- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht seinem Namen Wellnesshotel alle Ehre. Das ganze Hotel ist sehr liebevoll eingerichtet und dekoriert. Der Spa-Bereich ist kurz gesagt, einfach eine Wucht. Super modern und nach den neusten Kriterien für Wellness und Entspannung eingerichtet. Das Panoramarestaurant und die große Panoramaterrasse lassen keine Gästewünsche offen. Bei schönem Wetter haben wir alle unsere Essen auf der Terrasse eingenommen. Für die Mitarbeiter ist es selbstverständlich dann sofort die Tische, von innen nach draußen, umzudecken. Natürlich alles mit Stofftischdecken, liebevoll gefalteten Stoffservietten, verschiedenen Gläsern und selbstverständlich sämtlichem Besteck, was für ein 4 oder 5 Gänge Menue benötigt wird. Die Zimmer sind in verschiedene Kategorien eingeteilt. Da das Bergkristall mit den Jahrem immer erweitert wurde, gibt es natürlich auch diese Auswahlmöglichkeiten. Man muss aber nicht böse sein, wenn man im Altbau untergebracht ist. Hier ist alles genauso liebevoll gestaltet und hergerichtet, wie im Neubau. Wir hatten das Wellvitalessen gewählt und können dies nur empfehlen. Die Gästestruktur war auch in unserer Woche sehr unterschiedlich, da jeden Tag An- und Abreise möglich ist. Am Anfang der Woche das das Durchschnittsalter so ab 50 aufwärts, was sich aber in der 2. Hälfte der Woche sehr verändert hat. Jetzt kamen sehr viele junge Leute und Eltern mit kleineren Kindern angereist. Was uns auch sehr gut gefällt, dass das Bergkristall meistens nur von deutschsprachigem Publikum besucht wird. Wir waren mit 2 verschiedenen Handy-Netzen immer erreichbar. Gebucht hatten wir die Sommer-Fest-Woche in den Sommerferien (7 Tage wohnen und nur 6 Tage bezahlen). Mit dem Wetter hatten wir großes Glück. Es waren nur 2 Tage bewölkt, an diesen Tagen haben wir dann das umfangreiche Spa-Angebot genutzt und unserem Köper von Seidenhandschuhmassage, Steinmassage "Bergkristall", Memoire Oceane oder einfach eine Ganzkörpermassage verwöhnen lassen. Durch die Gästekarten, die wir im Hotel bekommen haben, konnten wir in Oberstaufen kostenlos parken, auch konnten wir die verschiedenen Bergbahnen kostenlos nutzen. Mit dieser Karten ist noch mehr möglich, das wir aber nicht genutzt haben.
Wir hatten eine Wohnappartement gebucht (da wir zu dritt und sehr kurzfirstig angereist sind). Dieses Appartement ist im Altbau untergebracht, was aber in keinster Weise von Nachteil ist. Es ist im Alpenlook eingerichtet, also sehr gemütlich, aber nicht altmodisch. Die Einteilung der Wohnung umfasste ein sep. Schlafzimmer mit einem sehr großen und neu renovierten Bad, das alle Badewünsche erfüllt. Von schöner Badewanne, über Dusche, zwei große Waschbecken und was mir sehr gut gefallen hat, die Toilette ist in einem sep. Raum untergebracht. Modernstes Inventar und modernste Technik sind in diesem Bad in Einklag gebracht worden. (Heizkörper, an die man die Bademäntel zum Trocknen hängen konnte, natürlich waren alle Badeartikel (Duschgel, Shampo, Lotio, Waschlappen, Handtücher, Schuhputzschämme, Duschhauben, Wäschebeutel für Schmutzwäsche, Schuhlöffel, Nähzeug) vorhanden. Wie es sich eben für ein 4 Sterne Wellnesshotel gehört. Jedes der beiden Zimmer verfügte über ein TV-Gerät. Im vorderen Zimmer war die Minibar, ebenso die gemütlich gestaltete Sitzecke. Von dort aus konnten wir auf den Balkon gehen, der mit Gartenstühlen und Tisch ausgestattet ist. Selbstverständlich gehört ein Safe (leichte Handhabung), Telefon und Radiowecker zur Einrichtung. Was uns auch sehr gefallen hat, dass wir die Koffer problemlos unterbringen konnten. Wie gesagt, die Zimmer sind im Altbau, aber super gepflegt, sauber und gemütlich.
Der Restaurantbereich ist in verschiedene offene Zimmer gegliedert. Das aller schönste ist natürlich das Panoramarestaurant. Im Anschluss liegt der sehr gemütliche Barbereich, mit verschiedenen Sitzecken zum Verweilen. Das Essen - wir hatten, wie bereits geschrieben - Wellvital, lies keine Wünsche für Genießerherzen offen. Mit einem schönen Frühstücksbuffet, von Eiern in allen Variationen, über Wurst, Käse, Säfte, Sekt, Quark und Joghurts, sehr große Müsliecke mit frischem Obst, Brot und Brötchen in allen Geschmacksrichtungen von hell bis dunkel, süße Brotaufstriche, frisches Gemüse, also Herz was du begehrst, konnte der Tag beginnen. Die Zeiten sind auch so bemessen, dass auch ein Langschläfer noch gemütlich und in Ruhe frühstücken kann. Zum Mittagessen gab es kleine Gerichte - von Suppe über Vegetarisches und was immer sehr gut war - das Salatbuffet. Alles frische Salat mit täglich verschiedenen Dressings. Am Nachmittag gab es dann frischgebackenen Kuchen und Torten. Den Kaffee darf man sich selbst an einem modernen Kaffeeautomaten holen, der ebenfalls keine Wünsche, von Latte, Cappu., Schokolade usw. offen lässt. Aber Abends, das war dann die Krönung 1. immer das tolle Salatbuffet 2. kalte Vorspeisen, wie z.B. marinierten Bodenseefelchen, Pfifferlingsalat, marinierter Schwertfisch 3. jeden Tag gab es ein leckeres Süppchen, von Schaumsuppe vom Apfel und Staudensellerie mit Geflügelklösschen über Zitronengrassuppe mit Rote Beteschaum und gebratem Fruchspieß über Orangen-Fenchelsuppe oder Zwiebelsuppe mit Käsecroutons 4. Hauptgang: wahlweise zwischen Fleich-, Fisch- oder Wellnessgericht von Lammlarree rosa gebraten mit südländischem Gemüse und rahmigen Oliven-Polenta, Seeteufelmedaillons auf Gemüsepizza mit Limetten-Basilikumsauce über Gemüse in der Blätterteigtasche mit Schnittlauchschaum und das 5. das Dessert: von Pralinenmousse im Crepemantel mit Chili-Kirschragout über Parfaitvariation "Bergkristall Über die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant gab es nicht zu beanstanden, wenn etwas auf dem Buffet verschüttet war, wurden das sofort beseitigt. Alle Speisen waren schön angerichtet und dekoriert. Der Küchenstil gehört schon zur gehobenen Klasse, was ich, mit meinen vorstehenden Aufzählungen beweisen konnte. Das Essen, hat sich nicht nur auf der täglich, auf jedem Tisch liegenden Speisekarte, gut angehört, sondern es war immer ein Augen- und Gaumenschmaus. Die Atmosphäre im Restaurant und in der Bar war sehr ansprechend, gemütlich und wir haben so manche Stunde dort verbracht. Die Preise für die Getränke, die der Gast ja nur am Abend bezahlen muß, über Tag stehen ein Kaffeevollautomat, sowie Getränkespender für Wasser, Cola, Fanta und Apfelsaft, kostenlos zur Verfügung, sind moderat (große Flasche Wasser 3,50 Euro).
Im Bergkristall wird Freundlichkeit noch groß geschrieben. Das ganze Personal war zu jeder Tageszeit (auch wenn es abends mal wieder etwas später wurde) immer und überall sehr zuvorkommend, freundliche und es hat alle unsere Sonderwünsche, in Bezug auf das Essen, immer zu unserer vollsten Zufriedenheit geregelt. Wenn es beim Wellvitalessen mal etwas gab, das mein Mann nicht essen wollte, oder ich nicht Essen konnte (durch Allergie bedingt) mussten wir nur Bescheid sagen und am Abend stand das von uns gewünschte bereit. Die Zimmer waren so sauber, wie man es sich nur wünschen kann. Die Handtücher wurden dann gewechselt, wenn der Gast es für richtig empfindet. Das Bad, ob Waschbecken, Dusche oder WC, alles war immer sehr sauber. Man hat sich jederzeit dort wohlgefühlt.
Das Hotel hat eine wunderschöne Hanglage, wo wir schon morgens das Frühstück mit wunderschönem Panoramablick und im Sonnenschein genießen konnten. Die ganze Anlage ist so angelegt, dass der Gast zu jeder Tageszeit die optimalsten Bedingungen vorfindet. Mit dem Auto sind es ca. 5-10 Minuten nach Oberstaufen, wer gut zu Fuß ist, kann auf einem gut befestigten und beschilderten Weg auch nach Oberstaufen laufen. Dort findet der Gast jede Menge an kleinen Ladengeschäften, wie es im alpenländischen Raum ebenso üblich ist. Auch gibt es wunderbare Cafes (Cafe Princess) wo man nach Herzenslust die schönsten Torten und Kuchen genießen kann. Ebenso sind wir Richtung Immenstadt gefahren und haben dort das Outlettcenter besucht. Hier gibt es Röckl-Handschuh, Schiesser, Götzburg, Levis und Kuhnert-Strümpfe. Ebenfalls ist es sehr empfehlenswert einen Ausflug auf den Imberg zu machen, dort sind wir dann auf dem Alperlebnispfad gewandert, was uns allen sehr gefallen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebot sind der Lage des Hotels entsprechend. Geführte Wanderungen von den Inhabern Hans-Jörg oder Hans sen. 3 mal wöchentlich, Wassergym. fast jeden Tag mit Jochen, NordicWalking in versch. Schwierigkeitsgrade unterteilt, ebenso Pilates, Yoga, Chinesische Heilgymnastik, um nur einiges zu nennen. Der Pool ist klein aber fein, mit Gegenstromanlage, Massagedüsen. Ebenso befinden sich im Poolbereich genügend Liegen, 3 schöne Saunen, ein kleiner feiner Fitnessraum, mit den aller neusten Geräten, runden diesen Bereich ab. Dem Poolbereich schließt sich unmittelbar eine gepflege Liegewiese an, wo immer genügend moderne und sehr gepflegte Rattanliegen, Tische und Sonnenschirme zur Verfügung standen. Ebenso sind dort Tische und Stühle gruppiert, falls man sich nur einmal hinsetzen und verweilen möchte. Im Eingangsbereich gibt es Internetecke, man kann aber dort auch mit eigenem Laptop über WLAN ins Internet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |