- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel eignet sich eher für anspruchslose Urlauber, die zuvor noch nie einen Urlaub in der Türkei verbracht haben. Das Hotel kommt bei weitem nicht an das ran, was einem in der Türkei in Sachen Zimmer, Gastronomie und Service geboten wird. Positiv zu vermerken ist die Lage des Hotels direkt am Strand. Es hat schon was für sich, mit direktem Meerblick sein Frühstück genießen zu können. Daneben ist es positiv zu vermerken, dass der Strand und das Meer wirklich sehr sauber sind. Daneben war der Service am Strand (Bedienung und Liegenservice) absolut top. Am überzeugendsten war der Service jedoch in der RedSkyBar. Dort waren die Kellner aufmerksam und man wurde immer schnell und freundlich bedient. Besonders hob sich unser Kellner Mohamed A. hervor. Er hat sich immer darum gekümmert, dass wir eine extra leckere Shisha bekommen. Daneben war der Reinigungsservice für unser Zimmer absolut top. Negativ zu vermerken ist zum einen der Service an der Rezeption, der an Unfreundlichkeit und Arroganz kaum zu überbieten ist. Daneben war unser Zimmer (Gebäude 5101, Zimmer 5102) grauenhaft. Die Einrichtung war mindestens 15 Jahre alt und abgelebt. Auch das Essen fällt negativ auf. Das Frühstück war in Ordnung. Jedoch vermochten Mittag- und Abendessen nicht zu überzeugen. Die Auswahl war schlecht und generell war das Essen lieblos angerichtet. Auch der Service beim Essen war unzureichend. Wir haben unseren Urlaub jahrelang in der Türkei verbracht (Club Grand Aqua und Club Grand Side in Colakli) und sahen uns aufgrund der derzeitigen politischen Lage veranlasst, uns eine entsprechende Alternative zu suchen.
Die Zimmer sind abgewohnt und die Einrichtung ist bei weitem nicht auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus sind die Zimmer wirklich sehr klein (nur ca. 20 m² groß). Leider gab es kein Doppelbett. Zudem waren drei Betten in unserem Zimmer, obwohl wir nur zu zweit waren. Wir haben dann zwei Betten zusammengeschoben; als Paar will man ja doch in einem Bett schlafen. An gemütliches Aneinanderkuscheln war jedoch nicht zu denken, da sich die Betten immer auseinander geschoben haben. Das war wirklich lästig. Das Bett an sich scheint noch relativ neu gewesen zu sein und man konnte gut drin schlafen. Es gab nur einen Nachttisch. Der Schrank war fest eingebaut; die Türen haben sich jedoch aufgrund des Alters schon nicht mehr richtig geschlossen. Ein Safe mit Nummernschloss war vorhanden. Es gab eine relativ große Kommode. Auch diese war entsprechend alt und abgewohnt. Die Minibar bestand aus einem kleinen Kühlschrank. Diesen haben wir jedoch ausgeschaltet. Denn auch dieser war veraltet und wir wollten unnötige Hitzeentwicklung im Zimmer vermeiden. Der Fernseher war relativ modern (Flachbildschirm). Jedoch gab es insgesamt nur 5 deutsche Sender (RTL II, Sixx, Kabel eins, ProSieben Maxx, ZDF und Arte). Diese haben auch nicht störungsfrei funktioniert. Auch hier hätten wir erwartet, dass zumindest die deutschen Freetv-Sender wie zum Beispiel RTL und ProSieben vorhanden sind. Man fährt zwar nicht in den Urlaub, um Fernsehen zu schauen. Dies sollte jedoch zur Grundausstattung eines guten Hotels dazugehören. Das Bad war ebenfalls veraltet. Es gab lediglich eine Dusche mit Duschvorhang, der nicht wirklich ansprechend und sauber aussah. Der Duschkopf hatte seine besten Zeiten auch schon hinter sich. Die Fliesen waren teilweise beschädigt und in den Fugen bildete sich Schimmel. Stauraum ist nicht vorhanden. Die Terasse war sehr schön gestaltet. Es gab zwei Stühle und einen Tisch. Insgesamt war das Zimmer nur deswegen zu ertragen, weil es aufgrund der guten Arbeit unseres Putzmanns wirklich sauber gehalten wurde. Man musste sich also nicht ekeln.
Das Essen war größtenteils fade und einfallslos. Man sollte eigentlich meinen, dass man in 5 Restaurants (orientalisch, mexikanisch, asiatisch, italienisch und deutsch) immer etwas findet. Dem war jedoch leider nicht so. Das Essen war entweder gar nicht gewürzt oder überwürzt. Dies dann auch mit Gewürzen, die gar nicht passten, wie z. B. Dill. Ich habe das Öl, welches dort zum Kochen und Braten benutzt wurde, überhaupt nicht vertragen, obwohl ich in Sachen Essen überhaupt nicht empfindlich bin. In dem Essen war auch viel Knoblauch (anscheinend eine andere Sorte als man in Deutschland verwendet). Auch dies schlug mir auf den Magen, da der Knoblauch extrem stark schmeckt und dazu auch noch extrem geröstet wird. Dies führte dann dazu, dass ich nach einer Woche Durchfall bekam. Dies konnte ich zwar relativ schnell mit wirklich guten Medikamenten (Vaprino, nur zu empfehlen) eindämmen. Im Urlaub ist das trotzdem blöd. Man konnte es auch noch schlechter treffen. Ich habe von anderen Gästen erfahren, dass diese aufgrund des Essens 4 Tage krank waren, darunter ein Kind von 11 Monaten. Man sollte sich auch unbedingt vor jedem Essen die Hände desinfizieren. Dies gilt gerade vor dem Hintergrund des erhöhten Hepatitis A-Risikos. Diesbezüglich empfiehlt sich auch eine rechtzeitige Impfung. Daneben war enttäuschend, dass der Essensplan sich wöchentlich erkennbar wiederholt hat. Ich finde es normal, wenn sich wie in anderen Hotels der Essensplan im zwei-Wochen-Rhytmus wiederholt; die meisten Gäste bleiben ja sowieso nicht länger. Aber eine wöchentliche Wiederholung ist wirklich unmöglich. Dies hat auch dazu geführt, dass wir vom Essen nach einer Woche angewiedert waren und nur noch das nötigste gegessen haben. Wer eine Abnehmkur machen möchte, ist im diesen Hotel genau richtig. Feinschmecker und Genießer haben hier jedoch schlechte Karten!!! Besonders enttäuschend war die Auswahl an Desserts. Auch hier sind wir von der Türkei ganz anderes gewohnt; die Türken sind halt tolle Zuckerbäcker. Auch hier gab es jeden Tag das gleiche. Eine Abwechslung von Restaurant zu Restaurant war ebenfalls nicht zu erwarten. Es war auch nervig, dass man sich nicht auf ein Restaurant beschränken konnte, gerade weil die Auswahl so gering war. So musste man durch alle Restaurants über zwei Stockwerke gehen, um sich sein Essen mühsam zusammen zu suchen. Dies ist bei Temperaturen von 35 Grad auch abends noch ziemlich anstrengend und nicht das, was man sich im Urlaub wünscht.
Der Service ist größtenteils, bis auf einige wenige Ausnahmen, schlecht. Dies begann schon bei Ankunft im Hotel. Obwohl weder auf dem Hotelvoucher, noch auf der Buchungsbestätigung etwas von Sparzimmer stand, wollte man uns in ein solches verfrachten (Gebäude 7, ganz an der Straße). Auf meinen Protest hin, wurden wir in einem äußerst unhöflichen Ton gebeten, zu warten. Erst nachdem ich den Reiseleiter von Luxair eingeschaltet hatte, konnte erreicht werden, dass wir ein Zimmer im Gebäude 5101 direkt hinter dem Hauptgebäude bekamen. Mit uns kamen zwei weitere Paare an, die genau dasselbe Problem hatten. Es scheint in diesem Hotel Gang und Gäbe zu sein, den Gästen, zumindest den deutschen, so ein Sparzimmer andrehen zu wollen. Ich werde mich hierüber auch noch beim Reiseveranstalter Luxair beschweren. Der Service beim Essen war unterirdisch. Größtenteils war es so, dass der Tisch nicht gedeckt war. Man entweder ewig warten, bis mal ein Kellner kam und einem Besteck brachte, oder es sich selbst zusammensuchen. Dann dauerte es ewig, bis man seine Getränke bekam. Die Organisation des Personals ist hieran Schuld. Derjenige, der den Tisch deckt, kann einem nämlich nicht die Getränke bringen und umgekehrt. Wenn man sich also nicht selbst um alles kümmerte, hätte man ewig warten müssen, bis man dann wirklich mal ans Büffet gehen konnte. Daneben waren die Kellner größtenteils unfreundlich und arrogant; man hatte nicht das Gefühl, dass sie Spaß an ihrer Arbeit hatten, da half auch alles Trinkgeld nichts. Auch das kennen wir aus der Türkei anders. Ein Lichtblick in dieser Servicewüste war jedoch unser Putzmann, dessen Namen ich leider vergessen habe. Dieser hat nicht nur super geputzt. Er war IMMER (!!!) freundlich, wenn er uns denn mal vor dem Zimmer begegnet ist. Daneben hat er immer versucht, uns eine Freude zu machen. Mal hat er uns Blumen hingestellt, mal hat er aus unseren Bettdecken lustige Kunstwerke geformt. Zum Abschluss gab es ein Herz aus einer Tannengirlande und eine Lichterkette auf dem Bett. Ein weiterer Lichtblick in der Servicewüste waren die Kellner in der Red Sky Bar, wo man auch Shishas zum günstigen Preis rauchen kann. Dort waren alle Kellner freundlich und aufmerksam. Man musste nicht lange warten bis man bedient wurde. Die Kellner waren auch immer zu Späßen aufgelegt. Dabei ist insbesondere Mohamed A. hervorzuheben. Er hat uns immer eine Spezialshisha gemacht, die immer super lecker geschmeckt hat. Auch wenn die Shisha mal heißgeraucht war, hat er das Problem schnell und fachmännisch gelöst. Super Service halt eben!!! Der Service am Strand war ebenfalls in Ordnung. Nur wegen den obig genannten Ausnahmen gibt es für den Service drei Sonnen.
Das Hotel liegt ca. 7 km vom Flughafen Hurghada entfernt. Die Fahrt vom Flughafen ins Hotel hat jedoch über eine Stunde gedauert, was für uns unverständlich war. In der Türkei haben wir für die Fahrt von Antalya nach Colakli (ca. 55 km Entfernung) genauso lange gebraucht. Dafür kann aber das Hotel nichts; das lag vielmehr am Service vom Reiseveranstalter. Um das Hotel herum gibt es nicht wirklich etwas zu entdecken. Insbesondere gibt es außerhalb des Hotels keine Geschäfte. Bis zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten muss man eine 5-10 minütige Fahrt mit dem Taxi in Kauf nehmen. In der Hotelanlage selbst gibt es einige kleinere Geschäfte, in denen man Souvenirs erwerben kann. Diese sind jedoch meines Erachtens teuer. Wer wirklich Souvenirs kaufen will, sollte den Weg zum Cleopatra-Bazar in Kauf nehmen. Die Hotelanlage ist relativ groß. Es gibt ein vierstöckiges Hauptgebäude und dahinter mehrere zweistöckige Nebengebäude (siehe Übersichtsplan bei den Fotos). Die Hotelanlage ist gepflegt. Man sieht dem Hotel jedoch schon von außen an, dass es in die Jahre gekommen ist (kaputte Fließen etc.). Die Inneneinrichtung des Hotels, z. B. in der Lobby oder in den Cafés/Bars wirkt teilweise wahllos zusammengewürfelt und lieblos, wenn auch modern. Ein klarer Einrichtungsstil ist bei dem Hotel nicht zu erkennen. Es wirkt nicht so, als hätte man sich bei der Einrichtung des Hotels groß Mühe gegeben. Das ist wirklich schade. Aus dem Hotel könnte man nämlich wirklich was machen. Anzumerken ist noch, dass es in dem Hotel viele Weißrussen, Ukrainer, Tschechen etc. sind, die sich entsprechend rücksichtslos verhalten. Es wird zum Beispiel rücksichtslos am Buffet gedrängelt und sich ohne Rücksicht auf Verluste in einer entsprechenden Lautstärke unterhalten. Generell entsteht auch der Eindruck, dass diese Urlauber gegenüber den deutschen Urlaubern eine Vorzugsbehandlung erhalten. Positiv ist die Lage des Hotels direkt am Strand. Der Strand an sich ist sehr sauber und gepflegt. Jedoch ist er für die Anzahl der Gäste zu klein. Denn der komplette linke Bereich der Bucht darf nur von Gästen anderer Hotels genutzt werden. Die Liegen stehen schon dicht beisammen. Abgesehen davon, sind auch die Liegen etwas in die Jahre gekommen und teilweise kaputt. Ich habe mich leider an einer Liege sogar an einer herausstehenden Schraube verletzt. Am Strand gibt es einen größeren Ruhebereich. Wenn man wirklich seine Ruhe haben will, sollte man sich auch dort eine Liege aussuchen. Denn am restlichen Bereich des Strands und am Pool ist es kaum auszuhalten. Dort kommt alle zwei Minuten jemand vorbei und will einem etwas andrehen, von Quadfahrt über Massage ist alles dabei. Wir haben am ersten Tag am Pool gelegen, weil am Strand keine Liege mehr frei war. Wir wurden innerhalb von 5 Stunden an die 20 Mal von irgendwelchen Verkaufswilligen belästigt. Diese reagieren nicht auf ein Nein und sind offensiv beleidigt, wenn sie denn endlich mal registrieren, dass man nichts kaufen will. Wir kennen es auch aus der Türkei, dass man an Strand und Pool ab und an mal vom Hotelfotograf oder so angesprochen wird. Aber in diesem Maße war es uns absolut neu. Ruhe zu finden ist am Pool nicht möglich!!! Schade ist auch, dass man morgens früh aufstehen muss, um eine Liege zu reservieren. Denn nach neun Uhr kriegt man am Strand schon keine Liege mehr. Auch dies kennen wir aus der Türkei anders. Es ist wirklich lästig, wenn man im wohlverdienten Urlaub um sieben Uhr aufstehen muss, um einen Platz am Strand zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote im Hotel haben wir größtenteils nicht genutzt. Deshalb kann ich hierzu auch nicht wirklich etwas sagen. Die Animation war sehr zurückhalten und nicht nervig. Wenn man nicht wollte, hat man von der Animation auch überhaupt nichts mitbekommen. Auch den Wasserpark mit den Rutschen haben wir nicht genutzt, weshalb wir auch hierzu nichts sagen können. Es gibt ein Wellnesscenter, wobei wir mangels Nutzung auch hierzu nichts sagen können. Dennoch gibt es 6 Sonnen, weil wir die Möglichkeit Shisha zu rauchen unter Freizeitangebot fassen. Das war wirklich top!!! Eine Shisha kostet 50 Pfund oder 3 €, also ein top Preis-Leistungs-Verhältnis!!! Nur zu empfehlen!!! Wir haben jedoch tolle Ausflüge gemacht und zwar mit www .ausflug-mit-mohamed.com. Einmal die Delfintour Deluxe, einmal die Big-Red-Tour vormittags und eine Stadtführung durch Hurghada. Hierzu gibt es jedoch eine extra Bewertung. Hier jedoch kurz: Die Ausflüge sind wirklich super. Das Preisleistungsverhältnis ist auch super. Bei der Big-Red-Tour waren zum Beispiel zwei Leute dabei, die exakt denselben Ausflug gebucht hatten. Wir hatten zu zweit 70 € bezahlt, die 99 €. Es ist immer ein Guide dabei der gut deutsch spricht und auf die Sicherheit wird sehr geachtet. Die Stadtführung durch Hurghada ist toll, weil man hier auch Ecken sieht, an die man sonst als Tourist nicht kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |