- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altersstruktur der Gäste tendenziell Ü60 sowie jüngere Sportkursbesucher.
Zunächst gewöhnungsbedürftig - keinesfalls modern, auch wenn das Mobiliar nicht alt erscheint - eher stilistisch veraltet, so dass es zum original alten Bad passt, das mit den typischen braunen Fliesen einen 80er Jahre-Charme versprüht. Als Übernachtungsstelle kann man sich daran gewöhnen - gehobene Ansprüche an Flair und Wellness-Urlaub in der Sanitärzone sollte man nicht mitbringen. Während das Doppelbett sehr bequem ist, muss das Beistellbett allerdings als äußerst spartanisch bezeichnet werden, eine Art Feldbett, das im Verlauf einer Woche zweimal nachts zusammengebrochen ist, was aber nicht am Weiterschlafen hinderte... ;-) Das Zimmer ohne Seeblick hatte einen no-go-Blick auf den unverschönten Straßenabhang der Gardesana - dort hätte man vielleicht in ein Pflänzchen hier und ein Blümchen dort investieren können... Rollladen unten halten hilft da und hält die ohnehin übermäßige Sonnenhitze draußen. Eine grandiose Entschädigung dafür bietet die Nutzungsmöglichkeit der großen Gemeinschaftsterrasse mit Blick über den See und die Strandpromenade - nachts ein herrlicher Aufenthaltsort und tagsüber ein praktischer Essplatz für Selbstversorger... (Der Kühlschrank im Zimmer funktioniert zum Glück, wenn man den Hauptschalter der Stromversorgung des Zimmers ständig angeschaltet lässt, was möglich ist, da die Zimmer traditionelle Schlüssel haben und kein Kartensystem zum Abschalten der Stromversorgung zwingt...) Bei der Nutzung der Klimaanlage ist wie stets zu bedenken, dass sie unter Umständen nicht gesundheitsfördernd sein könnte. Wir waren ab dem zweiten Tag krank (Verdacht auf leichte Form von Legionellose, was natürlich auch von der Klimaanlage des Autos oder vom Poolwasser oder der Dusche her gekommen sein könnte. Tip: Da Hotelzimmer oft mal eine oder mehrere Wochen unbewohnt sind und sich in den Leitungen bei der südlichen Wärme beste Bedingungen für eine Keim-Besiedlung bieten, vor dem ersten Duschen bei größtmöglicher Hitze des Wassers mögliche Keime ausspülen, am besten bei geöffnetem Fenster und geschlossener Badezimmertür, da die Infektion über vernebelte Wassertröpfchen vor sich geht. Bei der Klimaanlage kann man leider nichts selber machen und muss auf die Achtsamkeit des Hotels bauen. Der befürchtete Straßenlärm war nachts eher gering, nur samstags nachts deutlich erhöht.
Das Frühstück ist eher bescheiden. Der Kaffee aus dem Automaten etwas für Instant-Kaffee-Liebhaber (Ü60), man kann sich jedoch gegen Bezahlung einen guten Cappuccino an der Bar machen lassen während der Frühstückszeit - empfehlenswert. Eine Schale mit frischem Obst auf dem Buffet rettet das eher landestypische Frühstück. (Marmeladen leider fast ohne Geschmack. Tip: Brötchen vor dem Verzehr noch einmal durch den großen Toaster rollen lassen...) Ansonsten gibt es leckeres Eis an der Bar und der Gastronomie-Bereich wirkt sehr sauber und gepflegt. Da wir keine Halbpension dort hatten, keine Gesamtbewertung möglich.
Sehr nettes und kompetentes Reinigungspersonal. Stets freundliche Mitarbeiter.
Die Lage direkt am Strand ist perfekt. Kinder müssen nicht über die stark befahrene Gardesana, müssen aber trotzdem auch vor dem Hotelausgang auf Autos achten. Wer einen Kurs bei Stickl macht, kann morgens gleich zum Anleger auf der anderen Straßenseite spazieren und muss nicht erst hoch ins Sporthotel wandern... sehr vorteilhaft, zumal man trotzdem alle Services des Sporthotels tagsüber mitnutzen kann (wunderschön gelegener Pool, Poolbar, Essen, Kredit-Bezahlsystem). Wenn man was vergessen hat, kann man noch mal schnell ins Zimmer zurück, Wasser holen oder Wasser wegbringen... ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war leider erst am Abreisetag in einem Zustand, wie ich ihn zu Beginn des Aufenthalts gewünscht hätte: sauberes klares Wasser. Dann kommen die schönen Fliesen erst zur Geltung... Der Blick auf den See ist schön, dabei kann man die Autogeräusche der Gardesana ausblenden, die auch eher nach oben in die Zimmer gehen als nach unten an den Poolbereich...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geherte Julia, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns Leid, dass sie allen waren krank aber wir denken, dass der Problem ist nicht hier. Die Legionellose Bakterium sind in die Klimaanlage und stillstehende Wasser. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir die komplett Klimaanlage sterilisiert ist mit spezifischen Produkten und den Pool ist immer desinfiziert mit Chloru und PH.Und auch Ihre Zimmer war bezetz bevor und nach Ihre Übernachtungen und die Gäste waren nicht krank. Es tut uns sehr Leid für Ihre Krankenheit und wir höffen, dass Ihre Urlaub war erfreulich, trotzdem diesem Unfall.