Alle Bewertungen anzeigen
Jörg und Sabine (46-50)
Verreist als Paar • April 2017 • 1-3 Tage • SonstigeWer das Allgäu wirklich liebt: Ein Juwel!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Allgäuer Juwel. Der Blick: Unbeschreiblich. Der Service: Herzlich, ehrlich, einwandfrei. Die Küche: Erstklassig, rustikal, allgäuerisch echt. Die Zimmer: bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, unglaublich sauber, mit Liebe eingerichtet. Wer das Allgäu (wirklich) liebt, liebt das Cafe Mayr!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind funktional, vorbildlich sauber, mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und liebevoll ausgestattet. Wir haben schon oft in anderen Häusern gedacht, warum sieht man das nicht, warum macht man das so unpraktisch, warum hat man das Gefühl, sie Besitzer haben ihre Zimmer noch nie selber 'erlebt'. Hier ist es anders: Eine zusätzliche Abstellmöglichkeit im Bad, eine weitere Kofferablage im Raum, und viel Platz. Zudem eine Pantryküche (der Kühlschrank natürlich eingeschaltet (nicht ausgeschaltet, wie wir es schon oft erlebt haben) und immer wieder: so sauber. Zum Wohlfühlen halt. Das Bad ist funktional und mehr als angemessen/überdurchschnittlich für den Preis. Liebe Gäste-Community, bitte bewahrt und anerkennt diese, nach unseren Erfahrungen leider mittlerweile zu seltene Kombination.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Und auch hier. Wer das Allgäu liebt.... Cafe Mayr mit seinem Bauerngasthof ist ein Top-Tipp. Auch wenn wir Gefahr laufen, dass wir unser Juwel im Allgäu damit noch bekannter (und dann auch mal keinen Platz bekommen). Das habt Ihr verdient! Die Küche ist Allgäu!


    Service
  • Sehr gut
  • Wenn man First-Class sucht, dann ist es die Sonnenalp (in der Nachbarschaft). Wenn man All-inklusive bevorzugt, dann fliegt man in die Türkei. Wenn man Herzlichkeit, Ehrlichkeit und das authentische Allgäu sucht, dann ist das Cafe Mayr eine überdurchschnittlich gute Wahl. Die Wirtsleute haben eine für uns erfahrbare Kultur im Team geschaffen, welche wirklich durchweg einheitlich von Offenheit, Herzlich- und Ehrlichkeit geprägt ist. Erfahren haben wir, dass dies viele der Gäste schätzen. Aber auch nicht alle (was soll man zu Gästen sagen, die sich bei einem Bauerngasthof mit angeschlossener Landwirtschaft über den entsprechenden (leichten) Duft beklagen? Dieser ist übrigens nach unserer Wahrnehmung lediglich dezent wahrnehmbar und ist eher ein Plus, weil der das Authentische des Cafe Mayr ergänzt. Wie gesagt, wer das Allgäu und die Berge liebt... alle anderen fliegen ans Meer!). Familie Brutscher, liebes Team, bitte weiter so! Wir kommen wieder!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Jeder der das 'echte' Allgäu kennt (das Oberallgäu eben) der kennt die Hauptverkersader dort, die B19 nach Oberstdorf, vielleicht noch die OA 5 über Ofterschwang, Obermaiselstein nach Tiefenbach bei Oberstdorf. genau dazwischen in dem kleinen Weiler Schweineberg liegt der Bauerngasthof Cafe Mayr auf einem leichten Hochplateau mit einem unglaublichen Blick auf die gesamte Kette der Oberstdorfer Alpen. Wie im Bilderbuch. Dazu Wiesen, Kühe, Ziegen, Esel und die Bergkäs Sennerei komplettieren das unbeschreibliche Idyll. und mitten drin das Cafe Mayr. Alles, was es im Oberallgäu lohnt zu sehen ist von hier aus gut erreichbar. Aber: am besten ist es ohne Auto und vieles ist sehr gut zu Fuss zu erwandern. Bis Sonthofen Zentrum z.B. sind es ca. 45 Minuten zu Fuß. Inklusive frischer Luft, traumhaften Ausblicken und Fitness-fördernden Implikationen. Lasst das Auto steh'n, geht wandern! Man sieht viel, man tut sich viel mehr Gutes. Und spart damit die Gebühr für das Fitness-Studio! Schön, dass es so etwas noch gibt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    2000qm Wellness-Oase, Segway-Park, Kletterhalle... ehrlich, das braucht man im Ober-Allgäu nicht wirklich. Das Allgäu selbst ist Freizeit pur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg und Sabine
    Alter:46-50
    Bewertungen:5