- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man als Stammgast seit einigen Jahren immer wieder gern in diese bekannte Hotelanlage reist, dann kennt man sich nicht nur aus, sondern bemerkt auch Veränderungen, eben wie sich die Hotelanlage entwickelt hat, was sich Neues getan hat. Und als Stammgast erfährt man auch einige Hintergründe oder Infos, was es demnächst Neues gibt. Das trifft auf uns jedenfalls zu. Allerdings ist man dann auch enttäuscht darüber, wie manche Gäste - die meisten allerdings sagen offen ihre überwiegend gute bis sehr gute Meinung - irgendwelchen Frust mit teilweise üblen, ja sogar unwahren Behauptungen abreagieren. Vielleicht weil sie nach ihrer Reise beim Reiseveranstalter einen kleinen Mängel-Rabatt einfordern wollen. Das ist zwar zulässig. Wenn aber dabei unrichtige Behauptungen und sogar Spekulationen verbreitet werden, die - wie die meisten Gäste, besonders die Stammgäste es doch besser wissen - ganz einfach falsch oder überzogen sind, dann finde ich das nicht in Ordnung. Diese Bemerkung vorweg gestatte ich mir in meiner Eigenschaft als leitender Redakteur, der sehr viel herum kommt und sich in der Reisebranche auch noch ziemlich gut auskennt. Also zum Beach Albatros: Man muss nicht alles wiederholen, was in vielen soliden ausführlichen Holidaycheck-Bewertungen sehr gut über die Hotelanlage geschrieben wurde. Ich habe das selbst bereits wiederholt getan, zuletzt im September 2006 (Bewertungs-ID 608156 "Genau hinschauen, wie es Journalisten tun") Daran möchte ich nun anknüpfen, auch auf Veränderungen eingehen. Diese beliebte Hotelanlage hat viele Stammgäste. Das Hotel gehört zur Pickalbatros-Hotelgruppe (www. pickalbatros.com). Die Eigner-Familien stammen aus Ägypten und der Schweiz. Bis in den Herbst 2007 wurde das Beach Albatros als Vertragshotelanlage der ITS- bzw. LTU-Touristik-Hausmarke PrimaSol geführt. Und das über genau fünf Jahre. Der zum Rewe-Konzern gehörende Reiseveranstalter ITS - Jahn - Tjaereborg hat also fünf Jahre das Beach Albatros (wie auch das benachbarte Beach Albatros Resort, das jüngere Aqua Blu - alle PrimaSol - oder das Dana Beach von LTI ) unter der Dachmarke PrimaSol vermarktet wie eine eigene Anlage. Das ist so üblich in der Reiserbranche. PrimaSol, Calimera und LTI sind diese Dach- oder "Haus"marken der ITS- Jahn- Tjaereborg-Hotelgruppe. Die von mir genannten Hotels sind aber immer in dieser Zeit die Hotelanlagen der Pickalbatros-Gruppe und deren Eigner-Familien geblieben. Und natürlich ist diese Gruppe auch für ihre Hotelanlagen, den Service, die Veränderungen, das was eigentlich die Gäste betrifft, verantwortlich. Die PrimaSol-Dachmarke von ITS hat sich in diesem Herbst von der Pickalbatros-Gruppe getrennt. Innerhalb der Reisebranche kommt so etwas häufiger vor. Die Dachmarken der Reiseveranstalter nehmen einfach für einige Jahre dann andere Hotels in ihre Regie, ein normaler Vorgang. Im konkreten Fall gab es in diesem Herbst aber einige Probleme durch diesen Dachmarkenwechsel, durch das Hinzukommen neuer Reiseveranstalter. Aber auch durch kurzfristig notwendige Renovierungen und bauliche Veränderungen, die quasi während der Saison möglichst unauffällig für die Gäste durchgeführt werden mussten. Und in Hurghada ist das ganze Jahr über Saison. So kam es etwa zu Überbuchungen, weshalb urplötzlich ankommende Reisende plötzlich in Nachbarhotels der Pickalbatros-Gruppe oder sogar vom Reiseveranstalter in Hotels anderer Betreiber in der Nachbarschaft verlegt wurden. Der Hotelstandard wurde dabei gehalten, oft sogar noch verbessert. Aber es gab natürlich deshalb einigen Ärger. Das ist jetzt ausgestanden. Darüber werden sich besonders die vielen Stammgäste freuen, die seit vielen Jahren dem Beach Albatros, dem Stamm-Hotel der Pickalbatros-Gruppe in Hurghada, die Treue halten. Behauptungen, das Hotel (und andere) sei(en) verkauft worden, ist also völliger Unsinn. Das Beach Albatros mit dem großen Hotelkomplex am Strand und weiteren Nebengebäuden, mehrgeschossigen Bungalows, verschiedenen Poolanlagen, einem großen Park, Fitness-Center, Hallenbad, Kinderklub, Tennisplätzen, Minigolf, Gesundheitscenter, Tauch- und Surf-Schule und vielem mehr biete Urlaub für jede Altersgruppe, vor allem auch Familien. Altersstruktur und Nationalitäten sind bunt gemischt. Das Publikum ist überwiegend deutschsprachig (Deutschland, Österreich, Schweiz) , aber auch viele Franzosen, Italiener, Gäste aus den Benelux-Ländern fühlen sich hier wohl. Engländer oder Gäste aus Osteuropa gibt es auch, aber im Verhältnis deutlich weniger als in manchen anderen Anlagen. Die Hotelgebäude in der weitläufigen Parkanlage sind schon etwas älter, aber umfassend erneuert, teilweise umgebaut, in einem gute Zustand. Erneuerungen werden während der Saison weitgehend unauffällig realisiert. Die Anlage ist weitgehend behindertengerecht. Die Gastronomie verteilt sich auf verschiedene Restaurants im Haupthaus. Das All inklusive-Angebot ist okay. Das Beach Albatros hat seit Jahren viele Stammgäste, das spricht für die Anlage. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Durch die Größe der Hotelanlage sind natürlich viele Gäste hier unterwegs, aber es wird dort auch eine Menge geboten. Neben dem Beach Albatros gibt es inzwischen drei weitere Hotelanlagen der Pickalbatros-Gruppe, eine weitere entsteht bis zum Sommer 2008 direkt nebendran in Strandhnähe. Wir werden es uns anschauen, denn wir 2008 wieder ins Beach Albatros kommen. Natürlich haben wir schon gebucht! Wie viele andere Stammgäste, die wir kennen, auch. Und die wir dort dann hoffentlich wieder treffen! Tipps habe ich ja schon reichlich - auch individuell auf Anfrage - gegeben. Vor dem Shoppen sollte sich man bei Gästen, die sich dort auskennen, aktuell informieren. Auch was die akzeptablen Taxi-Preise anbetrifft, denn sonst bezahlt man dort heftig drauf. Vor Friseurangeboten oder Arztbesuchen sollte man sich genau nach dem konkreten Umfang der Leistung und den Kosten erkundigen, sonst kann man böse Überraschungen erleben. Was die Reisezeit betrifft, so halten wir den Herbst für die beste Zeit. Im Frühjahr gibt es mitunter lästige Quallen in und vor der Bucht. Gegen Magen- und Darmvorfälle sollte man mit Medikamenten gewappnet sein, Perenterol etwa. Bestimmte bekannte Mittel bekommt man aber in regulären Apotheken in Hurghada günstiger als in Deutschland. Wenn es Probleme gibt, einfach mal die Animateure fragen, die kennen sich aus und verstehen uns auch gut. Ich rate auch, schon von Deutschland aus günstige Tauch- oder Badeschuhe mitzunehmen, die besonders an steinigen Strandabschnitten oder kleinen Riffbänken hilfreich sind. Billige Unterwasser-Einmal-Kameras gibt es in deutschen Drogeriemärkten meist sehr viel günstiger als vor Ort. Dafür weniger Klamotten mit in den Urlaub nehmen, denn die Shirts etc. gibt es in Top-Qualität in Ägypten viel günstiger. In der Neustadt arbeiten verschiedene beliebte Shops auch längst mit guten Festpreisen.
In den Gebäuden der Hotelanlagen gibt es Zimmer verschiedener Größen. Und die Zimmer sind auch auf unterschiedlichem Stand, was Möblierung, Renovierung usw. anbetrifft. Dort ist ganzjährig Saison, Erneuerungen müssen immer nebenbei erfolgen. Wir haben in all den Jahren aber stets Zimmer gehabt, die in einem sehr guten Zustand waren, wo auch das Mobilar in Ordnung war. Die Sauberkeit (Guter Zimmer-Service) können wir nur loben, Klimaanlage, Dusche, Fernseher - das war alles in Ordnung. Kühlschrank im Zimmer gehört ebenso zu Ausstattung wie der Föhn im Bad. Handtücher wurden wunschgemäß gewechselt, Bettwäsche auch. Telefon ist auf dem Zimmer, braucht eine Handy-Generation aber eigentlich nicht. Es gibt Doppelzimmer, Familienzimmer, Suiten und Appartments. Wir hatten wieder ein Meerblickzimmer mit Balkon und schönem Blick auf die Bucht.
Essen ist stets Geschmacksache, über die sich streiten lässt. Aus mehrjähriger Urlaubserfahrung im Beach Albatros können wir für uns sagen: Wir waren wieder rundherum zufrieden. Überhaupt hat sich das Essen in den letzten Jahren verbessert. Durch neue Küchentechnik (Zubereitung) sind die Fälle seltener geworden, bei denen sich Magen- und Darmbeschwerden ("Pharaohs Rache") einstellen. Wir hatten in diesem Jahr überhaupt keine Probleme. Wer aber einen eher empfindlichen Magen hat, der sollte während des Urlaubs täglich vorbeugend eine Kapsel Perenterol einnehmen, was bekanntlich in diesen Regionen wahre Wunder wirkt. Es gibt mehrere Restaurants für die Mahlzeiten im AI-Angebot, zusätzlich ein a-la-carte-Restaurant "Antico forno" (gegen Aufpreis). Mittags kann nicht nur in den Hauptrestaurants gegessen werden, sondern ein gutes Speisenangebot gibt es auch in den Snack-Restaurant-Bereichen nahe der Pools. Dort sind auch Steinöfen für Pizzaangebote installiert. Gegen Extra-Gebühren können an verschiedenen Tagen Spezialitäten-Büffets - teilweise mit Folkloreshow - genutzt werden. Das normale AI-Speisenangebot zu den Mahlzeiten ist sehr umfangreich. Es gibt regelmäßig Fisch, Fleisch und Geflügel sowie Pasta zu den Mahlzeiten, Suppen, Salate in großer Auswahl, Obst , Dessert und Kuchen. An den meisten Tagen sind die Speisen schwerpunktmäßig auf eine Nationalität hin ausgerichtet, natürlich werden auch landestypische ägyptische Gerichte angeboten. Die Mahlzeiten gibt es in Büffetform. Hygiene und Sauberkeit sind sind überwiegend in Ordnung, aber es gibt auch "Stoßzeiten", wo das Personal dann in "fliegendem Wechsel" Tischdecke wechseln und Bestecke nachlegen muss. Und bei der Getränkeausgabe wird es dann schon mal etwas "eng", was den Nachschub der Gläser betrifft. Das Getränkeangebot im AI-Bereich ist für diese Regionen in Ordnung: heimisches Bier, gezapft oder aus Flaschen eingeschenkt, landestypischer Wein (Rot, Weiß, Rose), verschiedene Softdrinks und Cocktails sowie die üblichen Spirituosen: Likör, Brandy, Whisky, Ouzo, Gin und Wodka. Weitere Getränke, vor allem internationale Markenprodukte gibt es auf Wunsch gegen Cash. Das AI-Angebot läuft von morgens um 10 Uhr bis Mitternacht. Es gibt es Frühstücksangebot für Spätaufsteher und einen Mitternachtsnack für Leute, die dann immer noch hungrig sind, was eigentlich nicht passieren kann angesichts der vielen Speisen. In den Restaurants wird manchmal zu den Stoßzeiten etwas zu hektisch und vorzeitig abgeräumt oder umgebaut, aber die Zeitspannen der Mahlzeiten lassen dem Urlauber doch erheblichen Gestaltungsspielraum. Zu den Mahlzeiten werden spezielle frisch gepresste Obstsäfte gegen kleine Gebühren zusätzlich angeboten. Kaffee, Espresso oder Cappuccino sollte man vor allem im gemütlichen Cappuccino-Restaurant einehmen, abends ein beliebter Treffpunkt, wo dann auch da sontsige Getränkeangebot ausgereicht wird. Ein besondere Tipp noch: Im benachbarten Beach Albatros Resort der Pickalbatros-Gruppe (nur durch eine Straße getrennt) gibt es jetzt ein chinesisches Spezialitäten-Restaurant (gegen Extra-Gebühr, aber für unsere Verhältnisse zivile Preise). Die chinesischen Spezialitäten sind dort super-klasse! Das gilt übrigens auch für eine Spezialitäten im "Antico forno" im Beach Albatros. Wer das nicht ausprobiert hat, der hat halt was verpasst. Und was die Trinkgelder betrifft: Das handhabt jeder so wie er möchte, aber solche Gesten heben die Gastfreundschaft...
Die Einschätzung von Service, Hilfsbereitschaft etc. hängt natürlich von ganz persönlichen Erfahrungen und Erwartungen ab. Wir sind in Ägypten, die "Uhren" gehen manchmal etwas anders weil langsamer als in Mitteleuropa. aber das ist in vielen Ländern dieser Breitengrade so, das wird aber manchmal vergessen. Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, was aber auch voraussetzt, dass der Gast sich selbst respektvoll und höflich und nicht herablassend benimmt. Viele Hotelmitarbeiter können so viel Deutsch, dass sie sich mit den Gästen verständigen können. Freundlichkeit und Anerkennung vom Gast, ab und zu auch mal ein kleines Trinkgeld - das Hotelpersonal hat man mit etwas Zurückhaltung, Respekt und Geschick schnell auf seiner Seite. Der Umgangston ist auch hier eine Geben und ein Nehmen. Natürlich fehlt es nicht an so einigen Komplimenten an die Adresse der Weiblichkeit unter den Gästen, das wird auch mal missverstanden. Wenn man ein Problem mit dem Zimmer oder dem Service hat, sollte man dies höflich und in Ruhe mit den zuständigen Leuten im Hotel besprechen. Und dann bekommt man auch rasche Hilfe. Wer sich über irgendetwas ärgert, sollte nicht gleich mit Beschimpfungen reagieren, denn damit erreicht man in der Regel wenig. Die Zimmer waren bei unseren Urlaubsaufenthalten im Beach Albatros immer top in Ordnung, großes Kompliment an die "guten Geister"! Beim Check-in gab es keine Probleme, allenfalls kurze Wartezeiten, weil das gerade frei gewordene Zimmer erst noch gereinigt werden musste. Das Problem mit einigem Ärger durch Überbuchungen im Herbst und den Reiseveranstalterwechsel habe ich bereits angesprochen. Da musste das Personal am Desk natürlich auch beschwichtigend tätig werden - was können die denn auch anders machen. Diese Probleme dürften inzwischen aber behoben sein. Und man sollte sich durch einigen Frust, der von einigen wenigen Urlaubern in einigen Hotelbewertungen "abgelassen" wurde, nicht irre machen lassen. Das Beach Albatros hat eine riesige und wachsende Schar von Stammgästen. Und die meisten wissen, warum sie immer gerne wiederkommen. Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus zu den Nachbarhotels der Pickalbatros-Hotelgruppe, abends auch zur schönen Havanna-Club-Disco neben dem Dana-Beach und tagsüber in einem festen Zeitplan in Richtung Hurghada (kostenpflichtig). Wer gesundheitliche Probleme bekommt, der findet vor dem Eingang einer benachbarten Hotelanlage schnell erreichbar die nächste Apotheke. Im Beach Albatros gib es einen Gesundheitscenter, wo auch ein Arzt konsultiert werden kann (kostenpflichtig). Wir waren auf Kinderbetreuung nicht angewiesen, wissen aber von vielen Bekannten, dass der Kinderclub, also die organisierte Kinderbetreuung im Beach Albatros sehr beliebt ist, ein echter Kinder-Hit!
Zum Flughafen sind es nur rund 7 Kilometer (weshalb auch häufiger mal ein Flugzeug zu sehen und zu hören ist). Nach Hurghada-Altstadt oder die Neustadt Sakala sind es rund 15 Kilometer, mit dem Shuttle-Bus, dem Sammel-Taxi oder dem"eigenen" Taxi übrigens schnell und preiswert zu erreichen. Das Beach Albatros hat einen eigenen Strand an einer künstlichen Bucht (durch Anleger für die Tauchboote). Die Schwimm- und Surfbereiche sind abgegrenzt. Rechts von der Bucht (Blick in Meerrichtung), die einen Sandstrand hat, gibt es eine große Lagune mit mehreren kleinen Riffen, einem versunkenen Bootswrack und einer schönen Vielfalt an Fischen und Korallen für Schnorchler. Richtige Taucher haben natürlich weitergehende Ansprüche, die per Boot bedient werden können. Es gibt größere Poolanlagen in strandnähe sowie in der Parkanlage, dort auch einen Ruhe-Pool und eine Wasserrutschenanlage. An beiden Aktiv-Poolanlagen und am Strand machen Animateure tagsüber mehrsprachig Programm. Abends wird vor der Hotelanlage (so genannte Terrasse) Livemusik und manchmal (oder in einem der Restaurants) auch Folkloreshow geboten. Die lustigen Animationsshows finden in einem großen Amphitheater direkt neben dem Haupthaus statt. Im hotel und am Strand nebendran sind zahlreiche Shops angesiedelt, die eigentlich alles bieten, was Urlauber beim Shopping üblicherweise kaufen. Quasi unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Altstadt oder der Neustadt von Hurghada und der Kilometerlange neue Boulevard in der Stadt lädt zum Flanieren ein. Dass man in Ägypten harten Nerven und viel Handlungsgeschick beim Einkaufen braucht, hat sich ja längst herumgesprochen. Stammgäste geben gern Tipps. Und wirklich günstig einkaufen kann man in Hurghada, wenn man richtig handelt... Achja, was die Ausflugsmöglichkeiten vom Hotel aus anbetrifft, so bieten die Reiseveranstalter umfangreiche Programme an. Aber auch solide und günstige Direktanbieter kann man getrost nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich eine große Auswahl vorhanden: Tennis, Volleyball, Minigolf, Schwimmen, Surfen, Tauchen, Fitness (im Fitness-Center müssen aber bitte einige Geräte instandgesetzt werden), Hallenbad, Boccia, Tischtennis, Billard, Internet-Corner (die Computer und die Datenleitungen sind natürlich älteren Datums). Das Animationsteam bietet tagsüber viele Spiele zum Mitmachen, außerdem Gymnastik und Water Gym. Tauchen und Surfen kann man vor Ort buchen und lernen (gegen Gebühr), Reiten zu Pferd oder Kamel ist gegen Gebühr möglich auch Quadfahren. Abends gibt es am Hotel Live-Musik (mit Halbplayback), wöchentlich Karaoke, im Aphitheater allabendlich Unterhaltungshows der Animateure, vorweg Kindershow mit dem Kinderklub. An einzelnen Abenden sind Folkloreshow, Schlangenbeschwörung oder Fakirshow angesagt. Abends ab 23 Uhr gibt es einen kostenlosen Pendelbus-Shuttle zwischen der Hotelanlage und der tollen Havanna-Club-Disco am Dana Beach Hotel. Die Animateure bringen die Disco-Interressierten dort hin, an den meisten Abenden ist der Eintritt in die Disco frei. Soweit das Freizeitangebot. Die Liegen am Pool und am Strand sind mit den Auflagen frei. Die Holz-Liegen sind nicht mehr die neuesten, aber deren beste Plätze an den Pools schon früh am Morgen durch Frühaufsteher als Reservierer belegt. Ein schönes Plätzchen bekommt man aber eigentlich immer noch.. Beim Schnorcheln an den "Haus-Riffen" in der Laguna in Hotelnähe lassen sich sehr schöne Unterwasseraufnahmen machen. Das Shopping-Angebot in der Hotelanlage Beach Albatros, bei den Nachbarhotels der Pickalbatros-Gruppe und am Strand daneben lässt nichts an Wünschen übrig, man sollte aber gut handeln können...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sultan & Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |