Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Das Rehlegg - ein Ort der Ruhe und Idylle
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus 5 Häusern, die aneinander gebaut wurden: Restaurant, Rezeption, Verbindungshaus,Haupthaus und die seit 2009 bestehende Residenz. Die Anlage wirkt gepflegt und ist mit den Parkplätzen, dem Außenpool und dem kleinen bestuhlten Außenbereich vor der Rezeption sehr großzügig angelegt. Beim Frühstück bleiben keine Wünsche offen, alles frisch, ansprechend und schön angerichtet. Auch die abendliche Halbpension war immer eine Überraschung. Es wurde immer nachgelegt und die täglichen Gerichte waren teils deftig, teils kulinarisch - immer ein Gedicht!! Montag - Mittwoch - Freitag sind Themenabende, bayrische oder italienische Gerichte. Vorspeisen und Nachspeisen in der richtigen Portion und sehr lecker. Tischdeko zum Thema passend. Im ganzen Hotel war zur Jahreszeit passend dekoriert, alles dezent, nicht zu überladen. Gäste waren national, Singles sowie Paare von ca 25 - 80 Jahren. Was uns sehr wohl tat war, dass sich alle Gäste dezent unterhalten haben, kein Geschirrgeklapper zu hören war und keiner der Bedienungen Stress hatte. Selbst aus der nahen Küche hörte man keinerlei Geräusche. (wie machen die das nur?) Da wir zu einer Zeit (März) zwischen Winter und Frühling da waren (zu wenig Schnee zum Skilanglauf) bekamen wir einen Spezialpreis der nicht zu übertreffen war. Ab 1. Mai ist der Außenpool benutzbar. Bei warmem Wetter kann die Terrasse schon zum Frühstück genutzt werden.(Ostseite mit Blick auf Watzmann) Die Zimmer im Haupthaus gehen alle zur Südwest-Seite raus und haben ab 9 Uhr bis ca 16 Uhr volle Sonne, was ganz toll ist wenn man einen Tag in der Hotelanlage verbringen möchte. Ansonsten gibt es eine kleine Wanderkarte an der Rezeption, die die Wanderungen von Ramsau ausgehend aufzeigt. Ein kleiner, themenbezogener Ladenraum ist angrenzend an die Rezeption. Hier konnten Osterdekoartikel erstanden werden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standard-DZ mit Terrasse im Haupthaus. Das Zimmer war grenzwertig klein mit hellen Landhausmöbeln ausgestattet. Kleiderschrank im Durchgang mit genügend Holzbügeln, keine Plastikbügel!! Kofferablage, Schreibtisch mit Stuhl, Sessel mit Tisch, Minibar, Teekocher, Flachbild-TV. Kein Teppichboden sondern Laminatboden, für Allergiker gut. Die Boxspringmatratze ist etwas Besonderes. Die Beleuchtung am Bett war nicht schwenkbar und somit nicht ausreichend zum Lesen. Die Badausstattung bestehend aus Dusche, WC, 2 Waschbecken und großem Spiegel, sowie Kosmetikspiegel und Fön war sehr hell und sauber. Der samtig-weiche Strahl der Brause- auch im Hallenbad - rundet das wohlige Gefühl ab.Keinerlei Alterserscheinungen wie abgestoßene Ecken oder Schmutzflecken zu sehen. Da kein Fenster, sondern nur eine 2-flügelige Türe zur Terrasse führt ist in einem Flügel ein zu kippendes Fenster eingebaut. Auf der Terrasse stehen 2 Holzstühle und ein Minitisch. Liegen gibt es auf Anfrage.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Galerie-Restaurant ist etwas besonderes! Sauberkeit an Tischen und Buffet war unübertoffen. Das Kaminzimmer mit Bar wirkte durch das offene Kaminfeuer heimelig und einladend. Jeden Tag zum Frühstück und abends ganz leise Untermalung durch Musik, mal klassisch, mal regional, aber immer so laut, dass man sich gut unterhalten konnte und es nie störend, eher passend war. Die Küchenmeister haben ein besonders großes Lob verdient. Egal was gereicht wurde, alles war schmackhaft und gut.(Das Auge isst mit) Die Atmosphäre war ruhig und erholsam. Die Getränke fanden wir generell im Preis etwas überhöht.


    Service
  • Sehr gut
  • Von der Ankunft bis zur Abreise wurde uns das Gefühl gegeben, dass wir willkommen waren. Rezeptionspersonal, Restaurantservice und Zimmerreinigung waren freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, sehr aufmerksam und nie aufdringlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist über eine schmale Straße zu erreichen, denn es steht in Hanglage direkt über dem Ort Ramsau, in unmittelbarer Nähe der weltbekannten Kirche. Völlig unverbauter Blick in alle Himmelsrichtungen und somit auch Panoramarundblick auf die Berge. Eine Lage, die Ruhesuchende schätzen und genießen werden. Keinerlei Verkehrslärm. Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Salzburg sind auf kurzen Wegen zu erreichen. Vom Haus aus kann man wandern ohne das Auto zu bewegen. Herrlich gepflegte Wanderwege auch im Winter.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir nutzten das Hallenbad mit dem sagenhaften Blick auf Watzmann, Göll und Brett. Das Wasser, 28°C warm, sauber. Das Hallenbad ist innerhalb des Hauses von Residenz über Haupthaus im Bademantel, ohne Publikumsverkehr zu erreichen. Wer will geht über die Rezeption - Hof- ins Haupthaus/Residenz. Bademäntel und Saunatücher werden gestellt. Es stehen keine Liegen wie im Internet zu sehen zur Verfügung. Viel besser: es wurden auf 2 Ebenen 2x6 Matratzen als Ruhezone mit Blick zum Watzmann angelegt. 2 Massageliegen und ein Solarium sind dezent im Bad untergebracht und können durch Schiebetüren diskret verschlossen werden. Was hier fehlt ist eine Umkleidekabine und WC. Diese muss man im Wellnessbereich aufsuchen. An der Dusche ist ein Spender mit Waschlotion. Eine kleine Sitzecke mit Kaffee und Teewasser gibt es auch. Wir empfanden die "gute Luft" im Bad anmerkenswert. Kein Chlorgeruch, keine verbrauchte Luft, eben alles soweit prima.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:56-60
    Bewertungen:59