Den vorausgegangenen Bewertungen ist nicht viel noch Positiveres hinzuzufügen: Superneue, moderne, gepflegte (recht teure und darum v.a. von "Wessis" aus allen Bundesländern besuchte) Anlage, dazugehörig bzw. benachbart: Iberotel, Marina mit kleinem Fischerhafen und kleiner, jedoch völlig ausreichender, ca. 200 m langer Sandstrand (dieser ist jedoch je nach Windrichtung im Brandungsbereich Tangbedeckt und daher für Kinder zum Sandburgenbauen wenig geeignet - ein paar mal den Tang wegschaffen, würde deutlich helfen!). Die Anlage wird natürlich nur von Familien besucht - nie sahen wir neben unserem noch so viele weitere Zwillingsbuggies - und ist ein absolutes Kinderparadies! Das Dorfhotel Boltenhagen ist eine wirklich sehr empfehlenswerte Anlage für Familien mit Kleinkindern und ausreichend Geld, denn der Service und die Ausstattung haben natürlich ihren Preis. Auch ist das Hotel ständig bemüht, die Endrechnung doch noch zu erhöhen, denn hier ist nichts umsonst (Kurtaxe, Babyfongebühren, Sauna, Bademäntel u.a.m.), ausser dem stets freundlichen Lächeln der Kinderclubleitung - aber die hat man ja eigentlich auch schon vorab bezahlt... P.S.: Es stimmt, die Babybetten sind superhart und nur für Babyasketen, aber die Wohnungen haben ja genug Federbetten zum Auspolstern...
Mit drei kleinen Kindern empfehlen wir dringend die größten Wohnungen mit 3 Schlafzimmern und 2 Badezimmern in den Obergeschossen - mit dem einzigen Nachteil, dass man alles raufschleppen muß: Babys und Koffer und Verpflegung, aber das geht ja allen Familien so! Aussicht aus den Zimmern zur Ostsee: Top! Frischluft leider auch, denn zumindest bei uns zog es durch die Balkontür - ungesund für spielende Kinder auf dem Boden im Wohnzimmer! Obwohl die Wohnungen sehr gut isoliert sind, sind die Zimmer zur Landseite etwas lauter - nachts vernimmt man das Weinen und Schreien der vielen Kleinkinder in der ansonsten ruhigen Nacht! Ausrüstung der Wohnungen inkl. Badezimmern sehr gut mit Haarfön etc. Die Küchenzeile ist beengt und der dortige Stauraum sowie Kühlschrank, Spülmaschine ebenfalls. Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher sind super - wir vermißten jedoch ein elektrisches Handrührgerät und natürlich einen Backofen! Wer es braucht: alle Wohnungen haben einen Kamin.
Wegen der unverschämten Preise von uns (und wohl den meisten anderen Familien) nicht genutzt. Der morgendliche Brötchenservice ist dagegen zu empfehlen, wenn auch der Bäcker von crossen Brötchen noch nie etwas gehört hat. Wer es aber pappig oder Bio mag, kommt hier auf seine Kosten...
Der Hotelbetreiber hat in der absolut unfreundlichen und wortkargen Mecklenburger Bevölkerung die Freundlichsten ausgesucht, so dass man (meistens) zumindest gegrüßt wird. Völlig herausragend dagegen ist jedoch die Kinderbetreuung in der Krabbelstube/Kinderclub, die mit 5 Sternen+ zu bewerten ist. So eine von Herzen kommende Freundlichkeit und ein fantastischer Umgang mit immer neuen Kindern ist bewundernswert! Ganz ganz ganz toll! Dazu immer neue Spiele und immer neue Ideen: unser Großer wollte gar nicht mehr weg...Jedoch auch hier winzige Mängel: Krabbelstube (9-12, 14-17 Uhr) und Kinderclub (10-12.30, 13.30 - >17.30 Uhr) sind leider zeitlich schlecht koordiniert und der Ausmarsch der Kinder zum (freiwilligen und kostengünstigen gemeinsamen) Mittagessen beginnt schon um 12.15 Uhr. Zur Zimmerreinigung bei längeren Aufenthalten: nicht nur alle 7 Tage, sondern alle 5-6 Tage mit großem Handtuch- und Bettwäschewechsel, jedoch mit den winzigen Mängeln: leider ohne Voranmeldung und die Seifenspender aufzufüllen, daran denkt auch niemand.
4 km von Boltenhagen entfernt, der zudem ein Ort ist, der uns (auch vom Strand her) eher enttäuschte, aber zumindest zwischenzeitlich mit Aldi, Schlecker und einem gut ausgestatteten, mittelgroßen Supermarkt ausgerüstet ist. Der zwischen der Anlage und dem Ort angebotene kostenfreie Shuttle ist in Wirklichkeit eine unbegrenzte Mitfahrgelegenheit der ca. stündlich verkehrenden Verkehrsbetriebe und hier gilt Vorsicht: einige der eingestzten Busse sind Reisebusse und können keine Kinderwagen oder Buggies transportieren - traurig! An Ausflügen empfehlen wir. Lübeck, Travemünde, Wismar (mit vielen Kindervergnügungsstätten) sowie evtl. Ratzeburg/Mölln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles da: Fahrradvermietung, Marina, Strand, Indoor-/Outdoorpool, Sportplätze u.v.a.m., s. Prospekte!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harald |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 202 |

