- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel: Das 4 * Berghotel Maibrunn ist sehr ruhig gelegen und macht von außen, sowie in der Lobby und den Gemeinschaftsräumen einen sehr guten, gepflegten Eindruck. Als wir dort waren, war das Hotel zwar gut besucht, es waren aber noch ausreichend Parkplätze vorhanden. Gästestruktur: Deutsche und Österreicher. Es waren viele Paare dort, wobei sich der Altersbereich von 30-Rentner bewegte. Eingeschlossene Leistungen: Laut Homepage (Stand April 2005) sind die Übernachtungen inclusive Frühstücksbuffet und alkoholfreien Getränken in der Minibar (ein Fruchtsaft, eine Cola und zwei Mineralwasser, ca. 0,33 l), Benutzung des Wellnesbereiches und auf Wunsch Bademäntel. Die "Verwöhn-Halbpension" (4-Gangmenue oder Buffet) kostet zusätzlich EUR 22,00. Daneben gibt es verschiedene Pauschalen und Arrangements. Wir hatten z.B. das "Wochenend-Genießer-Arrangement". In der Vorsaison sollte man sich überlegen, ob man nicht mit der Normalbuchung + Zusatz-Halbpension besser fährt, da man auch bei vier Gängen ausreichend satt wird und das Überraschungspräsent Geschmackssache (bedruckter Behälter/ Vase mit bedruckten Papiertaschentücher und einer bedruckten Kerze - billig) ist. Den Willkommenstrunk gibt es auf der Karte im Übrigen für EUR 3,50 p.P. Nichts für junge Leute, die "High-Life" suchen, dafür geeignet für Paare, die Entspannung suchen. Handy: D2 - Netz funktioniert nur sehr eingeschränkt, dafür hat man aber auf den Zimmern Telefone. Fazit: Alles in allem entsprechen Ausstattung und Qualität nicht den verlangten Preisen.
Wir hatten das Zimmer Morgensonne. Dies war gross, geschmackvoll eingerichtet und mit Balkon, von dem aus man einen sehr schönen Blick auf die Berge hat. Auch die Sanitäranlagen waren noch recht neu. Einrichtung/Aufteilung: 2 Gartenstühle auf dem Balkon (mit Sitzkissen). Eine grosse Holzkommode (rechts und links Ablagefächer, in einem der Safe, in der Mitte Schubläden), einen Sessel sowie eine Couch sowie ein Cochtisch, ein Schreibtisch, Telefon und Fernseher, Doppelbett mit Nachtkästchen, ein ausklappbares Zusatzbett (sieht aus wie ein Schrank und fügt sich somit gut in die Einrichtung ein), einen ausreichend grossen Holzschrank (incl. Beleuchtungsfunktion im Hängebereich) mit Spiegel in dem man sich komplett betrachten kann, eine Minibar. Lt. Prospekt kann man auch gegen Gebühr ins Internet (dazu muss man sich allerdings an der Rezeption einen Adapter besorgen und sein Laptop mitbringen). Bad (Dusche, Waschbecken mit sehr grossem Spiegel und Schminkspiegel, Bidet, Handtuchtrocknerheizung) und Toilette waren in getrennten Räumen im Eingangbereich des Zimmers. Im Bad lagen in einer Tasche zusätzlich Extrahandtücher für den Wellnessbereich bereit. Am Waschbecken und in der Dusche war ein gefüllter Dusch-/Waschgelbehälter fest installiert. Im Eingangsbereich des Zimmers wurden zwei Regenschirme zur Verfügung gestellt. Im Schrank waren zwei zusätzliche Wolldecken vorhanden. Kritik: Das Zimmer roch (auch nach dem Lüften) muffig. Der Balkon (bzw. das obere Brett der Balustrade) schreit nach einer Lasur/Öl/Wachs. In den Ecken des Balkons fanden sich vertrocknete Blätter. Im Duschbereich waren in den Fugen teilweise schwarze (Schimmel?)Flecken zu sehen. Dies ist zwar ein häufiges Problem in Bädern, finde ich aber -wie auch den muffigen Geruch im Zimmer- im Hinblick auf die entsprechenden Zimmerpreise nicht akzeptabel. Wie bereits einer meiner Vor-Bewerter angemerkt hat, sollte der Teppichboden im Flurbereich (und auch in dem Zimmer das wir hatten) mal wieder ausgewechselt werden. Auf dem transparenten Mittelvorhang in unserem Zimmer fanden sich bei genauem Hinsehen zwei Brand- und ein grosser, holzfarbener Fleck.
Restaurants: Es gibt drei Restaurants (Carpe Diem, Ludwig II und Jägerstüberl), wobei die Hotelgäste die Mahlzeiten im Restaurant Carpe Diem (sehr freundlich und schön eingerichtet) einnehmen. Qualität/Quantität: - Menue: Im Rahmen unseres Arrangements hatten wir zweimal ein 5-Gängemenue, mein Freund normal und ich vegetarisch. Am ersten Tag war dieses den vier Sternen des Hotels wirklich angemessen, am zweiten Tag war es nichtmehr so gut. An der Menge gab es nichts auszusetzen, wir waren beide nach dem Essen wirklich satt. Die Getränke (alkoholisch sowie antialkoholisch) waren nicht inclusive. -Frühstücksbuffet: Reichhaltiges Frühstücksbuffet (Semmeln, Vollkorn- und Normalbrot, Croissants, Toast, Knäckebrot, vier verschiedene Sorten Wurst, Salami, Schinken, verschiedene Sorten Käse und Marmeladen, Nutella, Philadelphia, Streichwurst, sehr reichhaltige Tee- und Müsli/Joghurt/Obstauswahl, gebratener Speck, Rühreier, Schokomuffins. Kaffee gab es direkt in einer Warmhaltekanne in ausreichender Menge an den Tisch, Orangen- und Multivitaminsaft). Am ersten Tag wurde das Buffet nicht nachgefüllt (Wurst, Käse und Vollkornbrot), zudem gab es im Marmeladen- und Saftbereich ein Ameisenproblem. Am zweiten Tag wurde dann alles zeitnah aufgefüllt und auch die Ameisen wurden nicht mehr gesichtet. Kritik: Am zweiten Tag war das Personal im Restaurant sehr überlastet was es die Gäste z.T. merken liess. Was meinem Lebensgefährten negativ aufgefallen ist: Eine Mutter musste während des Essens (was der Service bemerkt haben muss) den Tisch für eine halbe Stunde wegen ihrem quengelndem Kleinkind verlassen. Von einem 4* Sterne Restaurant dieser Preisklasse wäre zu erwarten gewesen, dass bei der Rückkehr gefragt wird, ob das inzwischen kalte Hauptgericht aufgewärmt bzw. ein neues Essen gebracht werden könne. Nichts dergleichen geschah.
Das Personal war sehr freundlich, sowohl in der Rezeption, als auch im Restaurant (dazu mehr unten) und vor allem an der Bar. Das Zimmer an sich war gut gereinigt. Gegen Entgelt bekommt man die Wäsche auch gewaschen und gebügelt.
Lage: Landschaftlich ist das Berghotel Maibrunn sehr schön und vor allem ruhig gelegen. Wandern/Spazieren: Hinter dem Haus (Richtung Wald) kann man sehr gut wandern/spazieren gehen. Die verschiedenen Routen sind dort mit Tafeln ausgewiesen. Unterkünfte: In Maibrunn gibt daneben noch ein paar Hotels, Pensionen und z.B. direkt hinter dem Hotel auch Ferienwohnungen ("Urlaub auf dem Bauernhof"). Nächster "grösserer" Ort: Zu dem Ort St. Engelmar (dort Einkaufsmöglichkeiten) waren es ein paar Kilometer, mit dem Auto ca. 3 Min. Unterhaltungsmöglichkeiten: Vom Hotel aus kann man noch die in der Nähe gelegene Sommerrodelbahn erblicken (wenn man sehr gute Augen hat, sieht man wenn dort jemand hinunterfährt). Öffentliche Verkehrsmittel: Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln können wir wenig sagen, da wir mit dem Auto dort waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich im unteren Bereich des Hotels ist wirklich sehr schön und freundlich gestaltet. Vor dem Hallenbad gibt es zwei WC's, einen Umkleidebereich, sowie ein (kostenpflichtiges) Solarium und einen Fitnessraum (soweit ich mich erinnern kann, standen ca. 4 Geräte darin). Vom Hallenbad und Whirlpoolbereich hat man einen schönen Panoramablick. Vom Hallenbad aus gelangt man in den Sauna-/Dampfbad-/Tekaldarium-/Kneipbeckenbereich. Das Tekaldarium (eine Art Wärmekammer, viel weniger warm als die Sauna) fand ich sehr schön gestaltet (es war gefliesst und mit Sternzeichenbemalungen oben an der Decke), das Dampfbad eher nicht (verschiedene Sitzhöhen wie in der Sauna, der Sitzbereich nicht gefliesst, sondern mit weissen Metall(?)bänken). In der Sauna gab es Hintergrundmusik (Wasserrauschen und Dschungelgeräusche). Das Kneipbecken war am Boden im Bachbett-Style mit Kieseln aufgefüllt. Der Ruhebereich war sehr schön designed, wobei mir persönlich die abblätternde Farbe, die einer meiner Vorbewerter bemerkt hat, nur an einer Ecke aufgefallen ist. Kritik: Das Licht der Sauna wurde erst auf Nachfrage eingeschaltet. Ich dachte zunächst, das gehöre so duster... Mein Lebensgefährte hat mitbekommen, dass auf das Betätigen der Klingel (wegen Licht) bei der Sauna (eigentlich auch bei Notfall wichtig) nicht reagiert wurde, sondern erst jemand nach oben gehen musste. Im Pool und im Whirlpool war etwas viel Chlor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |