Das Hotel hat ein Zentralgebäude mit Rezeption und zwei Restaurants. Die Unterkünfte selbst (alles Ferienwohnungen, keinerlei Hotelzimmer) sind auf mehrere Häuser verteilt. Die Gäste sind (zumindest ausserhalb der Schulferien) fast ausschließlich junge Paare mit kleinen Kindern. Insgesamt eine tolle Anlage - insofern sind die nachfolgenden Kritikpunkte "Meckern auf hohem Niveau". Wir, beide über 50 ohne Kinder, waren bereits das zweite Mal dort und haben uns wohlgefühlt. Trotzdem sollte man bedenken, dass die Anlage vorallem für Familien mit Kindern konzipiert wurde. Die TUI als Betreiber von Dorfhotel und Iberotel empfiehlt für Paare/Singles ohne Kinder das benachbarte Iberotel.
Viel Platz - da es ja eigentlich eine Ferienwohnung. Alle haben übrigens direkten Ostseeblick - allerdings geht der Blick nicht über die weite Ostsee, sondern über eine Bucht zum nächsten Ufer.
Abends haben wir meistens ausserhalb der Anlage gegessen. In der Anlage hat man die Auswahl zwischen einem Abendbuffet und einem a la Karte Restaurant. In letzterem war die Sülze mit Bratkartoffeln sehr schön angerichtet und hat auh sehr gut geschmeckt. Morgens gibt es bei Zubuchung ein Frühstücksbuffet. Wie leider manchmal in Hotels neuerdings üblich, ist das Frühstück erst Minuten nach Eröffnung komplett - bis dahin fehlen zum Beispiel warme Speisen oder der Aussenbereich ist nicht eingedeckt. Wir hatten als Frühaufsteher keine Probleme um 07:30 Uhr einen schönen Tisch zu bekommen - eine Stunde später mussten wir beobachten, dass für neue Gäaste es schwer war überhaupt einen Tisch zu ergattern.
Ich erwähnte ja schon, dass es Ferienwohnungen, keine Hotelzimmer sind -also gilt selbst sauber machen und selbst die Betten machen. Guter Service hängt oft von der Kompetenz der einzelnen Mitarbeiter ab. So diskutierte eine Dame an der Rezeption bei der Ankunft mit uns, ob wir Frühstück bereits zugebucht und gezahlt haben. Ein anderer Mitarbeiter der Rezeption sah nach einem kurzen Blick auf den Computer, dass alles ordnungsgemäß gebucht wurde. Aber das sind Kleinigkeiten.
Das Hotel liegt (zusammen mit einem Iberotel) ausserhalb (4 Kilometer zum Ortszentrum) von Boltenhagen. Entsprechend muss man immer das Auto bemühen, wenn man zum Beipiel eine Eisdiele oder eine Veranstaltung im Kurpark besuchen will. Das gilt auch, wenn man Lebensmittel einkaufen will, da der kleine Laden in der Anlage nur ein sehr eingeschränktes Angebot hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage liegt an einem Hafengebiet - das bedeutet Schwimmen verboten. Allerdings gibt es ganz in der Nähe einen kleinen, nur wenige hundert Meter langen Sandstrand. Obwohl das Wetter im Juni nicht sehr heiss war, gab es bereits zur Mittagszeit keine Strankörbe (8 -10 EUR am Tag) zu mieten. Die Schwimmhalle hat ein Schwimmbecken und ein separates Kinderplanschbecken. Das Aussenbecken war so kalt, dass es nur wenig genutzt wurde. Der abgetrennte Saunabereich hat zwei Aussensaunen. Insgesamt ist alles da, aber auch alles recht nüchtern gehalten - nicht zu vergleichen mit tollen Welnessoasen mancher anderer Hotels.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Duulheel |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 4 |

