- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Barut Hemera handelt es sich um ein All Inclusive-Hotel mit 375 Zimmern, das im Sommer bei voller Auslastung ca. 1.200 Gäste beherbergen kann. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die meist nicht mehr als 2 oder 3 Etagen haben und ist eingebettet in eine kleine Grünanlage direkt am Meer und etwas zurückgesetzt von der Straße nach Side - Straßenlärm ist also kein Thema. Die Anlage ist modern ausgestattet und in Sachen Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Ein Beispiel: auf allen Toiletten, die für alle Gäste zugänglich sind, aso in den Bars, am Pool etc. hingen in den Kabinen Hygenieauflagen für den Toilettensitz. Einzig die Flure sind gewöhnungsbedürftig, denn die Beleuchtung ist abends/nachts doch recht spärlich. Aufpassen ist also zumindest im Winter, wenn die Sonne doch relativ früh untergeht, angesagt. Auch sollte man abends eine Jacke mitnehmen, da das Hotel offensichtlich erst nachträglich auf den Winterbetrieb umgestellt wurde und noch nicht alle offenen Flure verglast sind. Ein zweites kleines Manko sind die Marmorböden, zum Sauberhalten sicher ideal, aber wenn abends oder nachts Frauen in Stöckelschuhen auf Ihre Zimmer gehen, hallt es doch ganz schön. Typisch für den März lag das durchschnittliche Alter weit jenseits der 60 und es waren vor allem Dauerurlauber vor Ort. Idealvoraussetzungen für einen ruhigen Urlaub also, da natürlich auch kaum Kinder da waren. Ansonsten schienen es hauptsächlich deutsche und britische Urlauber zu sein und eine handvoll russischer Gäste. Bei vielen Sachen (Ausflüge, Wellness-Angebote oder in den Shops und Boutiquen) gelten im März noch Winterpreise, z. Bsp. Ausflug um 3,- Euro billiger, Wellness-Anwendung 9,- Euro billiger. Wetter war übrigens super, am Pool oder Strand liegen kein Problem. Abends wird es halt frisch, aber nicht wirklich kalt.
Habe mir mit meiner Mum ein Doppelzimmer (Doppelbett + Einzelbett) geteilt, während meine Oma in einem Einzelzimmer (Doppelbett + Recamiere) geschlafen hat. Bei beiden Räumen gilt, dass sie im Schlafbereich und im Bad sehr großzügig geschnitten waren und modern ausgestattet sind. Dazu gehören z. Bsp. Flachbildfernseher mit div. deutschen Sendern (VOX, ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro7, Eurosport, KiKa), große ebenerdige Dusche mit großem Duschkopf, WC mit integriertem BD. Außerdem natürlich Klimaanlage, Kühlschrank mit Getränken (tägl. aufgefüllt), Wasserkocher und Teeauswahl, ein zimmereigener Safe sowie Bademäntel und Pantoletten. Die Zimmer sind mit Laminat ausgelegt, dass in Sachen Sauberkeit sicher leichter zu handhaben ist, aber wieder den Nachteil mit sich bringt, dass sich das Tragen von Stöckelschuhen direkt bemerkbar macht und alle umliegenden Zimmer etwas davon haben. Hellhörigkeit ist in Hotels ja häufig ein Problem, das Hemera würde ich hier im Mittelfeld einordnen - man hört nicht alles, aber besagte Schuhe oder einen lauten Fernseher dann eben doch.
Es gibt einen Hauptspeisesaal für Frühstück und Mittagessen sowie 3 Spezialitätenrestaurants von denen im Winter aber nur eines geöffnet hat. Bei letzterem muss vorab auch reserviert werden. Die Auswahl der Speisen war immer ausreichend und hauptsächlich mediteran geprägt, d.h. viel Fisch und frisches Gemüse. Aber auch Rind, Nudeln und Überbackenes. Da sollte sich eigentlich für jeden etwas finden. Wie bei Hotels dieser Größe zu erwarten, ist die Atmosphäre im Hauptsaal natürlich nicht sonderlich familiär, aber die Kellner sind stets darauf bedacht einen persönlichen Service zu bieten - ob das im Sommer bei vollem Haus ähnlich gut funktioniert, möchte ich aber offen lassen. Der Besuch des a la Carte Restaurants war bei uns für einen Abend im Reisepreis inbegriffen und wir haben ihn für den Geburtstag meiner Oma aufgehoben. Dort hat man die Wahl zwischen diversen Vorspeisen, auf die ein Salat folgt, dann wieder die Wahl zwischen verschiedenen Hauptgängen und schließlich ein Dessertwagen mit einer entsprechenden Auswahl an süßen Leckereien. Der Geburtstagsbonus: im Restaurant war der Tisch noch zusätzlich mit Blütenblättern geschmückt und vor dem Nachtisch wurde der Raum abgedunkelt und der Geburtstagskuchen mit Kerzen hereingetragen - natürlich inkl. Geburtstagsständchen. Übrigens gibt es dieselbe Prozedur nur ohne Abdunkeln auch für Geburtstagskinder im Hauptspeisesaal, nur das da mehr Leute zugucken. =) Lobend soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass wir durch den späten Flug (Landung 22:30 in Antalya) und Check-In kurz vor Mitternacht das Abendessen für den (vollbezahlten) Tag natürlich verpasst haben, aber auf dem Zimmer ein Imbiss bestehend aus je 2 Mohnbrötchen, etwas Aufschnitt, Käse und Honig für uns bereitlag. Ebenso war es kein Problem am Abreisetag etwas vom Frühstücksbuffet einzupacken, auf Anfrage haben wir sogar Alu-Folie zum Verpacken bekommen.
Alle Hotelangestellten sind sehr freundlich und bemüht die Gäste in der jeweiligen Landessprache zu begrüßen - selbst Flämisch für Gäste aus Belgien war kein Problem. Mit Deutsch und ggf. Englisch kommt man aber auf jeden Fall weiter. In den vorangegangen Bewertungen wurde oft angeführt, dass Stammgäste bevorzugt behandelt wurden, dass kann ich nicht bestätigen. Der übliche Smalltalk sowie eine zügige Bedienung war während unseres Aufenthalts schon nach kurzer Zeit genauso Gang und Gäbe wie bei den Langzeiturlaubern. Meine mitreisende Oma hatte während des Urlaubs Geburtstag und wir haben ihr für diesen Tag an der Rezeption einen Blumenstrauß bestellt, dass hat auch alles super geklappt. Extrawünsche stellen also gar kein Problem dar.
Wie oben schon beschrieben, liegt das Hotel in einer kleinen Gartenanlage, so dass man nicht so dieses typische Hotelbunkergefühl entwickelt. Durch den Garten erreicht man auch den feinen Sandstrand sowie die vor ca. einem Jahr erbaute Strandpromenade, die in einer Richtung nach Side (ca. 25 - 30 min Fußweg) und in der anderen nach Kumköy führt. An dieser Promenade befinden sich keine Geschäfte und nur wenige Bars, so dass man hier also wirklich einen ruhigen und entspannten Spaziergang machen kann. Zur Straßenseite hin befinden sich einige kleinere Geschäfte für Schmuck, Kleidung und Handarbeiten außerdem Optiker, Apotheken und Bars. Direkt vor der Hoteleinfahrt befindet sich auch eine Dolmus-Haltestelle, um nach Side zu fahren. Von der Straße an sich (obwohl 4-spurig) bekommt man, wie gesagt, nichts mit, da das Hotel ein gutes Stück nach hinten versetzt erbaut wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt uber einen großen und einen kleinen Außenpool sowie ein Kinderbecken und 2 Wasserrutschen. Im Sommer sicher toll, im Winter doch noch etwas frisch, obwohl es einige Mutige gab, die auch schwimmen waren. Im hoteleigenen Wellness-Bereich gibt es für den sportlichen Aspekt einen beheizten Innenpool, einen Fitnessraum (nicht genutzt, schien aber recht gut ausgestattet zu sein) sowie einen Kursraum, z. Bsp. für Step Aerobic. Außerdem gibt es ein türkisches Bad und diverse Räume für Massagen und andere Wellness-Anwedungen. Letztere sind sehr zu empfehlen und laut eigener Aussage werden alle Massagen von zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt, die zudem ständig an Fortbildungen teilnehmen müssen. Entspannend war es auf jeden Fall. Animation gibt es, aber sie war sehr dezent und man hatte nicht das Gefühl zu irgendwelchen Sachen genötigt zu werden. Ein Nein wurde von den Animateuren durchaus als solches akzeptiert. Am Pool, im Garten und am Strand waren für diese Jahreszeiten immer ausreichend Liegen und Auflagen vorhanden. Im Sommer wird die Anzahl aber hoffentlich noch aufgestockt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |