- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bergkristall hat durch die verschiedenen Bauten auch keinen festgelegten Charakter. Es ist klassisch schön, bis bayerisch gemütlich von der Einrichtung her. Sehr gepflegt und äußerst penibel geführt, spricht es junge und alte Menschen gleichermaßen an. Obwohl nicht ausgesprochen auf eine familienfreundliche Atmopsphäre aufmerksam gemacht wird, konnte beobachtet werden, wie liebevoll gerade mit Familien umgegangen wird. Bisher habe ich einen Herbst mit allen Wetterverhältnissen kennengelernt. Schnee, den es letzte Woche gab, hat mich ebenso begeistert, wie im letzten Jahr die Wärme auf der Sonnenterrasse. In den Alpen gibt es kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Deshalb muss ich immer einen großen Koffer dabei haben. Das ist ein Tipp, damit alle Möglichkeiten des Anziehens ausgeschöpft werden können. Das Hotel bietet auch zu dieser Jahreszeit immer wieder Pauschalangebote an, die sehr interessant erscheinen. Da ich von den Ferien her festgelegt bin, schaue ich diese Angebote jedoch nur oberflächlich an.
Ein Einzelzimmer mit einer kleinen Terrasse war bisher mein Favorit, weil selbst auf kleinem Platz alle Dinge im Bad und im Zimmer angenehm bereit liegen. Ruhe im Zimmer oder Unterhaltung über Fernsehen und Radio, DVD, etc. all dies ist möglich. Für mich war es aber der wunderbare Blick aus dem großen Fenster, der mich glücklich machte.
Gerade mit der neuen Trennkost, die zum gesunden Schlemmen einlädt, haben Küchenchef und die jungen Linggs einen großen Treffer gelandet. Das ist einfach genial, wie viel Wissen sie um das Schlemmen und gleichzeitig um die Gesundheit gesammelt haben. Außerdem wirkt gerade die Art des Servierens und der Zubereitung auf dem Teller anregend. Etwaige Nachfragen konnten immer sachkundig beantwortet werden. Hier verstehen Küche und Restaurant, was sie ihren Gästen vorsetzen, damit die weder Speck ansetzen noch unzufriedend oder gar hungrig das Lokal verlassen. Leider habe ich bisher reduziert gegessen, aus gesundheitlichen Gründen, aber davon bin ich schon so begeistert, dass ich mir vorstellen kann, woher die anderen Gäste ihre Zufriedenheit erlangen.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, wie man ihn sonst nur aus schönen, alten Fernsehserien kennt. Senior- und Juniorfamilie arbeiten gemeinsam. Die Seniorchefin bäckt ausgezeichneten Kuchen und der Seniorchef führt Gäste kundig durch seine Heimat. Die Familie Lingg hat einfach ein Händchen für ihre Gäste und deren Befindlichkeiten. Das verstehen Sabine und Hans-Jörg Lingg auch als Priorität ihren Angestellten zu vermitteln, sodass man als Gast einfach perfekte Serviceleistungen erhält.
Die Lage mit dem Blick auf die Alpen und auf den Hirschgarten ist fantastisch. Bei jedem Wetter bietet der Panoramablick höchste Dramatik als Lichtspiel auf Felsen und Wolkentürme gebannt oder himmelblaue postkartenfreundliche Aussicht auf Wiesen, Wälder und Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zunächst einmal gibt es den herrlichen Bereich des Kristallgartens, eine asiatisch anmutende Oase im bayerischen Hotel integriert. Ruhe, Behaglichkeit und freundliche Aufmerksamkeit verwöhnen schon bei der Buchung von Massagen. Hier arbeiten Menschen wie Harald und Sabine, die mit großer Kenntnis über menschliche Organe und Knochen jeden Zentimeter heilsam durchkneten. Toll! Auf den geführten Wanderungen von Hans Lingg gibt es immer Neues im Wald zu entdecken und zu lachen. Hans ist der geborene Unterhalter aber auch Naturschützer. Im Hallenbad bestimmt gleich am Morgen Jochen den Tag. Mit seiner Gymnastik fühlt sich auch ein eingefleischter Sportgegner so wohl, dass man keinen Tag vermissen möchte. Daneben gibt es Qui Gong und chinesische Heilgymnastik, die ebenfalls von Jochen kundig an die Gäste weitergegeben wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |