Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Mario (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Jetzt haben wir definitiv genug vom Hemera
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel im allgemeinen verfügt über eine gepflegte Aussenanlage und ist grundsätzlich sauber. Leider hat sich die Gästestruktur in diesem Jahr massiv verändert. Waren in den vergangenen 3 Jahren meist Deutsche, Holländer, Engländer, Belgier, wenige Türken und Russen, sowie vereinzelte Schweizer vor Ort, so bestand die Klientel in diesem Jahr aus vorwiegend Russen und Türken, sowie wenige Holländer, Deutsche, Belgier und Schweizer. Dass die Kultur der Russen, insbesondere was den Umgang mit Essen anbetrifft, nicht zum Kulturkreis der anderen Gäste gehört ist bekannt. Wir holen uns einen Teller, essen ihn leer und holen den nächsten Teller. Bei den Russen hat es vor lauter Teller und Gläsern keinen freien Platz mehr auf dem Tisch. Nach dem Essen sind die Teller zu 2/3 voll zurück gelassen worden. Seitens der Hotelleitung stört das offensichtlich jedoch niemand. Familienzimmer mit ungeraden Nummern sind meistens nach der Garten-Hangseite ohne direkte Sonneneinstrahlung und mit sehr kleinem Balkon, während die Familienzimmer mit den geraden Nummern zur Poolseite hin sind, direkte Sonneneinstrahlung und auch einen grösseren Balkon haben. Gesamteindruck vom Hotel ist, dass immer mehr eingespart wird und sich der Preis deshalb nicht nach unten verändert hat. Im Hotel wird eine WLan-Verbindung angeboten, welche jedoch einer Registratur bedarf. Dies war kein Problem. Empfang war jedoch nur im vorderen Teil des Zimmers und dort nur mit 2 von 5 Einheiten. Auf Grund unserer Erfahrungen und des diesjährigen Feststellungen werden wir das Hemera nicht mehr weiter empfehlen. Der Gesamteindruck ist: "Es muss gespart werden". Für uns stimmt das Preis - Leistungsverältnis nicht mehr. Was das Wetter anbetrifft ist die Süd-Türkei fast einmalig. Man kann schon fast von einer Schönwetter-Garantie sprechen. Die Lufttemperaturen Anfang Juli waren eigentlich immer zwischen 32 - 34 Grad mit einem angenemen Wind vom Meer her. Nur an einem Tag kam ein sehr trockener Wind vom Land her und die Lufttemperatur stieg an diesem Tag auf 42 Grad. Die Pooltemperatur war während der ganzen Ferienzeit 31 Grad und die Wassertemparatur des Meeres dürfte zwischen 28 Grad am Morgen und 31 Grad am Nachmittag gelegen haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Familienzimmer sind mit einem Doppelbett und relativ älteren Holzmöbeln ausgestattet und in einer normalen Grösse. In jedem Zimmer hat es Sat-TV und einen Kühlschrank, welcher jedoch eher spartanisch bestückt ist, aber täglich aufgefüllt wird. Die Klimaanlage wird zwar zentral gesteuert aber im Zimmer läuft sie erst an, wenn die Zimmer- oder eine andere Karte wie zum Beispiel die Coop-Supercard (CH) im Hauptschalter des Zimmers stecken und das elektrische Netz eingeschaltet ist. Ein Teewasserkocher und Tee ist ebenfalls vorhanden. Die Reinigung wird grundsätzlich gut vorgenommen, es empfiehlt sich jedoch eine Rolle Klo-Papier als Reserve im Kasten zu lagern. Der Raum für die Kinder besteht aus einem kleinen Raum ohne Fenster am anderen Ende des Flurs. Als Trennung zwischen den beiden Räumen sind keine Türen oder Vorhänge vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nebst dem Hauptrestaurant hat es drei "à la Carte" Restaurants mit Vorreservation. Wir haben keines besucht und das Morgen- bzw. Nachtessen immer auf dem Balkon des Hauptrestaurants gegessen. Die Buffets werden immer wieder aufgefüllt und es wird auf Sauberkeit geachtet. Nebst dem türkischen Abend gibt es leider kein Themenabende im eigentliche Sinne. Man jat es schon mit asiatisch und italienisch versucht, aber ich würde den Versuch als gescheitert bezeichnen. Es gab jedoch eigentlich immer etwas, was man nehmen konnte, weil grundsätzlich internationale Küche betrieben wird. Fische gibt es mehrheitlich nur ganz (also mit Kopf) oder paniert. Leider gibt es im Gegensatz zu früher keine in Butter gebratenen Fischfilets mehr. Die Desserts sind uns eigentlich zu süss und deshalb haben wir nur sehr wenig davon genossen. Sicher schön ist das Früchtebuffet. In den vergangenen Jahren gab es bei der Beach-Bar zum Mittagessen nebst dem Pasta-Buffet 2 - 3 Mal pro Woche Show-Cooking. Da in unserer ersten Woche in dieser Richtung nichts passiert war, fragte ich bei der Gäste-Betreuung nach und 2 Tage später gab es dort Grill. Das war der einzige Event über Mittag bei der Beach-Bar. Auch die Abwechslung leidet stark gegen führer. Nach einer Woche wiederholte sich alles. Der Küchenchef sollte in Pension gehen (das Alter dürfte er bereits haben, dann kann er sich wieder dem Kochbuch schreiben widmen) und neuer Wind würde in der Leitung der Küche nicht schaden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist mehrheitlich freundlich und man kann sich grösstenteils in Deutsch oder Englisch verständigen. Lediglich das Receptionspersonal ist zusammen mit dem Chef als eher arrogant und überheblich einzustufen. Mit Nachdruck verlangte Dienstleistungen werden schlussendlich erbracht (z.B. Zimmerwechsel). Wenn ich nach vier aufeinander folgenden Jahren Gast bin und mein Reisebüro vier Wochen vor unserer Ankunft noch ein Mail sendet mit der Bitte um Poolseite, muss nicht gefragt werden: "Sind sie das erste Mal im Hemera?" und nachfolgend die bereits mit den Kundendaten ausgefüllte Anmeldung zur Unterschrift vorgelegt werden. Reklamationen über Mängel am besten über die Gäste-Betreuung (spricht deutsch und englisch) und deren Behebung mit Nachdruck verlangen, dann wird es erledigt. (z.B. Nachttischlampe am falschen Stromkreis angeschlossen und nicht individuell schaltbar, Lampe im Flur defekt, Klimaanlage und Lüftung (im 1. Zimmer) defekt. Die Kellner an den Bars und in den Restaurants sind grösstenteils freundlich und zuvorkommend. Nach kurzer Zeit haben sie sich gemerkt, was gewünscht wird und das entsprechende Getränk gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hemera ist nach ca. 1 Stunde Transfer erreichbar und ist unmittelbar am Strand angrenzend. Der sich zwischen Strand und Hotelanlage befindliche, vor 2 Jahren erbaute Promenadenweg ist sehr schön und Side ist auf diesem Weg in 30 Minuten zu Fuss erreichbar. Vor dem Hotel befinden sich einige Geschäfte in welchen man Verschiedenstes einkaufen kann. Von Kleidern über Schmuck zu Souveniers und Medikamenten (Apotheken) ist alles vorhanden. Die Dolmus verkehren in relativ kurzen Abständen (5 bis 10 Minuten) nach Side oder auch in der Gegenrichtung nach Kumköy, Colakli, Evrenseki und weiteren Ortschaften, welche das Einkaufsangebot erheblich erweitern. Die Preise für den Dolmus sind entsprechend der Distanz abgestuft und betragen zwischen EUR 1 und EUR 2.75 pro Person und Fahrt. Der Strand ist sehr schön und wird vom langjährigen Strandboy immer wieder gepflegt. Die im Meer befindlichen grösseren Steine sind in diesem Jahr relativ wenig zu sehen gewesen. Es kommt immer auf die Wellen und die Strömung an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist grundsätzlich gut und man gibt sich Mühe. Leider findet die Aquagymnastik nur im Pool und nicht auch im Meer statt (wie zum Beispiel im Melas nebenan) Über die Abendshows kann man geteilter Meinung sein. Einerseits werden Fremde verpflichtet und andererseits bietet das Animationsteam eine Show. Das Nivea ist von Show zu Show unterschiedlich und wenn man mehrere Jahre nacheinander im Hotel gewesen war, wiederholt sich das Ganze immer wieder. Die Wasserqualität ist im Pool und im Meer gut. Auch die Liegestühle am Meer sind toll mit den dicken Auflagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:56-60
    Bewertungen:3