Alle Bewertungen anzeigen
Bea & Marc (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein wunderbarer Urlaub trotz Novemberzeit...
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist seit der 3. Generation in Familienbesitz und wird nach unserem Empfinden sehr gut geführt. Wir hatten ein Standartzimmer (welches wir zum Bestpreis erhalten haben) gebucht. Die Größe des Zimmers war ausreichend und der Zustand ist absolut in Ordnung. Die Zimmermädchen haben das Zimmer stets (täglich) sehr gut gereinigt. Wir haben unseren Aufenthalt mit Frühstück gebucht, da wir auch gern andere Restaurants in der jeweiligen Region ausprobieren. Zu unserer Zeit des Aufenthaltes war die Gästestruktur gemischt; meißtens Pärchen. generation Wir können das Rehlegg mit gutem Gewissen weiterempfehlen und werden auf jeden Fall zurückkehren. Als Wintersportfans haben wir die Biathlonanlage in Ruhpolding, die Rodel- und Bobbahn am Königssee und das Eisstadion in Inzell besucht und warren begeistert. Des Weiteren haben wir eine Bootstour auf dem Königssee mit Wanderung in St. Bartolomey (zur Eiskapelle) unternehmen; können eine Wanderung durch den Zauberwald zum Hintersee und den zweistündigen Aufenthalt im Salzheilstollen empfehlen. Ebenso empfehlenswert ist die Besichtigung mit Kostproben in der Grassl-Brennerei in Berchtesgaden. Kulinarisch können wir neben dem Berghotel Rehlegg das "Echostüberl" in Schönau am Königssee, das "Panoramarestaurant" im Hotel Edelweiß in Berchtesgaden und das Restaurant "Till Eulenspiegel" in Salzburg sehr empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben das Standardzimmer gebucht und die Größe des Zimmers ist ausreichend. Die Ausstattung ist für diese Kategorie normal, mit Fernseher, Minibar, Balkon, Telefon und Wasserkocher. Zum Schlafen kann man sich sein Kopfkissen aussuchen, es gibt verschiedene Sorten. Das Bad ist nicht zu klein, mit Dusche und Doppelwaschbecken. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und jeden Abend lag ein Leckerli bereit. Bei der Ankunft gab es zur Begrüßung einen Obstteller und Dessert. Wir waren im Gästehaus mit Blick auf den Innenhof und den Watzmann untergebracht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar mit Kamin. Das Restaurant ist landestypisch eingerichtet und sehr gemütlich, genauso wie die Bar, in der man sich schon wegen dem Kamin sehr heimelich fühlt. Der Service im Restaurant und in der Bar ist sehr gut und sehr aufmerksam und trotzdem diskret. Als wir anreisten, war das Hotel (Rezeption, Restaurant, Bar) mit viel Liebe herbstlich geschmückt und wurde dann weihnachtlich geschmückt. Man fühlt sich wie Zuhause. Die Qualität des Essens ist sehr gut und alles ist sehr liebevoll angerichtet...das Auge isst mit und so wurden auch die Speisen serviert. Mein Eheman und ich sind schon viel gereist, auch ins Ausland, doch nirgends haben wir biser so ein tolles und umfangreiches Frühstücksbuffett erlebt; es bleiben keine Wünsche offen. Allein beim Rührei hat man die Qual der Wahl, ob man sein Rührei mit Speck oder ohne zubereitet haben möchte...mit Tomaten...Paprika...Zwiebeln...Pilzen...Kräutern...oder ob man doch lieber ein Omlett möchte...:-). Als Hotelgast kann man die Rechnung natürlich auf`s Zimmer schreiben lassen und kann auf der Recnung auch gezielt das Trinkgeld für die jeweilige Bedienung angeben. Wir merken hier einzig an,(und das ist kein Kritikpunkt, denn es ist Geschmackssache), dass man zum Abendessen im Restaurant für eine romantischere Stimmung das Licht etwas dämpfen könnte.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und gibt keinen Grund zur Beanstandung. Die Damen an der Rezeption sind immer für einen da und helfen auch sehr mit Tipps für Unternehmungen und unterstützen den Gast mit Reservierungen etc. Gott sei Dank hatten wir keine Beschwerden und/oder Bemängelungen, so dass wir nicht einschätzen können, wie hier die Hilfe des Hotels ausgesehen hätte, doch sind wir sicher, dass wir auch hier in guten Händen gewesen wären.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut. Es befindet sich in Hanglage, auf ca. 650m Höhe, umgeben von Bergen und mit einem fantastischem Blick auf den Watzmann. Das Hotel liegt im Ort Ramsau, einem kleinen und beschaulichen Dorf. Vom Hotel aus hat man sehr viele Möglichkeiten, zu Fuß die Gegend und Natur zu erkunden; Wanderer und Skiläufer kommen hier vollkommen auf ihre Kosten. Mein Ehemann und ich sind keine Wanderer und haben trotzdem jeden Tag mit Programm ausgfüllt. Abgesehen von den vielen Wanderwegen kann man sehr gut Salzburg (ca. 25km) , Berchtesgarten (ca. 10km), Inzell (ca. 20km), Reit im Winkel ca. 50km), Ruhpolding (ca. 40km) , Bad Reichenhall (ca. 20km) und Schönau am Königssee (ca. 15km) erreichen. Diese Orte haben wir besucht und sind gar an den Wolfgangsee gefahren. Selbst der Bodensee ist nur eine halbe Stunde entfernt und auch Prien am Chimesee ist nur in einer Stunde Fahrzeit zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gibt es einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Liegewiesen, von dort aus man einen fantastischen Blick auf den Watzmann hat. Es gibt einen Fitnessraum, den wir nicht genutzt haben und deswegen zu den Sportgeräten nichts sagen können. Des Weiteren gibt es den Watzmann-Spa, der nach unserer Meinung gemütlicher hergerichtet sein könnte, so auch die Massageräume. So wurde wenig mit Kerzenlicht und Duftölen gearbeitet (was wir von anderen Spas in anderen Hotels kennen), doch sind wir hier nicht zu kritisch, da es sich beim Rehlegg um kein ausschließliches Wellnesshotel handelt und hier eher Wert auf Präventiv- und Sportmedizin gelegt wird. Wir haben 3 Massagen gebucht, die allesamt in Ordnung waren. Dieselbe Kritik trifft auch auf den Saunabereich zu, was die Gemütlichkeit betrifft. So kann man auch hier mit Duftölen, mehr Kerzenlicht und gedämpfteren Licht für mehr Atmosphäre sorgen. Sehr gut sind die zwei Saunen, das Dampfbad, die Infratrotkabine und die zwei Badewannen mit Wirlpool. Zum Relaxen zwischen den Saunagängen gibt es fünf Liegen und zwei beheizte Steinbänke. Zu unserer Zeit völlig ausreichend, da wir in der Nebensaison da waren und das Hotel sicherlich nicht ausgebucht war. Wie der Wellness- und Saunabereich zur Hauptsaison genutzt wird, können wir nicht einschätzen, doch können wir uns vorstellen, dass es dann den einen oder anderen Platzmangel gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bea & Marc
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Grüß Gott Frau Beate, also als erstes Mal vielen, vielen Dank!!!! Das ist so eine ausführliche und tolle Bewertung, wir haben uns sehr darüber gerfreut!!! Auch, dass Sie sich soviel Zeit dafür genommen haben. Ab 17.12.2013 wird der Watzmann Spa wieder von uns Rehleggern übernommen. Dann wird es ein kleines "Facelift" geben und der Bereich umgestaltet werden. Vielleicht können Sie sich ja bei Ihrem nächsten Aufenthalt schon darauf freuen?! ;) Alles Gute bis dahin wünschen Ihnen das gesamte Rehlegg Team i.A. Silke Roßmann Berghotel Rehlegg