- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Positive Überraschung für ein (nur) Drei-Sterne-Haus ! Tolles Engagement der Gastgeber-Familie. Wenn die Tagesgäste (typ.: Wanderer) abends weg sind, und wir wieder kamen, absolute Ruhe. Einzellage in 1100m Höhe . Die Bewertung ist unter Berücksichtigung, dass das ein 3 Sterne und kein 4 Sterne Superior Hotel ist, an das ich andere Ansprüche stelle.
Wir hatten ein Zimmer Panaromazimmer Illertal (siehe Fotos) Nr. 33 und ein Zimmer Entschenkopf Nr. 45. Das "Illertal " ist mit Blick Illertal und nicht zum Parkplatz. Wer abends lieber am Zimmer als im Restaurant oder Draußen sitzt, sei dies empfohlen. Ansonsten ist das Entschenkopf etwas kleiner, war aber auch mit Balkon. Zimmer sind wohl relativ neu sowohl von der Möblierung (Voglauer) als auch dem Bad. Matratze mittelhart. Ein großes, ein kleines Kissen. Es empfiehlt sich eigenes Duschgel / Shampoo mitzunehmen, hier gibt nur es Gästeseife und in Folie gepackte Portionen Duschgel.
Verschiedene kleinere Gaststuben, sodaß uns zum Glück Eltern mit Kleinkindern nicht so arg gestört haben. Rustikal. Es gibt kein Schnitzel mit Pommes rot/weiß. Aber belgische Original Pommes. Es gibt keine Schweinshaxn. Aber Kräuterküche und selbstgemachte Teigwaren. Was die Speisekarte hergibt, ist ja online schon mal vorab lesbar und der Magen kann sich drauf einstellen. Eines der Highlights der Halbpension für mich war der Vorspeisensalat mit Feldsalat, Süßkartoffelchips und Schinken. Ein ander Mal gab es als Hauptspeise Matjes, Kräuterrösti und klassischen Salat (Zwiebel , Gurke, ....) Flaschenwein weiß ist Fehlanzeige; Flaschenweiß rot hörts bei einem guten Tropfen 2015er Lagrein Elena Walch für 36 Euro auf (der nach Bitte auch runtergekühlt wurde). Dafür gibt´s allerlei Hochprozentiges - nicht probiert - aus dem Allgäu. Hausgemacht der Hollerlikör, der dort Holderlikör heißt. Sehr lecker, gerade zu Vanilleeis.
Wirklich äußerst engagierte Gastfamilie. Sonderwünsche (zB Aperitiv) wurden erfüllt. Wechsel des Gerichtes von der HP in a la carte täglich war möglich. Tipps und Rat für die Wandertouren wurden gegeben. Zimmerservice war ohne Reklamation unsererseits.
Es ist absolute EInzellage. Bei der Feuerwehr von Hinang abfahren, da ist es ausgeschildert und geht in weiten Serpentinen bis zum Hotel. Wer was braucht (Sonnenschutz Faktor 50, Energieriegel, Apfelschorle in PET Flaschen...) muß "runter" und halt schon mitbringen. Lage ist Ostseite vom Illertal, also nachmittags / abends Sonne. Wanderungen direkt ab Hotel möglich und auch in zB komoot beschrieben. Pflicht: Besuch der Hinanger Wasserfälle "um die Ecke" ( 1 Min mit dem Auto, dann noch 10 Min zum Wasserfall, bitte mindestens in leichten Wanderschuhen) unbedingt besuchen ; zwischen 16 und 18 Uhr beleuchtet die Sonne den Wasserfall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Hallenbad, lt. Beschreibung 12 x 6m . Gut für Schwimmer , hat ab 8 Uhr offen. Wir waren da zu zweit in der Frühe immer allein zum Schwimmen. 70er Jahre Stil mit über dem Wasserpegel 15 cm hohen Fliesen. Keine Wassersprudel, kein Geblubber, keine Lichteffekte, keine Massagedüsen. Ein Schwimm-Bad. Dampfbad, Infrarotkabine und Sauna nicht genutzt. Keine geführten Wanderungen. Keine angeleiteten Fittnessprogramme. Keine Fackel-Nachtwanderung. Kein Tanzabend mit Live-Combo. Keine Weindegustation mit dem Patron in dessen Weinkeller. Kein Fahrradverleih ab Haus . Keine extra Jausenstation am Frühstücksbuffet für die Snacks am Berg. - Wußten wir aber vorher - Dafür aber ein Tipp für ne Location, um allein zu Zweit den Sonnenaufgang zu erleben, samt am Abend noch vorbereiteten Brot und Kaminwurzen. Alkoholfreies Bier haben wir uns dann in der Früh aus dem Gästekühlschrank geholt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |