Alle Bewertungen anzeigen
Iris (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Gutes Hotel mit Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein mittelgroßes Hotel (ca. 90 Zimmer) aus mehreren Gebäuden mit vielen Parkplätzen. Das Hotel ist sehr auf Bio eingestellt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich bewerte hier beide Zimmer, da wir einmal umgezogen sind. Einmal das kleine Doppelzimmer, welches angeblich renoviert worden ist. Dieses hatten wir eigentlich gebucht. Das das Zimmer klein ist, wußten wir, fanden wir auch nicht schlimm. Allerdings wußten wir nicht, dass man den Kleiderschrank nicht nutzen kann, oder nur, wenn man höchstens 3 Tage bleibt, nicht aber für 12 Tage, dieses sollte auf jeden Fall in der Homepage erwähnt werden. Dieser Kleiderschrank enthielt außer einem Safe, keinerlei Ablagemöglichkeiten und nur 5 Haken, an die man seine Sachen hängen konnte, keine Kleiderstange. Außerdem liegt das Zimmer im Erdgeschoß, direkt davor verläuft der Weg zum Außenpool, so dass jeder, der zum Pool ging (was bei über 30 Grad ziemlich viele Leute waren) in unser Zimmer schaute. Privatsphäre war gleich Null. Das Badezimmer war sehr eng, allerdings mit 2 schicken, unpraktischen Waschbecken ausgestattet. Leider so groß, dass kaum Platz war, seine Sachen abzustellen, eine andere Ablagemöglichkeit wie den Waschtisch gab es nicht. Die Duschtür war leider nur oben verankert, unten schlackerte die Tür gefährlich rum, so dass das ganze Badezimmer nach der Dusche überschwemmt war. Außerdem war das Zimmer sehr dunkel und roch schrecklich. Dieser Geruch kam, wie wir hinterher vom Service erfuhren, von den Schafteppichen. Es gab eine alte Balkontür, die fast auseinander fiel, wenn man diese versuchte aufzumachen. Oberhalb gab es noch ein Klappfenster, welches aber immer zu fiel, lüften war also nicht. Das ganze bestand aus Einmalverglasung. Im Winter möchte ich nicht in diesem Zimmer wohnen. Dieses Zimmer liegt im „Bauernhaus“, einen altem Stall. Zwei Tage später war zum Glück ein Doppelzimmer Deluxe frei. Dieses Zimmer lag auch im Bauernhaus, aber erste Etage und bestand aus 2 Räumen: einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer, sowie einem kleinen Bad mit Wanne. In dieser Wanne konnte man sehr schlecht duschen, da der Duschschlauch direkt über dem Wasserhahn war, und man so den Wasserhahn immer in den Kniekehlen gerammt bekam und man direkt auf dem Stöpsel stand. Außerdem war die Duschabtrennung so klein, dass das ganze Badezimmer nach dem Duschen nass war. Aber ansonsten war das Zimmer sehr schön, roch auch nicht ganz so extrem wie im Erdgeschoß, da man hier ja genug Möglichkeiten hatte, zu lüften. Hier bekam man übrigens auch einen großen Krug Wasser jeden Tag, im kleinen Zimmer nur einen kleinen. Dieses Zimmer hat auch einen sehr (!) großen Balkon. Auf jedem Zimmer lag eine „Wellnesstasche“. Leider war darin nur 1 Handtuch pro Person. In jedem anderem Hotel erhält man 2 Handtücher, eins zum drauf setzen und eins zum Abtrocknen. In jedem Zimmer war ein Tablett, leider funktionierte das im Erdgeschoss gar nicht, der Zimmerservice wußte das, kümmerte sich aber nicht darum. Dort konnte man auch die tägliche Buffetkarte lesen. Dies konnten wir dann erst nach 2 Tagen machen, nachdem das Tablett im oberen Stockwerk funktionierte. WLAN ging im Erdgeschoss so gut wie gar nicht, oben war es schon viel besser, auch wenn immer mal wieder Aussetzer vorhanden waren. Auch der Fernseher ging nicht immer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten ¾ Pension gebucht. Diese bestand aus Frühstück, Mittagsjause und Kuchen und Abendbuffet. Das Frühstück war einem 4.5 Sterne Hotel nicht würdig. Viel zu wenig Auswahl, keine Salate, wie z. B. Fleischsalat, kein Obatzer, nur 1 Müsli und 3 x Flakes, keine Trockenfrüchte. Es gab nur Spiegeleier und Rühreier aus 2 Eiern!!!. Kein Omlett, kein Ei Benedikt, keinen Pancake. Wurst und Käse lieblos in einer völlig unpraktischen Kühlschublade übereinander gestapelt. Keine nette Dekoration, nichts. Das einzige, was reichlich war, waren Säfte und Tee. Mittagsjause war sehr einfach, immer eine Suppe (oft die Reste vom letzten Abend), ein paar Sandwiches und trockener Kuchen. Einen Tag, wo es über 30 Grad waren, standen Lachsbrote 2 Stunden ohne Kühlung da, hoffentlich hat diese keiner gegessen. Ich verstehe nicht, wie in einem 4,5 Sterne Hotel so etwas passieren kann. Eigentlich wird an einem Buffet die Temperatur in regelmäßigen Abständen gemessen. Draußen hing eine Speisekarte für das Abendbuffet und für die Getränke, diese war uralt, sie sollte dringend ausgestauscht werden. Das Abendessen dagegen war wirklich sehr, sehr gut. Es gab immer kalte Platten, ein paar Salate, Suppe, leckere warme Speisen und leckere Nachtische. Das Buffet wiederholte sich wöchentlich. Sollte man abends nicht im Restaurant essen wollen, bekommt man 14 Euro gut geschrieben. Achtung!!!! Bitte überprüfen, dass diese auch wirklich abgezogen werden, bei uns wurden sie das erst auf nochmalige Nachfrage und bei anderen Leuten haben wir auch beobachtet, dass diese öfters nachfragen mussten.


    Service
  • Eher gut
  • Bis auf eine Dame an der Rezeption, waren alle sehr nett, zuvorkommend und haben versucht, jeden Wunsch zu erfüllen. Schade war allerdings, dass unsere Dame vom Zimmerservice kein Wort Deutsch verstand. An einem Tag hatte sie sämtliche Handtücher sowie die Duschvorlage in unserem Zimmer vergessen. Da sie noch auf dem Flur war, sind wir hingegangen und haben sie gebeten, uns die Handtücher zu geben. Leider verstand sie kein Wort. Es hat ziemlich lange gedauert, bis sie verstanden hat, was wir wollten. Zumindest die einfachsten Worte sollten auch das Reinigungspersonal können. Ein Problem hatten wir mit der Rezeptionschefin. Wir hatten 12 Tage ein kleines Doppelzimmer zu einem sehr günstigen Frühbucherpreis gebucht, da wir schon ein Jahr zuvor für dieses Hotel entschieden hatten. Da dieses Zimmer jedoch weder 22 bis 25 qm groß war, wie es auf der Homepage beschrieben war und außerdem noch einen Kleiderschrank enthielt, den man leider nicht nutzen konnte, da weder Ablagemöglichkeiten in dem Schrank waren, noch eine Kleiderstange, sondern nur 5 Haken und daran 5 Bügel und wir dort keine Anziehsachen für 2 Personen für 12 Tage unterbringen konnten, fragten wir nach einem Upgrade. Da wir „Best Western Diamant“ Mitglieder sind, steht einem ein kostenfreies Upgrade zu, wenn die Kapazitäten frei sind. Eine junge, sehr nette Dame, erklärte uns, dass erst in zwei Tagen ein Upgrade möglich wäre und würde uns dies kostenlos ermöglichen. Das Problem mit dem Schrank wäre bekannt. Leider erklärte daraufhin die Rezeptionschefin, dass es in der Hochsaison kein kostenfreies Upgrade gäbe, sondern wir für die 10 Tage 800 Euro zahlen müssten. Dies verschlug uns die Sprache. Nachdem wir wieder reden konnten, sagten wir, dass das ja wohl utopisch wäre, darauf meinte sie, naja gut, sagen wir 600 Euro. Wir könnten sogar wählen, ob wir ein Deluxe-Zimmer mit Terrasse, Balkon oder sogar eines im gleichen Haus haben möchten. Wir sagten daraufhin ersteinmal zu, damit wir ein größeres Zimmer bekamen und zogen 2 Tage später um. Sofort am Montag rief mein Mann bei Best Western in Mailand an. Die Dame dort fiel aus allen Wolken und erklärte uns, das wir selbstverständlich, wenn möglich, ein kostenloses Upgrade bekämen. Sie rief die Rezeptionschefin an und klärte ab, dass wir das Upgrade umsonst bekamen. Auf einmal ging es dann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 10 km von Berchtesgaden entfernt, oberhalb von Ramsau. Durch einen kleinen Weg, kann man das „Dorf“ (2 Schuhläden, 1 Eisladen, 1 Metzger, 1 Bäcker, 3 Restaurants, 1 Miniedeka) in 5 Minuten erreichen. Schöner Blick auf viele Berge. 12 km bis nach Bad Reichenhall, auch zum Königssee und zum Kehlsteinhaus ist es nicht weit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen Außenpool, ein dunkles Hallenbad und eine Saunalandschaft, welche sehr schön ist. Der Pool sowie das Hallenbad waren mir eindeutig zu kalt. Der Außenpool war 28 Grad, das Hallenbad 29. In anderen Hotels hatte das Hallenbad 32 Grad. Der Außenpool hatte leider die ganzen 11 Tage den selben Dreck, leider wurde dieser nicht saubergemacht. Am Außenpool gab es Wasser und Tee, im Hallenbad nur Tee, Obst oder Trockenfrüchte gab es nur im Spabereich, den man bezahlen musste. Leider gab es pro Person nur ein Handtuch. Nur im Hallenbad lagen noch kleine Handtücher, diese waren aber so klein, dass man sich kaum mit abtrocknen konnte (im Zimmer gab es diese als Händehandtücher).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Iris
    Alter:41-45
    Bewertungen:96
    Kommentar des Hoteliers

    Grüß Gott Iris, erst einmal vielen Dank für die Mühe die Sie sich mit der ausführlichen Bewertung gemacht haben. Für den Ärger den Ihnen unsere Rezeption bereitet hat möchte ich mich aufrichtig entschuldigen und Ihnen versichern, dass es zu diesem Thema ein sehr intensives Gespräch mit der Reservierungs-leitung gegeben hat, in dem diese zur Ordnung gerufen wurde und an die Regeln und Abmachungen mit Best Western erinnert wurde. Es tut mir sehr leid, dass Ihnen die Zimmer im Bauernhaus nicht zusagten und möchte an dieser Stelle gar nicht Punkt für Punkt darauf eingehen. Nur so viel. Der Schrank hat nun eine Kleiderstange und die Tür zur Dusche ist befestigt. Generell möchte ich nur kurz anmerken. Wir lieben alte Dinge. Der alte Teil des Hauses datiert auf 1454 zurück. Die Möbel und Einrichtungsgegenstände stammen meist noch aus der bäuerlichen Vergangenheit unseres Hauses und sind mit Liebe restauriert worden. Schafwollteppiche, Vollholzmöbel und natürliche Materialien werden immer zu oberste auf unserer Liste stehen und laut unserer Kräuterpädagogin gibt es so etwas wie Unkraut nicht. Das sei eine Erfindung von Stadtbewohnern. Bitte entschuldigen Sie, dass ich hier nur die Antwort an Ihren Mitreisenden aus TripAdvisor verwendet habe. Ich wünsche Ihnen noch viele wunderbare Stunden in vielen verschiedenen Hotels. Mit freundlichen Grüßen Franz Lichtmannegger