- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Berghotel Zorzi ist ein neu (2010) erbautes, kleines und familiengeführtes Hotel, welches sich im Baustil (mit viel Holz) hervorragend in die schöne Landschaft der Seiser Alm eingliedert. Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber, zweckmäßig eingerichtet, verfügen über einen Balkon oder Terrassenplatz und bieten dem Gast eine »gesunde« Mischung aus Tradition und Moderne. Zur angebotenen Halbpension gehört ein gutes und solides Frühstück sowie ein Viergang-Wahlmenue am Abend. Geprägt wird das überwiegend von deutschsprachigen Gästen frequentierte und familienfreundliches Hotel von einer guten Lage sowie von einem sehr engagierten und gastfreundlichen Besitzer-Ehepaar. Das Preis/Leistungsverhältnis ist im Berghotel Zorzi absolut in Ordnung. Wer keinen großen Wert auf Bettenburgen und Abendkleidung zum Buffet legt, stattdessen auf Gemütlichkeit und legeres Ambiente setzt, aber auch auf etwas Komfort (Bad, Dusche, Balkon oder auch Schwimmbad und Sauna) nicht verzichten will, ist hier bestens aufgehoben. Obwohl es im Hausprospekt nicht aufgeführt wird, ist auch ein Internetzugang per W-Lan möglich.
Die Zimmer sind sowohl für Wanderurlauber als auch für Skiurlauber ausreichend groß. Sie verfügen über Telefon, Flatscreen-TV, Balkon/Terrasse, Safe, ausreichend Schrank- und Stauraum für das Gepäck sowie über geräumiges Badezimmer. Für Familien sind Maxi-Zimmer buchbar.
Gut speisen und frühstücken über den Dächern von Seis und Kastelruth. Das riesige Panoramafenster im kleinen, aber gemütlichen Speiseraum des Hauses bietet eine fantastische Aussicht. Die Küche setzt beim Viergang-Wahlmenue (Salatbuffet, Vorspeise bzw. Zwischengericht, Hauptgang und Nachspeise) auf frisch zubereitete, überwiegend landestypische Speisen. Die Qualität der Speisen lässt sich »über Mittelmaß« (auf einer Skala von 0 bis 10 mit »6«) ansiedeln. Die Küche ist jderzeit zu Alternativvorschlägen bereit. Auf Nachfrage ist ein »Nachschlag« immer möglich. Nach dem Abendessen kann man den Tag in der modern und einfach eingerichteten Bar ausklingen lassen. Die Sonnenterrasse der Bar/des Cafes wird ihrem Namen gerecht und bietet viel Sonne bis in die Abendstunden.
Durch die überschaubare Größe des Hotels liegt ein nicht unwesentlicher Teil des Service in den Händen des Besitzerehepaares. Rezeption, Bar und Cafe, Bedienung zum Frühstück und am Abend wird auf freundliche und unkomplizierte Art von ihnen selbst übernommen. Kommunikativ gibt es keine Probleme. Deutsch, Italienisch und Englisch gehen reibungslos. Darüber hinaus bietet die innovative Chefin des Hauses eine Gestik, mit der sich alle Sprachbarrieren überwinden lassen. Zimmer und Bad werden täglich bestens gereinigt.
Das Hotel befindet sich nur etwa 150 Meter per Fußweg von der Bergstation am Compatsch entfernt – zentral und dennoch ruhig. Es ist im Winter direkt an das Pistennetz auf der Seiser Alm angebunden, so dass man auf Brettern bis vor die Haustür fahren kann. In den Sommermonaten ergeben sich vielfältige Wandermöglichkeiten. Geldautomat, kleine Geschäfte, Bars und Cafes sowie eine Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Faszinierend ist die Hanglage mit einmaligen Panorama-Talblick und Sicht auf das Schlernmassiv.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu den Annehmlichkeiten des Berghotels Zorzi gehören ein sehr schönes Hallenbad mit großem Panoramafenster und angrenzender Terrasse, Sauna und Dampfbad. Der Schwimmbad- und Saunabereich (Sauna ebenfalls mit großem Fenster) sind sehr sauber und zweckmäßig gestaltet. Auf der Terrasse gibt es Liegestühle und Sonnenschirme. Skipiste und Wanderwege befinden sich unmittelbar vor der Tür. Für Läufer gibt es ausgeschilderte Rundkurse mit unterschiedlichen Distanzen am Compatsch (150 Meter entfernt). Von dort starten auch Kutschfahrten über die Seiser Alm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |