen, wenn man unbedingt was zum Trinken braucht. Wasserflaschen gibts selbstbedienungsmäßig. Die Anlage ist wunderschön und riiiesengroß. Wir waren im Maya Beach untergebracht, der billigste Teil der Anlage. Dafür hat er den schönsten Strand und darauf kams mir an. Am ganz anderen Ende der Anlage liegt das Palace mit seinen 5 Sternen. Wirklich schön anzusehen, vor allem die Poolanlagen im dortigen Bereich sollte man mal antesten. Der Strand ist dort hingegen ein echter Jammer. Man kann sich in der ganzen Anlage frei bewegen. Pools, Strandrestaurants und natürlich der Strand selber stehen jedem zur Verfügung, egal wo er untergebracht ist. Nur die Hauptrestaurants darf man quasi nicht "upgraden". Maya Beach, Maya Caribe, Maya Colonial, Maya Caribe Beach, Maya Palace. Das sind die fünf Bereiche, vom Meer gesehen von links nach rechts verlaufend und zunehmend luxuriöser. Das Publikum wird sehr von spanisch und englisch sprechenden Menschen dominiert und auch noch Ende April waren viele junge Leute unterwegs. Das hatte Vor- und Nachteile. Man muss sich darüber im klaren sein, dass fast täglich irgendwann Nachts singende und lachende Nachtsschwärmer heimkehren und auf Grund der Architektur der Anlage (langgestreckte, zweistöckige Gebäude mit langen Gängen) hört man die auch gut. Für die Amerikaner ist halt Mexiko oft das, was für unsereins Malorca ist. Dafür ist man bis um die Mittagszeit fast alleine am Strand und an den Pools, denn da wird ausgeschlafen. Apropos: Liegen kriegt man immer, egal um welche Zeit. Schlimme Erinnerungen hab ich an den Reservierungswahnsinn, den ich ein Jahr zuvor in der DomRep erlebte. Hier im Barcelo konnte man selbst am Nachmittag noch zwischen Dutzenden freier Liegen wählen. Das Essen hat mir immer sehr geschmeckt. Man findet stets etwas leckeres. Wer hier meckert, dem ist nicht zu helfen und ich frage mich, ob es denn wirklich sein kann, dass man im Urlaub Currywurst, Wiener Schnitzerl oder ähnliches erwartet. Manchmal muss man mutig sein und auch Speisen versuchen, die man nicht kennt und auf den ersten Blick gruselig aussehen, oft wird man dafür belohnt! Was die Freundlichkeit der Kellner betrifft, die in manchen Bewertungen kritisiert wurde. Also, ich weiss nicht - alle Kellner, die mich bediensten, überschlugen sich fast vor Nettigkeit (ausser die an der Poolbar, die waren manchmal etwas gestresst). Vielleicht hat das damit zu tun, dass ich selbst ein freundlicher Mensch bin, der jedem Menschen mit einem Lächeln begegnet, egal ob Hotelmanager oder Klofrau? Trinkgeld gabs von mir erst am letzten Tag, dennoch wurde ich von vorn bis hinten bedient. Und falls es mal gar zu hektisch sein sollte: Man kann sich die Getränke auch selbst holen. Softdrinks, Bier und Wasser standen zur freien Entnahme immer zur Verfügung. Ich kann es echt nicht verstehen, dass oft die ärgsten Proleten glauben, im Urlaub den Schnösel raushängen lassen zu müssen. Wo man sich auch noch selbst bedienen kann ist der Tequila-Bahnhof. Den gibts in jedem Restaurant, wo man zwischen vielen Sorten wählen kann. Für die ganz mutigen unter Euch: Versucht mal den Chili-Tequila! (Sollte jemand das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" kennen: Ich denke, der kommt dem Pangalaktischen Donnergurgler schon sehr nahe!). Tja, was gibt es sonst noch zu sagen; eigentlich wurde in anderen Bewertungen ja schon alles erwähnt. Für Geplagte: Kauft Euch Mosquito-Stray im Shop in der Hotel-Lobby! Es gibt auch eine Creme, aber der Spray ist besser. Vor allem, wenn ihr einen Ausflug plant, dann nehmt das Zeugs mit. Ich hab Leute getroffen, die zählte 60 Einstiche an ihren Beinen! Ach ja, Ausflüge.. Nun ja, Chichen Itza ist natürlich das Wahrzeichen schlechthin, aber ihr solltet schon ne Menge Hitze aushalten und euch auf stuuundenlanges Busfahren vorbereiten. Coba liegt näher und ist nicht ganz so heiss, obwohl einem auch dort das Lachen vergehen kann, vor allem um die Mittagszeit. Wer es ganz easy haben will und trotzdem zumindest eine Maya-Stätte besuchen will, der fährt locker mit dem Taxi nach Tulum. Tulum liegt direkt am Meer und ist schon sehr beeindruckend. Man kann auch sein Badezeugs mitnehmen und direkt dort an den Strand gehen. Wer seine Videocam mitnimmt, muss eine Gebühr dafür entrichten (ein paar Euro, wenn ich mich recht erinnere). Coba und Tulum werden auch im Kombipaket als eintägiger Ausflug angeboten und das ist gar nicht mal übel, zumal man auch einiges über die Maya-Kultur erfährt. Ansonsten gibt es unzählige Dinge, die man machen kann. Es gibt tolle Naturparks in der Nähe, man kann in Cenoten schnorcheln, die Abenteurer können Quad-Touren machen ... also am besten vor Ort informieren. Am Abend gibts Unterhaltung im großen Theater, anschließend kann man in die Disco gehen. Was dort wirklich abging, kann ich leider nicht beurteilen. Die Lobby-Bar ist in der Tat stark frequentiert und hier kann schonmal Ballermann-Feeling aufkommen. Man sollte daher vielleicht in eine andere Lobby ausweichen, wenn man es ruhiger haben will. Ich kann Mexiko daher jedem empfehlen, denn vom Faulrumlieg-Urlaub bis zur pausenlosen Action kann man hier alles haben. Wie's mit Kinder aussieht, kann ich nicht beurteilen, ich weiss auch nicht, ob es für Kinder Animation gibt. Grundsätzlich empfand ich die Animation recht mau. Hutaufsetz-spiele, Bingo und Wassergehopse mit superlustigen Amerikanern sind halt nicht so mein Ding. Sodale, das wars von meiner Seite. Falls ihr hinfliegt, schönen Urlaub und begutachtet um die Mittagszeit die rumlaufenden Reptilien! :-) Die mit den Stacheln am Rücken sind übrigens die Männchen. Keine Angst, sie sind harmlos und eh relativ scheu.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:41-45
    Bewertungen:10