- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hätten wir gewusst, dass der Anteil der russischen Gäste bei 80 % liegt, hätten wir nicht gebucht. Hauptsächlich Familien mit Kleinkindern. Zimmer in Ordnung mit Blick auf Pool und Meer. Pool wurde täglich (gerne auch mal nachts) gereinigt und war sehr sauber. Sehr schöne gepflegte Gartenanlage. Ein Gast berichtete uns, dass er ein Gespräch mit dem Generalmanager hatte aufgrund der Hygienemängel beim Essen. Seine Antwort war: "Dann suchen Sie sich doch das nächste Mal ein anderes Hotel". Das sagt dann wohl alles aus. Wir werden hier definitiv nicht mehr hinfahren. In einem 5-Sterne-Haus darf es solche Mängel einfach nicht geben.
Das Zimmer war für zwei Personen ausreichend. Ein zweites Kissen habe ich auf meine Bitte hin sofort erhalten. Der Fernseher ist sehr klein. Es gibt mehrere deutsche Sender. Die Möbel haben ein paar Macken, was uns jedoch egal war. Die Klimaanlage brachte nicht immer die gewünschte Leistung. Die Minibar war immer befüllt. Es war in Ordnung.
Wir sind Liebhaber der osmanischen Küche und freuen uns immer auf die leckeren Fleisch- und Gemüsespeisen. Es ist mir unbegreiflich, wie ein Küchenchef mit so vielen Auszeichnungen, die er hat (eine ganze Vitrine voll steht am Eingang) so einfallslos und langweilig kochen kann. Es kam uns vor, als ob er zum konsequenten Sparen vonseiten des neuen Managements aufgefordert wurde. Obwohl er sich gerne draußen zeigte, hat er die Speisen nicht kontrolliert oder sich um das Buffet gekümmert. Wenig Abwechslung, kaum türkische Spezialitäten. Trotz Warmhaltebehältern war das Essen nie heiß. Einmal die Woche samstags war türkischer Abend, da gab man sich ausnahmsweise mal Mühe. Wer die komplette Auswahl haben will, sollte pünktlich morgens um 7 oder abends um 19 Uhr beim Essen erscheinen. Wer später kommt, hat Pech gehabt, denn es wird an kalten Speisen nichts nachgelegt. So kam es vor, dass ich morgens um 9 keine einzige Scheibe normalen Käse mehr bekam. Die Wurst sah um die Zeit schon unappetittlich aus mit Rändern. Um 8.45 sagte man mir, es gäbe keine Pfannkuchen mehr, obwohl das Frühstücken bis 10 Uhr möglich ist. Ich habe von einem Gast gehört, es soll morgens früh mal Erdbeeren gegeben haben.... so war das Gerücht ;-) Am Buffet standen immer Mitarbeiter der Küche. Ich frage mich nur wozu. Sie haben weder ihren Bereich saubergehalten, nachgelegt oder das Essen wieder ordentlich arrangiert. Der Bereich rund um den Kaffee- und Teeautomaten müsste unbedingt öfter gereinigt werden. Da schwamm und klebte es gerne. Das Essen an der Strandbar war einfach grauenhaft. Jeden Tag Pizza und Hamburger zum Selbstmachen. Oft auch Pommes, die lange lagen und kalt waren. Außerdem türkische Würstchen in Sauce, völlig lieblos zubereitet. In der ersten Woche gab es noch eine Salatauswahl, die man selbst zusammenstellen konnte. In der zweiten Woche standen fertige Salatteller da, oft über Stunden. Hähnchennuggets waren trocken wie Schuhsohlen und alt. In den 15 Tagen haben wir 5 Mal erlebt, dass es Döner gab. Immer sonntags, das waren die Reste vom Vortag und das auch nur bis etwa 13.00 Uhr. Auch hier das Motto: Wenn weg dann weg! Wir haben das Essen bei der Gästebetreuerin Elena reklamiert. Sie behauptete daraufhin, es gäbe am Strand drei Mal die Woche Döner, ansonsten immer frisch Gegrilltes. Ich weiß nicht, wo die Dame mittags gegessen hat, aber dort war es definitiv nicht. Über diese Aussage wunderten sich auch andere Gäste. Ich finde es eine Unverschämtheit, so mit einer Reklamation umzugehen und uns anzulügen! Gegessen wurde von Plastiktellern, Kaffee und Säfte gab es aus Pappbechern. Die Tische wurden nie abgewischt, oft stapelte sich das schmutzige Geschirr der Vorgänger, weil der Service es nicht schaffte, hier sauber zu arbeiten. Ein Highlight war das Gözleme-Zelt, wo man sich frische heiße Fladen holen konnte. Die Dame saß unermüdlich an ihrem Stand und war sehr fleißig. Ein großer Aufreger waren für uns die russischen Gäste, die wohl dachten, es gibt morgen nichts mehr zu essen. Unglaublich, was da an Lebensmitteln im Müll landet, weil die Herrschaften nicht ihre Grenzen kennen. Selbst kleine Kinder gehen alleine ans Buffet und laden sich die Teller voll, ohne dass die Eltern sich drum kümmern. Angegessen und weg damit... Am Grill stand dann noch ein Angestellter daneben und hat das Fleisch portionsweise ausgegeben, damit diese Gäste sich nicht alles nehmen, was gerade fertig vom Grill zum Essen kommt.
Wir waren schon mehrmals in türkischen Hotels, aber was uns hier "geboten" wurde, entspricht in keinster Weise einem 5-Sterne-Hotel. Grundlegende Hygienevoraussetzungen wurden außer Acht gelassen. An der Bar holte man mir für meinen Raki die Eiswürfel mit den Fingern aus dem Kübel. Die Tischdecken waren verschmutzt, morgens sah man noch die Flecken vom Abendessen. Auch Vogelkot wurde nicht entfernt (den ließen die an den Balkonen brütenden Schwalben fallen), selbst die Auflagen wurden nicht gereinigt. Besteck musste man sich oft selbst suchen gehen. Das Personal war nicht geschult und arbeitete ohne Struktur. Wurden leere Teller abgeräumt, wurde nicht neu eingedeckt. Die schmutzigen Tischdecken der Vorgänger blieben einfach liegen Auch kam es oft vor, dass die Teller einem beim Essen einfach ungefragt weggezogen wurden, egal, ob wir das noch essen wollten. Auch auf sein Glas musste man aufpassen, sonst war es weg, besonders oft geschah dies an der Bar. Mit Glück kümmerte sich jemand um die Bestellung der Getränke und bekam auch was. Oft mit langen Wartezeiten. Der Wein war oft zu warm, weil er draußen rumstand. Im hinteren Bereich des Restaurants draußen haben wir einen Kellner gefunden, der sehr bemüht und freundlich war. Daher haben wir immer in der gleichen Ecke gegessen. Wir haben ihm persönlich ein Trinkgeld gegeben und immer wenn er uns sah, war er sofort da und kümmerte sich. Er brachte uns etwas türkisch bei, er selbst sprach kaum ein deutsches Wort. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Die Spinnweben in der Ecke im Kleiderschrank haben mich nicht gestört ;-) Das Bad ist sehr dunkel, was man sehen konnte war aber, dass die Duschgelreste unserer Vormieter am oberen Rand der Wanne ignoriert wurden. Der Teppich hätte auch an den Rändern mal gesaugt werden können, dann wären die Spinnweben in der Ecke auch weggewesen ;-)
Direkte Strandlage, was für uns ein Hauptkriterium war bei der Auswahl. Eine Stunde Transfer zum Flughafen. Ein Bazar war zu Fuß erreichbar, mit dem Dolmus kam man überall hin. Ausflüge buchbar in die Region, in Colakli selbst gibt es nichts zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir lagen nur am Strand, der äußerst gepflegt war dank des sehr fleißigen Mitarbeiters, der dort zuständig war. Er war immer freundlich, hat sich um Auflagen und Liegen gekümmert und die Toiletten in Ordnung gehalten. Hatte er seinen freien Tag, musste man selbst für sich sorgen. Der junge Mann saß am liebsten im Auflagenzelt im Schatten und das Toilettenpapier war dann auch mal aus. Die Animation haben wir nicht genutzt, da wir daran kein Interesse haben. Der WLAN-Zugang ist kostenlos in der Lobby und auf den Zimmern. Im Zimmer funktionierte er allerdings nur direkt hinter der Zimmertür und im Bad ;-) Beim Optiker im Haus wurde ich sehr gut bedient und auch der Textilhändler war sehr nett und die Preise waren moderat. Von den Masseuren wurden wir zwei Mal angesprochen, sie waren also nicht aufdringlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |