- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr großes Hotel mit vielen Zimmern im Haupthaus und den Nebengebäuden. Die große Anzahl der Urlauber verlieren sich zwar auf der Anlage, aber nicht bei den Mahlzeiten. Hatten wie wohl alle anderen Urlauber auch, all Inklusiv. Es waren gefühlte 60% Russen, 30% Deutsche und 10% Österreicher und Schweizer, aller Altersgruppen vertreten. Auch wenn es vielleicht so rüberkommt, ich bin eigentlich kein Nörgler und die Hotels, die ich bisther bewertet haben waren auch immer toll, aber in dieses Hotel würde ich persönlich nicht wieder fahren. Dem Hotelmanagement würde ich empfehlen, rigeroser gegen das frühe Liegenbesetzen, ab 5 Uhr morgens, vorzugehen. Es hängen zwar überall Schilder, aber leider halten sich weder die russischen Urlauber als auch das mit Bakschisch versorgete Personal daran. Ich habe nämlich täglich beobachtet, dass die Poolboys die Liegen mit Handtüchern belegten. Tja, so kommt mancher Gast doch dazu, etwas länger zu schlafen, wenn er denn kann und die Boys zu ein paar Euros. Die Lautstärke ist auf den Gängen und wie vorher schon geschrieben am frühen Morgen doch schon im Bereich des Haupthauses zur Poolseite hin, sehr beträchtig. Desweiteren würde ich empfehlen, am Abend während der Einmannshows, dass die leeren Gläser der Gäste vom Personal nicht nur abgeräumt werden, sondern dass man auch mit vollen Gläsern versorgt wird. So musste man wegen jedem Drink immer selbst zur Bar laufen. Tja, es war unser 2 Aufenthalt in Ägypten, bestimmt nicht unser Letzter, aber eines ist sich, nicht wieder dieses Hotel.
Die Zimmer waren ok, nur leider hatten wir kein Doppelbett sondern 2 Einzelbetten. Die haben wir dann zusammengeschoben haben. Leider hatten die Dinger aber Rollen und so konnte es schon mal sein, dass in der Nacht die Betten auseinander gedriftet sind. Plumps liegt dann einer unten. Bad war sauber und mit einem Fön und Schminkspiegel ausgestattet. Nur, dass es keinen Duschvorhang gab, fand ich komisch. Na ja, ich brauchte ja nicht putzen. Die Minibar haben wir uns immer selber mit Wasserflaschen aufgefüllt. Nachts aber haben wir oft den Stecker auf Grund des lauten Brummens des Kühlschrankes ziehen müssen. Die Klimaanlage haben wir auch ausgeschaltet, da diese auch sehr laut war. Auch wenn sie auf niedrigster Stufe eingestellt war. Es wurde dann nachts zwar schon etwas warm, aber wir haben dann die Balkontür ganz aufgeschoben. Was natürlich zur Folge hatte, dass man ganz früh morgens, von den Strand- und Liegenbesetzern geweckt wurde. Denn leider können die Liegen ja nicht leise besetzt werden. Nein, es wurde sich schon laut unterhalten. Also ganz ehrlich, ab 6:30 Uhr war bei geöffneter Tür an schlafen nicht mehr zu denken.
Dadurch, dass in der unteren Etage 3 Restaurants über eine Terrasse und den Flur miteinander verbunden sind, hat es sich wohl im Laufe der Zeit, ergeben, dass man sich in einem Restaurant einen leeren Teller holt und dann zieht die Karawane von einem Restaurant zum Anderen. Klar kann man so die vielen verschiedenen Gerichte probieren, aber es entsteht dadurch doch eine sehr große Unruhe. Die Restaurants haben für mich eher Bahnhofsatmosphäre. Desweiteren sind sie durch die zu niedrig eingestellte Klimaanlage viel zu kalt. Auf den Terrassen sind zu wenige Sitzplätze vorhanden. Klar, dass alle bei den angenehmen Temperaturen lieber draußen essen möchten. Die Qualität des Essens war ganz ok. Wir haben immer etwas gefunden. Nur an 3 Tagen gab es um 8:30 Uhr keine Brötchen mehr. Ganz toll ist die Columbus Bar. Hier gibt es wirklich ausgezeichneten Espresso, Cappucino und noch andere Kaffeeleckereien.
Wir hatten zwar keine Beschwerden, aber als wir einmal eine defekte Glühbirne im Bad hatten und dieses nachmittags an der Rezeption gemeldet hatten, kamen um 23 Uhr, 2 Mitarbeiter um die Glühbirne zu tauschen. Ich finde, dass hätte man auch zu einem früheren Zeitpunkt erledigen können, denn wir waren grad im Begriff ins Bett zu gehen. Fast alle Mitarbeiter sprechen auf jeden Fall russisch, manche auch gebrochenes Deutsch. Aber den Satz: " Alles klar?" können alle. Mit unserer Zimmereinigung waren wir zufrieden. Es war nicht herausragend, aber ok.
Die Nähe zum Flughafen wurde schon oft beschrieben. Der Lärm der landenden Jets hat nicht gestört, der morgendliche Fluglärm der Militärjets, die schon oft ab 7 Uhr über das Hotel gedonnert sind, dagegen doch sehr. Zum Shoppen ist man auf Taxis angewiesen. Bitte für eine Fahrt nach Hurgada, Downtown oder Marina, nicht mehr als 20 ägyptische Pfund bezahlen. Von uns wollen die Fahrer zuerst 200 Pfund. Ausflugmöglichkeiten sind vielfältig und in den ersten 2 Tagen wird man auch, ob am Strand oder an den Pools, ordentlich darüber informiert. Ich würde eher sagen, genervt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein Mann hat abends gern das kleine Sportstudio genutzt. Er war mit den Geräten zu frieden. Den Strand bzw. die Strandliegen hätten wir gern genutzt, aber der Strand war russisches Gebiet. Sorry, dass ich das hier so deutlich schreibe, es war so. Die Deutschen mussten sich mit den Restliegen am rechten schlechteren Strandabschnitt und den Pools begnügen. Die Wasserrutschen haben Spaß gemacht, aber man sollte wirklich aufpassen, denn es gab bei vielen Urlaubern doch leichte Blessuren. Aufgeschürfte Arme und lädierte Rücken, waren an der Tagesordung. Den Kinderpoolbereich haben wir da ohne Kind angereist, nicht genutzt, aber er ist ganz toll angelegt. Wir waren in den letzten Tagen nur noch bei den Pools im Bereich der Wasserrutschen. Dort ist es schön ruhig und der Weg zur Poolbar ist auch nicht weit. Sehr gut fand ich, dass man täglich mit frischen Handtücher versorgt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |