- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Falkenhütte bei Steibis im Kreis Oberstaufen im Allgäu ist Hotel, Berghütte und Landschulhheim in einem - ein Berggasthof eben. Sie bietet neben Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC auch Doppelzimmer mit eigenem WC/Dusche. Die Zimmer sind alle neu renoviert und mit Blümchenvorhängen- und Bettwäsche sowie bestickten Bildern an den Wänden, einfach urgemütlich. Als jemand der auf Sauberkeit viel wert legt, wurde hier nicht enttäuscht. Es war alles tiptop und mit viel Liebe eingerichtet. Wer einen TV im Zimmer erwartet ist hier fehl am Platz. Den gibt es hier nicht. Auch wer auf Handyempfang viel Wert legt, muss ein paar Schritte laufen, bis er einen Balken auf dem Display erkennt. Dafür gibt es jedeoch einen WLAN-Hotspot. Buchen kann man ÜF, Halppension und Vollpension. Die Preise sind wirklich moderat! Die Gäste sind bunt durchmischt. Wanderer, Jugendfreizeit, Familienurlaub oder auch nur Leute die für ein paar Tage ein wenig Ruhe suchen. Premiumwanderweg "Luftiger Grat" ist sehr schön, jedoch etwas für Geübte, da mit zum Teil alpinen Stücken. Die Hochgratbahn ist vom 28.03. bis zum 01.06.2011 wegen Renovierung geschlossen! Auch haben noch nicht alle Alpen geöffnet. Wer im Frühjahr unterwegs ist, sollte ein Vesper einpacken... www.falkenhuette.de www.oberstaufen.de
Urig, klein und gemütlich. Sehr sauber, aber kein Schnickschnack. TV gibt es keines. Die Zimmer sind neu renoviert!
Das Essen war ein Hit! Wir hatten Halpension gebucht. Zum Frühstück kein Schnickschnack, aber dafür reichlich und gut. Wurst, Käse, Brötchen, Joghurt Müsli, Marmelade, Honig, Obst, Kaffee, Tee - was will man mehr!? Zum Abendessen hatten wir einen bunter Salatteller mit frischen Salaten und leckerer Sauce, Wildgulasch mit Preiselbeeren, Spätzle und Knödel und am anderen Tag ein leckeres Eieromlett mit Käse, Schinken und Tomaten gefüllt. Einfach köstlich! Aussuchen kann man sich das Essen zwar nicht, aber auf Allergiker und Vegetarier wird Rücksicht genommen. Nachschlag gibt es so viel man möchte. Niemand muss hungrig vom Tisch gehen. Wir waren vom Essen restlos begeistert. Für den Preis - Hammer! Wer ein A-la-Carte-Restaurant erwartet, der ist in einer Berghütte fehl am Platz. Essen gibts um viertel nach 6, aber da ist man meist auch hungrig vom Wandern zurück. Wer Mittags schon hungrig ist oder auch nur als Wanderer auf der Durchreise eine Rast machen möchte, der kann von einer kleinen Vesperkarte bestellen oder ein leckeres Stück Kuchen auf der tollen Sonnenterasse geniessen.
Die Hüttenwirte sind herzliche Leute die stets freundlich und ständig auf Achse sind. So gut organisiert und doch immer ein freundlicher Schwatz für jeden Gast. Anders als auf einer Berghütte erwartet wurde unser Doppelzimmer sogar aufgeräumt und das Bett gemacht. Das haben wir wirklich nicht erwartet. In den Doppelzimmern sind Handtücher vorhanden, in den Mehrbettzimmern müssen Handtücher mitgebracht werden.
Mitten im Wandergebiet zu Füssen der Nagelfluhkette. Völlig Abseits von Stadt und Trubel. Zur Hütte gelangt man über eine etwa 5-10km lange Alpstrasse, auf die man nur mit entsprechender Voranmeldung gelangt. Es gibt nämlich eine Schranke und man zahlt Maut für die Benutzung. Im Winter ist es möglich mit dem Pistentaxi zur Hütte zu gelangen. Auch fährt ein Bus in regelmässigen Abständen nach oben. Wer zum Wandern kommt ist hier im Paradies. Eine Tour zum Falken oder auch zum Hochgrat ist zu empfehlen. Im Winter gibt es direkt an der Hütte einen Skilift. Wer nochmal hinab ins Tal möchte, der findet dort Klettergarten, Erlebnsibad etc. etc. Wir waren jedoch zum Wandern dort und haben es nicht bereut. Der Ausblick in die angrenzenden österreichischen Alpen war traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer zum Wandern kommt ist hier richtig. Auch Skifahren ist hier möglich. Genauso kann man aber auch die Sonne auf einem Liegestuhl im Hof geniessen. Auch Biker können hier ihr Glück finden. In der Umgebung sind jedoch auch andere Freizeitaktivitäten zu finden (Freizeitbad, Klettergarten etc.). Diese haben wir jedoch nicht genutzt. Wir waren ausschliesslich zum Wandern da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |