- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit großer Vorfreude und dennoch mit ein bisschen gemischten Gefühlen wegen Corona reisten wir im Oktober wieder knapp 600km nach Oberstaufen. Wie wird es wohl sein, mit Mundschutz durch das Hotel zu laufen? Wie wird es wohl sein ohne das tolle Buffet beim Abendessen? So richtig gut vorstellen konnten wir es uns zuvor nicht, aber wir wurden positiv überrascht. Wieder fühlten wir uns rundum wohl und genossen die Tage in vollen Zügen. Seit dem Umbau im letzten Jahr ist das Hotel zwar sehr viel größer, aber auf keinen Fall anonymer geworden. Wir waren übrigens dieses Jahr zum 7. Mal da und kommen garantiert wieder!
Wieder waren wir im Comfort Studio Hochgrat untergebracht mit Blick auf die Berge - direkt vom Bett aus. Das Studio war extrem geräumig und hochwertig eingerichtet, das Badezimmer durch eine Scheibe getrennt, so dass man auch rausschauen konnte. Diesmal hatten wir sogar noch eine separate Toilette. Wieder war alles sehr sauber und gemütlich.
Wie jedes Jahr freuten wir uns auch diesmal ganz besonders auf das Abendmenü, waren aber ein bisschen skeptisch, wie es in der Coronazeit wohl sein würde ohne das Buffet mit den kleinen Schmankerln zu Beginn des Menüs. Kurz gesagt, wir haben das Buffet so gar nicht vermisst - im Gegenteil, es war richtig schön, dass man, wenn man wollte, alle Vorspeisen nacheinander zu genießen. Jeder einzelne Abend war ein absoluter Hochgenuss! Wir schätzen es dort sehr, gemütlich und in Ruhe die außergewöhnlich leckeren Speisen zu genießen. Aber auch das Frühstück lässt absolut keine Wünsche offen. Ehrlich gesagt hatten wir kein Verlangen, mittags auch noch etwas zu essen, auh wenn die Live-cooking-Station immer sehr appetitlich aussah. Die Gastronomie im Bergkristall, die Sterneniveau hat, ist eigentlich immer das Highlight, auf das wir uns am meisten freuen.
Auch in der Coronazeit war der Service einfach klasse. Wie immer fühlten wir uns sofort herzlich willkommen. Egal obam Empfang, beim Frühstück, beim Abendessen, im Atrium oder auch im Wellnessbereich waren alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt in Willis, einem kleinen Vorort von Oberstaufen. Die Oberstaufen Card, die jeder Gast automatisch bekommt, kann man nutzen um Ausflüge zu unternehmen. So hat man eine freie Fahrt mit der Seilbahn auf den Hausberg, den Hochgrat, wo man entweder wandern oder einfach auf dem Gipfel die Aussicht genießen kann. Jedes Jahr ein Muss für uns :-) Man hat zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung, so dass wir jedes Mal etwas Neues erkunden können. Diesmal waren wir Wandern am Eistobel, ein herrliches Naturerlebnis ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider waren dieses Jahr coronabedingt die Dampfsauna, die Infrarotkabinen und das Kneippbecken geschlossen - ausgerechnet die drei Angebote, die ich bisher (ausschließlich) genutzt habe. Also war es an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Ich fing mit der Biosauna an, die mir sehr gut gefiel und steigerte mich dann in Richtung Außensauna. Die Panaramasauna war mir als Anfänger doch noch etwas zu heiß. Obwohl das Hotel ausgebucht war, kam mir der großzügige Wellnessbereich nie voll vor. Es gab natürlich immer Beschränkungen, wie viele Personen in den einzelnen Saunen oder auch im riesigen Infinitypool sein durften, aber ich habe nie erlebt, dass dies überschritten wurde oder Gäste "anstehen" mussten. Dieses Jahr habe ich auch ein paar Sportangebote genutzt, was mir auch riesig Spaß gemacht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |