- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt erhaben über den Ort Holzhau und stellt einen zentralen Punkt im Wintersportgebiet dar. Auf Sauberkeit wird ebenso viel Wert, wie auf ein authentisches Auftreten als Gebirgshotel gelegt. Hier ist jedes Fenster mit einem Schwibbogen geschmükt und die Gaststube gibt einen liebevollen Vorgeschmack auf das Spielzeugdorf Seiffen. Durch einen großen und teilbaren Gastraum bietet das Barbarins auch Geschäftsreisegruppen, Feuerwehrverbänden und geschlossenen Gesellschaften gute Bedingungen um im angenehmen Flair die Geselligkeit zu genießen. Im Hotel ist WLAN durchgängig verfügbar. Die Gästestrucktur ist buntgemsicht von Jung bis Alt. Besonders erfreulich ist dass das Frühstück auch Spätaufstehern die Möglichkeit bietet gestärkt und stresslos in den Tag zu starten! Das Hotel bietet ganzjährig beste Bedingungen die Vorzüge des Ergebirges zu genießen. Ob im Winter als Skisportler, im Frühjahr und Herbst als Wanderer oder in den Sommermonaten als Biker. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Auch gibt es nette Arrangements, z.B. den Holzhauer Wochendspaß oder ein Candle-Light Wochenende
Gemütliche Zimmer im Charme des Erzgebirge mit modernen Fernsehern und all dem was zur angenehmen Übernachtung benötigt wird
Sehr gute Gastronomie wird im hauseigenen Barbarins, bekannt aus der Kabel1 Sendung "Mein Lokal-dein Lokal", dem Gast des Hotels und wie auch der Laufkundschaft geboten. Die Speisen sind von hoher Qualität und zeugen von Handwerklichen können! Zur Abrundung kommt der herausragende, hauseigene Kräuter zum Einsatz oder für diejenigen die etwas brennendes wollen der St.Florians Tropfen.
Frau G. als Hotelinhaberin sorgt mit Ihrem Team ständig dafür das es den Gästen gut geht und auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt. Sie hat immer eine Empfehlung parat wenn man noch unentschlossen ist was man von den vielen sehenswerten Punkten in der Umgebung besuchen soll.
Die Anfahrt zum Hotel ist damit Verbunden das man Lust auf Urlaub im Erzgebirge hat und damit übereingeht auf verschneiten, steilen oder auch kleinen Straßen zum Ziel zu kommen. Die Umgebung bietet viele Sehenswerte Museen, eine Erlebnisbrauerei, Schloß Purschenstein, den 8000er Wanderweg, bzw. Loipe, die direkte Nähe zur Tschechischen Republik. Auch nach Freiberg zur Terra Minerali ist es nicht weit. Und gleich neben an lädt das Erzgebirgische Spielzeugland Seiffen und Neuhausen Besucher zum Genuss der Holzkunst ein. Für den Abend gibt es im Hotel den Baudenabend oder die Apresskipartys in Holzhau
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In direkter Nähe liegt der Holzhauer Rodelhang, sowie das Skigebiet und mehrere Langlaufstrecken. Somit alles was das Wintersportherz begehrt. Wer nicht selbst Schlitten oder Ski fahren möchte genießt die Ausfahrt mit dem Pferdeschlitten in die verschneiten Wälder des Erzgebirgskamm oder wandert von der Steinkuppe zum Kannelberg - beides sächsische 8000er (MG dezimeter). Danach lädt die sehr schön gestaltete, hauseigene Sauna zum verdienten entspannen ein. Für den Bierkenner und -Liebhaber ist die Rechenberger Brauerei in jedem Fall zu empfehlen. Hier kann live geschaut werden wie Bier gebraut wird und selbiges in einem rustikalen Gewölbe aus dem Mittelalter verköstigt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramón |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Respekt Ramòn - da steckt ja richtige Arbeit dahinter! :-) Vielen Dank für die vielen netten Worte. Nach der Hetzkampagne gegen Sachsen und das Erzgebirge tut das richtig gut. Wir haben viele Gäste die immer wieder gerne zu uns kommen und das bestimmt auch bestätigen würden. Es ist sehr Schade, dass wir Alle hier in "Sippenhaft" genommen werden für die Ausschreitungen einzelner Kaoten. Wir haben daraufhin aber auch viele unterstützende Beiträge bekommen, die uns nicht verteufeln, sondern der Welt mitteilen, genau wie Du, dass wir uns nicht unter kriegen lassen sollen. Die Touristiker des ganzen Landes haben ja sowieso eine aufgeschlossenere Einstellung zu einer bunten Welt.