- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer, diese sind in die Kategorien "Standard", "Komfort" und "Superior" aufgeteilt. Die Zimmer sowie das gesamte Hotel (außer der sogenannten Wellness-Bereich) sind im ländlichen Stil eingerichtet. Das Publikum war um die genannte Jahreszeit (Februar) eher 50+. Die Website vermittelt dem Besucher mit den Bildern einen sehr hochwertigen Eindruck. Allerdings kann dieser in vielen Punkten einfach in der Realität sind standhalten… Gerade in den Wer auf eine Tiefgarage (wie auf der Website beschrieben) hofft, der wird mit einem überdachten Stellplatz (für ca. 10 Autos) überrascht. Besser als im Freien allemal, aber eben KEINE Tiefgarage. Der Fitnessraum ist zur Zeit (Februar 2011) uns als solcher vorgestellt worden, was ehrlich gesagt aber eine Frechheit war: Es ist ein Anbau-Trakt, in dem ein Zimmer (ca. 25qm) mit 4 Sportgeräten und einer WII-Konsole ausgestattet ist. Davon war ein defekt. Zudem war der Raum sehr kalt, und die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, da der Bau noch nicht zu 100% getrocknet ist. 4 Geräte sind kein Firnessraum, zudem gibt es noch keinen Fußboden. Man findet noch den Estrich vor. Das Hotel ist insgesamt sehr hellhörig. Zudem hat man das Gefühl, dass es auf den Gängen nach Heizöl und Essen riecht. Leider ist auch das Treppenhaus durch zeitlich begrenzte Lichtintervalle geregelt. Nach einer Minute muss man wieder einen hoffentlich sich in der Nähe befindlichen Schalter betätigen, um nicht im Dunkeln zu stehen.
Die Zimmer gibt es von ca. 18qm bis ca. 33qm Größe. Die folgende Beschreibung gilt für die höchste Kategorie "Superior". Das Zimmer ist in einem sehr ländlichen Stil eingerichtet. Die Beleuchtung durch Energiesparlampen lassen das Zimmer zunächst schummrig, dann jedoch, wenn man alle Lampen angeschaltet hat, ausreichend hell erscheinen. Ein paar Möbel (kleine Beistellschränke) mögen so gar nicht zur Einrichtung passen. Im großen und ganzen sieht es ein wenig zusammengewürfelt aus, was die Elemente Schrank, Bett und Sofa/Sessel angeht. Nach Aussage vom Inhaber seien auch alle Zimmer unterschiedlich in Aufteilung und Einrichtung. Davon konnten wir uns auch ein Bild machen… In den teuren Zimmer ist ein ca. 32 Zoll großer Flachbildfschirm installiert. Es gibt deutsches, italienischen, österreichisches und schweizerisches TV-Programm. Ebenso hat jedes Zimmer ein Telefon. Leider war unser Bad ohne Tageslicht, was das Lüften immer schwierig macht. Auch der unangenehme Geruch aus dem Gulli war nicht hinzunehmen. Das darf nicht passieren, zumindest nicht dauerhaft. Als Geschenk gibt es kleine übliche Pröbchen, Schäumchen, Häubchen und Schwämmchen. Leider gibt es KEINEN Kühlschrank, was für diesen Preis mit Ausrichtung zur Sonne (den ganzen Tag) einfach unabdingbar wäre! Einen Safe gibt es auch, die Bedienung muss man sich jedoch aus dem Schreiben des Hotels (Mappe auf jedem Zimmer) heraussuchen. Insgesamt sind die Betten nicht schlecht, aber hier kommt es eben auf jeden Gast individuell an. Die Bettdecken sind dicker und angenehm. Die Balkone verfügen über einen Tisch + Stühle sowie zwei Liegen (je nach Zimmer). Der Ausblick ist herrlich und wirklich unvergleichbar.
Es gibt im Hotel einige einzeln abgetrennte "Essnischen", mit jeweils 4 – 5 Tischen. Ansonsten gibt es noch eine (eher kleine) Bar. Zunächst das Positive: (+) Das Frühstücksbuffet ist reichlich, aber wenig abwechslungsreich. Tag für Tag gibt es die selben Speisen am Morgen. (+) Das selbst gemachte Eis schmeckt wirklich sehr gut. (+) Man wird schnell bedient und bekommt auf Nachfrage auf ohne Probleme mehrmals Nachschlag. (+) 5-Gänge-Menü: Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Nun das Negative: (-) In und auf der Eckbank sowie auf den Fensterbänken hat sich wohl mit den Jahren Schmutz und Staub gesammelt, der aus irgendwelchen Gründen nicht gesehen und gereinigt wird. (-) Das Essen ist teilweise sehr eintönig, es gab an 3 von 5 Tagen Kalb in verschiedenen Varianten. (-) Die Teller sind lieblos angerichtet, man hat nicht das Gefühl, dass der Koch/die Küche ihrem Beruf auf kreativer Art und Weise nachgeht. (-) Morgens wurde das Buffet teilweise nicht mehr aufgefüllt. (-) Frühstückszeit ist von 8 – 10 Uhr: Bereits um 9 Uhr sind einige morgendlichen Frühstücksspeisen nicht mehr nachgefüllt worden. (-) Der Saft( O- oder Multisaft) ist reinstes Zuckerwasser. Mineralwasser mit Gas gibt es nur gegen Bezahlung.
Das Service-Personal ist sehr bemüht und äußerst freundlich (Bedienungen). Am Empfang ist es 2 Mal vorgekommen, dass man 30 – 45 Minuten auf sich warten lies. Versprochene Benachrichtigungen wurden leider nicht eingehalten. Die Zimmerreinigung erfolgt recht schnell und zuverlässig, allerdings nicht immer zu 100%, wie man sich das vorstellt. Es wurde in den 5 Tagen 2 Mal gesaugt, abgestaubt wurden einige Einrichtungsgegenstände wie TV, Nachttischlampen, Heizkörper schon etwas länger nicht mehr. Im Bad roch es rund um die Uhr sehr nach Abwasser aus dem Gulli, was leider gerade in diesem Bereich der Körperpflege als sehr störend und unangenehm empfunden wurde. Als einmal die Poolbeleuchtung nicht funktionierte, wurde dies bereits am nächsten Tag behoben. Ebenso wurde wohl das Wasser kurzzeitig abgestellt, ohne dass man darüber benachrichtigt wurde. Ein kurzer Anruf und es lief wieder. Uns wurde mitgeteilt, dass das Internet über W-LAN (Nutzung mit eigenem Laptop) kostenlos sei. Darüber war sich das Haus wohl nicht ganz einig. Man wollte sich bei uns am Abend dazu melden – leider kam man nicht mehr auf uns zu.
Um Städte zu besuchen (Meran, Bozen, Brixen…) muss man mindestens eine halbe Stunde, meist länger mit dem Auto fahren. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind wohl eher in den großen Städten zu finden. Allerdings sind gerade Bekleidungsgeschäfte eher hochpreisig und wenig interessant, um ausgiebig zu shoppen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es hier bestimmt viele, gerade für Winterurlauber sind die Möglichkeiten für Ski und Snowboard sicherlich sehr gut. Allerdings ist das Hotel oberhalb eine Industriegebietes. Die Anfahrt ist weder beeindruckend, noch sieht es sonderlich nach Erholung auf dem Weg nach oben aus. Die Brenner-Autobahn hört man gerade in der höchsten Kategorie, der "Superior-Zimmer" nachts doch sehr deutlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr toll und gelungen ist der Wellness-Bereich des Hotels. Über eine große Glasfront am Ende des Pools (ausgestattet mit bequemen Liegen) hat man einen herrlichen Blick auf das gegenüberliegende Bergpanorama. Zudem ist der Pool ausreichend, wenn nicht gerade ein Bus voller neuer Gäste anrollt, die sich dann alle gleichzeitig ins Nass stürzen möchten. Angenehm ist das Dampfbad (Platz für ca. 4 – 6 Leute) sowie die Sauna. Ebenso gehört ein Ruheraum (der aber zugleich Durchgangsraum für Dampfbad und Sauna ist) sowie eine Kneip-Station zum Wellness-Angebot. Gegen eine hohe Gebühr kann auch wenige Minuten unter der künstlichen Sonne des Solariums brutzeln. Wer möchte, kann sich in eine kleine Infrarotkabine quetschen oder auch das reichhaltige Massag-Angebot (gegen Gebühr) in Anspruch nehmen. Der Wellness-Bereich ist sauber, angenehm warm (wenn auch die Pooltemperatur etwas höher sein könnte) und lädt tatsächlich zum Entspannen ein. Auch wenn der Weg dahin (Untergeschoss, langer, schmaler Gang, unbelebt) das nicht vermuten lässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Dennis, Normalerweise sind wir über Anregungen und Verbesserungsvorschläge von unseren Gästen sehr dankbar. Wir freuen uns immer, wenn Kritikpunkte vor Ort angesprochen werden, damit wir die Möglichkeit haben, sie gleich zu lösen. Da Ihre Hotelkritik nicht ganz der Wahrheit enspricht, kommentieren wir einige Ihrer Punkte: Das Hotel liegt nicht oberhalb eines Industriegebietes. Die Frühstückssäfte (Orangensaft, Apfelsaft und Multivitaminsaft) sind normale Fruchtsäfte der Fa. Rauch. Einige Kritikpunkte kann man schriftlich leider sehr schwer kommentieren (persönlicher Eindruck der Gäste, Geschmack, Esthetikgefühl usw.) Wir bedanken uns für die berechtigten Kritikpunkte, die wir bereits in Ordnung gebracht haben, und für die netten Worte, die Sie gefunden haben. Mit freundlichen Grüßen. Familie Rabensteiner und Mitarbeiter