Alle Bewertungen anzeigen
Marion (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
4 Sterne plus mit Fehlern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem älteren Trakt und einem Neubau, verbunden durch die Rezeption, die Hotellounge und den Barbereich! Alles in sehr modernem,alpenländischen Style. Im älteren Trakt befinden sich die Zimmer der zwei günstigeren Kategorien.Angeboten wird die in der Hotelkategorie mittlerweile übliche 3/4 Pension.Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts fast durchweg italienische Urlauber,viele Familien, hier und dort ein Paar! Alles sehr gepflegt, auch das Aussengelände!Genug Parkmöglichkeiten vorhanden! Hotel liegt an der Strasse, die zum Furkelpass führt: aber nur leichte Lärmbelästigung, und das nur in den Zimmern zur Strassenseite, ohne den Panoramablick! Das Einchecken war allerdings eine sehr kühle Angelegenheit: keine Vorstellung, keine kurze Führung durch offizielle Räumlichkeiten wie Hotellounge oder Speisesaal ( wo sitzen wir bitte??) oder Hinweis auf den Spa- und Wellnessbereich ( wo ist der bitte?)In drei Minuten war alles erledigt, d.h. wir waren im PC verewigt! Schade, ein Hotel in dieser Kategorie sollte seine Gäste doch schon in dieser entscheidenden ersten Kontaktaufnahme nicht so konsterniert hinterlassen!Hier ist eindeutig mehr Freundlichkeit und Professionalität gefragt! Ein Anbieten eines Willkommensdrinks gehört sicher auch dazu! In dieser Hotelkategorie sind wir schon oft verreist: Hotel Feldhof (Naturns) Hotel Lindenhof (Naturns) Kolfuschger Hof (Kolfuschg), Hotel Quelle (St.Magdalena,Gsieser Tal): leider kann das Hotel Emma diesen Mitbewerbern nicht ganz das Wasser reichen. Dafür fehlen viele kleine i-Tüpfelchen in diversen Bereichen! Aber Veränderungen sind immer möglich gemäß dem Motto: " Die Strasse zum Erfolg ist stets eine Baustelle!


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer ( Comfort-Alpine) modernisiert, schönes neues Bad, Flat-TV, Sitzecke, Schreibtisch, genügend Stauraum für Kleidung, kostenlose Bademäntel und -schlappen, tolle (unentgeltliche ) Pflegeserie im Bad, Tresor! Wir haben uns dort wohlgefühlt! Minibar vorhanden, jedoch nicht genutzt! Balkon zur Strassenseite, Morgensonne!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet bediente jeden Geschmack, aber einheimische Spezialitäten waren eher rar( kein Schüttelbrot, kaum Vinschger, keine Kaminwurzen, einheimischer Käse nur zum Abendbuffet, oder war alles schon weg bis wir zum Frühstück erschienen??)Leider keine 4-Sterne-S: in vergleichbaren Häusern könnte man sich noch manche Anregung holen! Nachmmittagsbuffet auch nur Durchschnitt, für Liebhaber der pikanten Seite leider keine richtige Alternativen auf dem Buffet! Kennen das auch ganz anders! Das Abendessen war im servierten Bereich sehr lecker, Auswahl in den einzelnen Gängen zwischen mehreren Gerichten möglich!Vorspeisenbüffet leider auch etwas mager!Aber satt wird jede/r!Super lecker war das 1x mal wöchentlicheNachspeisenbuffet: ein dickes Lob an den Patissier! Auch das ladinische Menü war Klasse: endlich die tolle Südtiroler Küche!


    Service
  • Gut
  • Zimmereinigung 1a! Ohne Beanstandungen! Servicepersonal mehrsprachig:Verständigung auf Deutsch ohne Probleme möglich!Ein ganz großes Lob an Tiziana an der Bar: absolut professionell und sehr aufmerksam!Dankeschön nocheinmal von dieser Seite! Großer Wermutstropfen: zu dieser Jahreszeit ist nach dem 5-Gang-Menü an ein angenehmes, ruhiges Aus- und Nachklingens des Urlaubstages an der Bar kaum zu denken: Lärmende Kinder der italienischen Gäste verwandelnden die Hotelounge in eine Bahnhofshalle! Und das bis weit nach 22.00 Uhr! Da half nur noch der Rückzug ins Zimmer! Auch hier war das Türenschlagen und "Fröhlichsein" noch deutlich zu vernehmen!Sehr schade, keinerlei Rücksichtnahme!Hier sind sicher in erster Linie die Eltern gefragt,doch wäre vielleicht ein Intervenieren der Hotelleitung manchmal ratsam!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das "Emma" liegt traumhaft schön mit Blick auf die einmalige Kulisse der Fanes-Sennes-Prags-Gruppe (Unesco-Weltkulturerbe!!!).In die Ortsmitte von St. Vigil läuft man in gemütlichen 20 Minuten.Netter kleiner Ortskern!Übliche Einkaufsmöglichkeiten vorhanden( Lebensmittel, Bäcker, Souvenirs, Sportbekleidung, etc.)Ausflugsmöglichkeiten für Wanderer fantastisch:Shuttle-Bus ins Rautal:Von Pederü aus unzählige Möglichkeiten zum Erwandern dieser einzigartigen Naturlandschaft!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    An den Wanderausflügen seitens des Hotels (5x pro Woche von MO-FRE) haben wir nicht teilgenommen.Wir bleiben in diesem Bereich lieber flexibel.Daher keine Wertung möglich! Saunabereich ausreichend, jedoch durch Reservieren der Relaxliegen und Wasserbetten seitens anderer Urlauber kamen keine wirkliche Saunagefühle auf: zum Relaxen musste man aufs Zimmer ausweichen!!! Panoramhallenbad nicht genützt: auch hier hoher Lärmpegel durch sich austobende Kinder!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Marion, vielen Dank für den ausführlichen Eintrag. Dank der vielen treuen Stammgäste und guten Empfehlungen – wie Sie in den Bewertungen lesen können - kann das Bella Vista Hotel Emma eine sehr gute Auslastung verzeichnen und war demnach auch in Ihrer Urlaubswoche voll ausgebucht. Das Bella Vista Hotel Emma ist nicht nur ein Wellness- und Wanderhotel, sondern wir heißen auch Familien mit Kindern herzlich willkommen. Daher wird auch in den Ferienzeiten Kinderanimation angeboten sowie steht den Kindern ein eigenes Spielzimmer zur Verfügung, welches im Prospekt als auch auf der Internetseite ersichtlich ist. Die Eltern der italienischen Kinder wurden mehrmals aufgefordert, die Kinder nach dem Abendessen ins Spielzimmer zu begleiten. Das Ziel des gesamten Bella Vista Hotel Emma Teams ist es, unseren Gästen den maximalen Wohlfühlfaktor zu bieten. Deshalb sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns hilfreiche Tipps geben, zum Beispiel zur Information bei der Anreise. Samstags ist leider immer großer Anreisetag und es tut uns sehr leid, wenn wir Ihnen nicht die nötige Aufmerksamkeit geben konnten. Der Willkommensdrink wird in unserem Hause immer Sonntag Abends mit vitaminreichen Mundbissen serviert. Wir bedanken uns für das Lob zu unserem gastronomischen Angebot und zur Patisserie und freuen uns, dass wir diesbezüglich Ihren Geschmack getroffen haben. Was das Nachmittagsbuffet betrifft möchten wir festhalten, dass täglich mindestens 5 verschiedene Kuchensorten, knackig frische Brötchen abwechselnd mit Mozzarella, Rohschinken, Kräuterschinken und weiteren Südtiroler Spezialitäten sowie frisches Obst und Obstsalat zur Auswahl stehen. Ein rundum vielfältiger und geschmackvoller Nachmittagssnack, welcher sehr wohl mit Hotels derselben Kategorie vergleichbar ist. Auf Wunsch können Sie auch beim Frühstück Kaminwurzen und Schüttelbrot bekommen, üblicherweise wird dies aber beim Frühstück nicht serviert. Sehr wohl steht täglich eine große Auswahl verschiedenen Südtiroler Käsespezialitäten am Frühstücksbuffet bereit. Alle unsere Gäste schätzen die fantastische Panoramalage des Bella Vista Hotel Emma. Den faszinierenden Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten können Sie bei uns von allen Seiten aus bewundern. Abschließend möchten wir noch bemerken, dass bei Ihrer Bewertung das exzellente Preis-Leistungsverhältnis des Bella Vista Hotel Emma nicht erwähnt wurde. Die von Ihnen aufgezählten „besseren“ Mitbewerber-Hotels in Südtirol haben alle im Durchschnitt 30% höhere Preise als das Bella Vista Hotel Emma. Herzlichst, Ihre Martina Pitscheider