- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bauernhof Schreinerhäusle verfügt über 3 Ferienwohnungen - im EG die Ferienwohnung "Rose" (über die ich im folgenden berichte) sowie über 2 weitere Wohnungen im 2. OG - das 1. OG wird vom Gastgeber selbst bewohnt. Die Ferienwohnung "Rose" war zur Zeit unseres Besuchs Ende August/Anfang September 2016 in sauberem und gutem Zustand. Es gibt einen Brötchenlieferservice (Brötchen únd Laugengebäck waren sehr lecker), Getränkeverkauf (hier kann ich jedem nur die 5l-Box mit dem Bio-Apfelsaft ans Herz legen!) sowie im 1. OG einen Verkauf von regionalen Eiern und Marmelade. Wer mit Kindern verreist, wird den sehr ansehnlichen Tretfahrzeug-Fuhrpark schätzen - auch Schaukel, Rutsche, Sandgrube und Reittier sind natürlich genauso vorhaben wie ein recht ansehnlich großes Trampolin. Natürlich gibt es für drinnen auch Brettspiele und Bücher. Diese Fereinwohnungen sind für Familien mit Kindern eindeutig zu empfhelen Handyempfang ist mit Vodafone gegeben - Rest sieht mau aus. Datennutzung ist bei Vodafone nur EDGE - kein UMTS oderLTE; wenn man so was braucht, muss man hoch an die Einmündung zur L128 fahren (Tallage!) Die Hochschwarzwald Card ist ein Riesenplus und man sollte die Vorteile nutzen. Wer die Vorteile der Card nutzt, der hat auch ein Super Preis-Leistungsverhältnis! Im Schwarzwald in der Nähe von Gewässern muss man immer mit Stechmücken rechnen - also besser sowohl etwas zur Vor- als auch zur Nachsorge mit einpacken.
Die Wohnung "Rose" verfügt über ein schönes Wohnzimmer mit Küchenzeile (inkl. Spülmaschine, Herd, Backofen, Kühlschrank mit Eisfach, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine). Das Sofa ist eine Schlafcouch, die bei und von unseren zwei Kindern (3 und 5) als Bett genutzt wurde. Daneben gibt es einen Kleinen Flur mit Garderobe, der zum Schlafzimmer und zu Dusche/WC führt. Das Schlafzimmer ist eher als klein zu bezeichnen, obwohl ich es wohl besser zweckmäßig nennen sollte: Es gibt 2 Nachttische, Doppelbett und einen 3-teiligen Kleiderschrank. Da das Doppelbett über zahlreiche Schubladen verfügt, ist zusammen mit dem Kleiderschrank genug Stauraum vorhanden. Man kommt auch gut ins und aus dem Bett (ohne sich anzustoßen) - aber mehr Platz ist dann auch nicht da. Die Einrichtung des Badezimmers mit Waschbecken, WC und Dusche ist zeitgemäß. Die Größe des Bades ist auch wieder als zweckmäßig zu bezeichnen - mehr als eine Person sollte sich nicht darin aufhalten. Die Sanitärgegenstände sind zeitgemäß, sauber und in gutem Zustand; ein Föhn war bei unserem Besuch vorhanden. Besonders positiv hervorheben möchte ich an dieser Stelle, dass die Ausstattung mit Handtüchern für uns (2 Erwachsene + 2 Kinder, 1 Woche Aufenthalt) sehr üppig ausfiel - wir hatten am Ende sogar noch unbenutzte Handtücher übrig. Vom Wohnraum aus kommt man auch auf die Terrasse, welche mit einem ovalen Terrassentisch, 4 Terrassenstühlen und 2 Liegestühlen ausgestattet ist (die Sitzpolster hierzu lagen auf dem Schlafzimmerschrank). Die Terrasse ist von einer elektrisch angetriebenen Markise beschattbar.
Ein sehr nettes Gastgeberehepaar, mit dem man auch mal einen Plausch halten kann. Es gab auch gerne Tipps zur Ausflugszielen und war immer sehr hilfsbereit. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich im Besten Sinne nichts sagen - wir hatten keine!
Das Schreinerhäusle selber liegt an einer wenig befahrenen Seitenstraße, an der nur wenige Höfe liegen. Die Straße ist auch nicht sehr breit - bei Gegenverkehr muss einer zurück zur nächsten Ausweichstelle (ich hatte das Pech, mich während der Woche immerhin ein Mal im 250m-Rückwärtsfahren-Bergauf üben zu dürfen...). Was für den Flachlandbewohner evtl. etwas ungewohnt ist, ist die Tatsache, dass es an einen Seite der Straße der Berg ist und an der anderen Seite es steil ins Tal geht - ohne Leitplanke, dafür mit herrlichen Schwarzwaldtannen :-) Man kann zwar die L128 tagsüber etwas hören, wenn man draußen ist, aber Nachts herrscht absolute Ruhe. In dem Seitental, in dem das Schreinerhäusle liegt, ist auch ein Bach. Daher sollte man auch mit Stechmücken rechnen und im Sommer zur Nachtzeit nicht unbedingt mit eingeschaltetem Licht die Ferienwohnung lüften... Da in unmittelbarer Nähe sich auch Wald befindet, hat meine eine herrliche Schwarzwaldluft vor der Tür (ein Riesenplus!) Der Ort SanktMärgen ist ein gutes Stück entfernt - dort gibt es einen (Land-)Supermarkt. Lidl, Aldi, Edaka findet man im ca. 15 km entfernten (Titisee-)Neustadt. Aber da man bei Ausflügen mit dem Auto zumeist dort sowieso daran vorbei kommt (z.B. wenn man auf den Feldberg oder an den Schluchsee fährt, oder an den Titisee, oder ins Badeparadies oder, oder oder.....) ist dies nicht wirklich eine Entfernung. Generell kann man sagen, dass man in Reichweite von 50 km so viel interessante Ausflugsmöglichkeiten hat, dass einem bestimmt nicht langweilig wird. An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass bei der Ferienwohnung die Hochschwarzwaldkarte und die Bonus-Karte dabei sind. Mit der Konus-Karte kann man die öffentlichen Nahverkehrsmittel im gesamten Schwarzwaldbereich von Karlsruhe bis Basel nutzen (ohne Bergbahnen), also z.B. mit dem Auto nach Hinterzarten fahren, es dort am Bahnhof für 4 EUR/24Std. parken und dann mit der Bahn durchs Höllental mit seinen vielen Tunneln nach Freiburg fahren. Mit der Hochschwarzwaldkarte sind viele Fahren (z.B. Schiffsrundfahrt auf dem Titisee), Bergmahnen (z.B. auf den Feldberg) und Eintritte (z.B. in den Steinwasenpark, oder 1,5 Std. badeparadies) inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |