- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gepflegt aber für 3 Sterne plus und den Preis, kann man erwarten, dass die Zimmer keine lose Tapete, gebrochene Fußbodenfliesen und der WC Bereich einen Lüfter besitzen. Ansonsten sauber. Als Hotelchefin müßte man den Überblick darüber besitzen, welcher Gast seine Rechnung bezahlt hat und wer nicht. Bei der Schlüsselrückgabe wurde meine Frau in öffentlichen Bereich aufgefordert erstmal die Rechnung zu begleichen. Nach gefühlten 10 Minuten Suche in ihren Unterlagen stellt sie dann fest, dass wir unser Zimmer ja doch schon bezahlt hatten. Kein Wort der Entschuldigung ihrerseits. Nur die Bemerkung " jetzt hab ich sie doch gefunden ".
Das Gästehaus mit unseren Superior-Zimmer( 3 Sterne plus) roch schon im Eingangsbereich stark nach Heizöl. An der Decke begann sich die Tapete an mehreren Stellen zu lösen. Der WC-Bereich hatte keinen Lüfter. Die Fußbodenfließen waren mehrfach gebrochen. Die Heizungsrohre hämmerten über die Nacht verteilt mehrfach. Die Toilettenspühlung und der Lüfter im Nachbarzimmer konnte man nicht überhören. Allgemein war das Zimmer extrem hellhörig. Schon das Abstellen eines Glases und das Ablegen der Zahnbürste war zu hören.
Mit Abstrichen akzeptabel aber annehmbar.
Das Personal hat sich Mühe gegeben. Die Chefin muß noch lernen womit und von wem sie ihr Geld bekommt.
Lage direkt am Skihang ist ideal für Wintersportler. Allerdings führt die direkte Zufahrt mit PKW ( lt. Hotelangabe und auch lt. Navi über den Skihang. Dies wurde uns ( und auch einem weiteren Hausgast) fast zum Verhängnis. Es steht zwar unten ein Schild " Frei bis Heizungsbaufirma", aber woher soll man als Ortsfremder wissen, ob die Firma vor oder hinter dem Hotel liegt. Ein Teil der Hotelgäste hatte den Hinweis bezüglich der Winteranfahrt erhalten. Ein Teil nicht. liegt wohl im Ermessen der Hotelchefin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna wird nur auf Anfrage beheizt. Wenn ich vom Wintersport komme erwarte ich bei 3 Sterne plus und dem Preis tagsüber und Abends eine warme Sauna. Der angebote Baudenabend ( wegen diesem hatten wir uns für das Hotel entschieden) bestand aus dem Abspielen des Bergmannliedes " Glück auf" und einer anschließenden "Travestieshow". Als solche war sie recht lustig, aber als Baudenabend völlig daneben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Boesner, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns so ausführlich Ihren Frust mitzuteilen. Schöner wäre es gewesen, Sie hätte vor Ort einmal mit mir gesprochen, aber es ist natürlich immer einfacher Jemanden aus einem sicheren Abstand zu beleidigen. Es gibt immer Probleme, wenn wir es versäumt haben in der Bestätigung darauf hin zu weisen, dass das Zimmer im Gästehaus nebenan reserviert ist - sofort fühlen sich die Gäste als Hotelgäste zweiter Klasse – das zieht sich dann durch den gesamten Aufenthalt hindurch und ist kaum wieder gut zu machen. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Zum Wochenendspass geht es aber auch im Haupthaus sehr ausgelassen zu und auch bis in die Nacht hinein sehr lange – die großen Superiorzimmer, die in Frage gekommen wären sind genau über dem Veranstaltungsraum. Die Anfahrt über die Alte Strasse ist im Winter unser Rodelhang. Ein großes Querschild über unserem Wegweiser mit der Aufschrift „Zufahrt im Winter über die Bergstrasse“ und zwei Vollsperrscheiben weisen darauf hin. Wir erleben aber immer wieder, dass beim Einsatz eines Navis die Straßenverkehrsordnung keine Beachtung mehr findet. Ich habe dort schon PKWs aus der Schneewehe gezogen. Um den Heizölgeruch aus dem Gästehaus zu entfernen wird das Heizöllager gerade umgebaut und das kleine Stück lose Tapete muss erstaunlicherweise immer her halten, wenn Gäste unzufrieden sind. Die Renovierung ist für den März geplant und im Bad ist ein großes Fenster zum öffnen, da bauen mir die Handwerker keinen Lüfter ein. Die Rechnungen werden üblicherweise immer bei Abreise bezahlt. Bitte entschuldigen Sie, dass ich das bei über 50 Gästen nicht im Kopf hatte, dass Sie mit einem Gutschein angereist sind, den Sie vorher überwiesen hatten. Sie sind auch der erste Gast, der den lustigen Baudenabend der „Silberlandglocken“ als "Travestieshow" bezeichnet. Wenn die Feuerwehr Wochenendspass bestellt, dann kann ich keinen Traditionellen Baudenabend bringen. Die anderen 77 Gäste, die an dem Abend da waren, hatten auf jeden Fall viel Spass.