Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Das Hotel ist seine 4 Sterne nicht mehr wert!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Berghotel Rehlegg ist als Wander- und Wellnesshotel ausgelegt und hat somit für alle Altersgruppen etwas zu bieten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Einzelzimmer Gänseblümchen ist wirklich sehr klein gehalten, besonders das Badezimmer, welches geradezu winzig ist. Das Föhnen bei geschlossener Tür gestaltet sich etwas schwierig, da man sich hier ab und zu mit dem Ellenbogen an der Tür stößt. Der Badezimmerspiegel ist so weit weg, dass das Schminken nur im großen Spiegel im Zimmer möglich war. Die Dusche ist auch arg eng bemessen, so dass man beim Duschen die Badtüre offen stehen lassen sollte, denn sonst könnte man denken man befindet sich in einem Dampfbad. Das Zimmer an sich ist sehr schön gehalten, eine Kommode mit Schubladen wäre noch schön gewesen und vielleicht ein kleiner Nachttisch, es befand sich nur eine Ablagefläche über dem Bett. Hier eher nur 3 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Mein größter Kritikpunkt ist defintiv die Gastronomie. Diese konnte ich in den Jahren zuvor immer sehr loben, heuer überhaupt nicht, denn hier passte es absolut nicht mehr. Das Frühstück wird von 7.30-10.30 Uhr angeboten, wir erschienen um kurz vor 9.30 Uhr und es gab sehr wenig Auswahl an Müsli- und Cornflakessorten, dafür eine umso umfangreichere Teetheke, da mussten wir etwas schmunzeln. Die Wurstauswahl war müde lustlos aufeinander gestapelt, die Fettaugen schauten einen hier schon an, eine grobe Wurststorte lag neben der nächsten, keine schöne Salamit oder ähnliches, sehr schade....ok, dachten wir und machten uns auf den Weg zur Marmelade...2 Gläser komplett leer, was der Frühstücksbedienung nicht aufgefallen war und erst auf Bitten meiner Freundin nachgefüllt wurde. Hier haben wir auch ganz gewöhnliche Marmeladen wie Erdbeere, Kirsche oder Aprikose vermisst, nein, die gab es leider nicht, dafür Ingwer-Orange, Zwetschge-Zimt-Walnuss, etc... Das Frühstücksangebot war schlichtweg keine 4 Sterne superior wert, in jeder Pension in der ich bisher gespeist habe war das Buffet umfangreicher als heuer im Rehlegg. Das Abendessen das für knappe 30 € angeboten wird ist absolut nicht mehr das was es war. Entweder wird das Fleisch jetzt von anderen Quellen bezogen, früher war es so sagenhaft zart und lecker, heute stellenweise sehr fettig und zäh, gar nicht mehr schön. Am ersten Abend hatte ich das angebotene Kalbsgulasch probiert, beim Essen stellte sich heraus, dass es jedoch kein Kalb sondern Rind war, das auch mit sehr vielen Fettschichten überzogen war, so dass ich es am Ende liegen ließ. Meine Freundin aß die Fischfilets, die auch nicht gerade prickelnd schmeckten. Die Suppe war sehr gut, das muss man sagen, die schmeckte klasse. Falls Vegetarier im Speisesaal anwesend waren, waren diese sicherlich absolut nicht amused denn das Salatbuffet war mehr als dürftig. Wurstsalat (!!), riesige Stücken Blattsalat, in keinster Weise mundgerecht gezupft, Käsewürfel-Salat (?) und ein paar Streifen Möhrensalat, das war's. Auch hier erwarte ich in einem 4-Sterne-Hotel ein umfangreiches Salatbuffet. Am 2. Abend hatten wir es mit der Ente probiert, diese war rosa, aber ganz zäh, also übten wir uns wieder eifrig im Kauen und holten uns im Anschluss daran noch etwas vom vegetarischen Buffet. Wir probierten das Pilzrisotto und die Käsespätzle. Das Risotto war angepriesen vom "bayerischem Reis", dieser schmeckte wie Graupen und so sah der "Reis" auch aus, die Käsespätzle waren absolut fad und nicht gewürzt. Das ebenfalls angebotene "gesottene Rind" mit Meerettichsoße, das ich vor der Ente eigentlich probieren wollte lag gar nicht auf, auf meine Nachfrage hin hieß es, dass es gleich käme - tat es aber nicht und ich habe es ehrlich gesagt auch den ganzen Abend nie gesehen. Beim Abendessen sehr angeboten war ein großes Käsebuffet, Wurst und Schinken, für Jene die evtl. nur ein kleines Abendbrot zu sich nehmen möchten. Da wir im Rahmen eines Reiseanbieters nur ein Abendessen inkludiert hatten und das 2. Abendessen aus der eigenen Tasche zahlen mussten, muss ich hier ganz klar sagen: Die 30 € ist es nicht mehr wert, hier hätten es auch 20 € getan und es ist die 4 Sterne superior absolut nicht mehr wert - weder beim Frühstück, noch beim Abendessen!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Ich bin zum 3. Mal in diesem Hotel und den Service habe ich früher immer besonders hervor gehoben, da immer alle wahnsinnig nett und freundlich waren. Wird hier mittlerweile am Geld gespart? Die Damen an der Rezeption waren immer freundlich bemüht, die Bedienungen im Speisesaal wirkten leider gestresst und etwas überfordert, selbst dem Koch am Buffet sah man an, dass er "durch" war. Die Reinigung der Zimmer wird mittlerweile schon bis 14.30 Uhr durchgeführt, damals geschah es noch im Laufe des Vormittags oder gar während des Frühstücks. Wenn man hier nach einem kleinen Spaziergang mal wieder auf's Zimmer möchte und sich bei schlechtem Wetter etwas ausruhen/lesen möchte, dann ist das eher unschön. In der Durchgangshalle zwischen den beiden Häusern sind jetzt Almhütten aufgebaut in denen (recht teure) Trachtenmode angeboten wird. Insgsamt hatte ich heuer den Eindruck, dass sehr viel auf Verkauf/Profit gemacht wird, aber eben wohl an anderen Ecken gespart wird. Hier frage ich mich, ob es dieses eigentlich sehr schöne Hotel dies nötig hat?


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas oberhalb von Ramsau in einer absolut ruhigen und schönen Berglage.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitnessstudio, Sauna, Infrarotkabine, Hallenschwimmbad sowieso beheizter Outdoorpool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:36-40
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Grüß Gott Nadine, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich zu bewerten, auch wenn ich nicht ganz glücklich darüber sein kann, was ich gelesen habe. Auf der einen Seite hat es mich sehr gefreut, wie positiv Sie unsere Mitarbeiter während Ihrer letzten Aufenthalte wahrgenommen haben. Wir sind sehr stolz auf unser tolles Team! Ich finde es schade, dass wir Ihnen dieses Gefühl bei Ihrem letzten Besuch nicht vermittelt konnten. Ich möchte Ihnen versichern, dass wir immer noch bemüht sind, die Zimmerreinigung so früh wie möglich durchzuführen. Da wir unseren neu anreisenden Gästen das Zimmer so früh wie möglich zur Verfügung stellen möchten, kann es an einigen Tagen dazu führen, dass nicht alle Zimmer während des Frühstücks gereinigt werden können. Zum Einzelzimmer möchte ich nur kurz folgendes sagen. Wir weisen auf unserer Homepage ausdrücklich auf die kleinen Einzelzimmer hin und aus diesem Grund sind die Einzelzimmer auch zur Hälfte des Preises der kleinen Doppelzimmer zu bekommen. Es steht allen unseren Gästen frei ein DZ zur Einzelnutzung zu buchen was einige auch tun. Da wir sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit legen, haben wir unser Marmeladensortiment umgestellt. Wir produzieren unsere Marmeladen nun selber mit reduziertem Zuckeranteil aus saisonalen Obstsorten. Dies ist der Grund, weshalb wir im Winter keine Erdbeermarmelade etc. anbieten. Diese werden dann im Sommer wieder hergestellt. Es tut mir aufrichtig leid, dass wir mit unserer Küche dieses Jahr Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Ich kann Ihnen aber versichern, an unseren Lieferanten hat sich nichts geändert! Wir verarbeiten nur Fisch, Fleisch und Geflügel das zu über 95% aus der Region stammt, größten Teils von Biobauern und in jedem Fall artgerecht gehalten wurde. Wenn wir schon Fleisch anbieten, so ist uns das Tierwohl ein sehr wichtiges Anliegen. Der Respekt und die Achtung vor der Kreatur ist ein wesentlicher Faktor für unseren Einkauf. Dass Ihnen unsere Zubereitung dieses Mal nicht zusagte, ist wirklich sehr traurig aber ich kann Ihnen versichern, am Grundprodukt hat sich nichts verändert. Ganz im Gegenteil wir sind seit diesem Jahr sogar Bio-Teilzertifiziert. Für unsere vegetarischen Gäste haben wir eine kleine Speisekarte mit Gerichten, die auf Wunsch frisch zubereitet werden. Nochmals vielen Dank für Ihre Mühe. Wir haben Ihre Anregungen aufmerksam gelesen und werden verbessern was wir verbessern können. Mit freundlichen Grüßen Franz Lichtmannegger