Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellnessurlaub unterm Sternenhimmel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Berglandhotel Untertheimerhof ist ein Familienhotel mit ca. 50 Zimmern. Der letzte große Umbau erfolgte im Jahr 1998, damals wurden die Zimmer und Suiten auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Einrichtung ist gehoben und kann nur als sehr ansprechend beschrieben werden. Viel Holz, edle Fliesen, alles macht einen sehr guten Eindruck. Von außen erinnert das Hotel ein bißchen an ein Märchenschloss mit seinen zwei Türmen, in denen sich jeweils entsprechende Suiten befinden. An der Frontseite gibt es auch Balkone mit schönem Blumenschmuck und nicht zu vergessen einer fantastischen Aussicht über das Eisacktal. Im Jahr 2002 wurde das Hotel um einen erstklassigen Wellnesskontrakt erweitert, in dem sich ein wunderschönes Hallenbad mit künstlichem Sternenhimmel, Whirlpool, Schwalldusche, Massagedüsen, Sauna und Ruheraum befindet. Das Hotel macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Die Zimmerreinigung erfolgt regelmäßig mit Handtuchwechsel falls gewünscht. Angeboten wird ein Aufenthalt mit Halbpension, der Frühstück und Abendessen beinhaltet. Die Gästestruktur ist überwiegend deutschsprachig mit Gästen aus Deutschland, Österreich oder Südtirol. Dabei handelt es sich in der Regel wohl um Wanderer, den Altersdurchschnitt würde ich auf jeden Fall bei über 50 Jahren ansiedeln. Behindertengerecht ist das Hotel zwar durchaus, weil die einzelnen Stockwerke mit Aufzug zu erreichen sind, aber da der Ort und die ganze Gegend ja eher hügelig bis bergig sind, werden z.B. Rollstuhlfahrer dieses Ziel wohl meiden. Der Ort Villanders sollte auf jeden Fall genauer erkundet werden. Er bietet eine sehr sehenswerte Kirche mit einem Friedhof, der in vielen Reiseführern Erwähnung findet. Das Pfunderer Bergwerk in der unmittelbaren Umgebung lädt zu einer Führung ein und natürlich ist die Villanderer Alm ein Eldorado für Bergwanderer. Die Nähe zu Brixen, Meran und Bozen macht Villanders zu einem besonders empfehlenswerten Ausflugsziel!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gediegen bis sehr ansprechend. Wir waren in einer Turmsuite untergebracht, die neben dem eigentlichen Zimmer noch über eine Nische mit Sitzgelegenheiten im obersten Turmstockwerk verfügte. Das Zimmer selbst war komfortabel eingerichtet mit massiven Holzmöbeln, einem Schrank mit viel Kleiderbügeln und Fächern für die Wäsche, einer Kommode mit ebenfalls reichlich Stauraum und einem vielleicht etwas zu klein geratenen Fernseher auf einem Schwenkarm (mit reichlich deutschen Programmen!). Das Zimmer verfügte auch noch über einen Vorraum mit Garderobe, Spiel und Schubladenschränkchen. Das Bad war geradezu luxuriös mit einem übergroßen Spiegel, einem langgezogenen Waschbecken mit ebenfalls reichlich Ablagemöglichkeiten und einer Klasse-Dusche mit Rundeinstieg und sehr luxuriösen Mischbatterien. Das Zimmer war insgesamt sehr edel ausgestattet, leider war es etwas hellhörig. In der Nacht hörten wir ein paar Dauerduscher, die den Wohlfühlfaktor etwas nach unten geschraubt haben. Insgesamt dürfte das jedoch zu vernachlässigen sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Orangensaft und ein weiterer Saft sind obligatorisch. Kaffee oder entsprechende andere Getränke werden auf Wunsch von einer freundlich lächelnden Kellnerin serviert und zwar immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Am Buffet bedient man sich mit Brot, Semmeln, exzellentem Südtiroler Bauernspeck, Geräuchertem, anderen Wurstsorten, "richtiger" offener Butter, Honig, Marmeladen, Müsli usw. usw. Alles gut und reichlich, mir fehlten vielleicht die Rühreier, stattdessen gab es gekochte Eier. Das Abendessen wird als 4-Gang-Menü serviert und auf einer Tafel vor dem Eingang des Restaurants angekündigt. Da keine Menüwahl angeboten wird, besteht aber die Möglichkeit, auch andere Wünsche zu äußern, falls einem die wirklich sehr gute Speisenfolge nicht zusagen sollte. Wer den ersten Gang nicht erwarten kann, der hat die Möglichkeit, die Wartezeit am Salatbuffet zu überbrücken. Uns wurde u.a. eine hervorragende Speckknödelsuppe serviert, überbackener Ziegenkäse (eine Spezialität!), Zander (ausgezeichnet) und als Nachspeise z.B. Vanilleeis mit heißen Himbeeren oder ein Williams mit Birne. Die Gastronomie war empfehlenswert, der Service zuvorkommend. Zu Stoßzeiten könnte es evtl. zu Wartezeiten kommen. Es empfiehlt sich im übrigen, zum Abendessen pünktlich gegen 18.30 Uhr zu erscheinen, da es keine Menüwahl gibt und somit jede Person das gleiche bekommt.


    Service
  • Gut
  • Bei der Ankuft wurden wir bereits herzlich von der Seniorchefin empfangen, die uns gleich nach unseren Getränkewünschen (ein Begrüßungsdrink war inklusive) gefragt hat. Persönlich hat sie uns dann unser Zimmer gezeigt und, falls es uns nicht zugesagt hätte, auch eine Alternative angeboten. Freilich muss erwähnt werden, dass wir nicht gerade in der Hochsaison angereist sind, so dass für derlei Service auch Zeit war. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass im Haus viele Stammgäste buchen, u.a. auch wegen der Freundlichkeit der Eigentümerfamile und des durchweg zu lobenden Service. Der Check-In verlieg schnell und problemlos, Beschwerden gab es keine und auch die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Villanders liegt in ca. 880 Meter Seehöhe. Man erreicht die Ortschaft über mehrere Serpentinen, die von Klausen nach oben führen, die Entfernung von Klausen nach Villanders beträgt ca. 5 Kilometer. Im Ort selbst gibt es Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, Metzgereien usw., er ist touristisch voll erschlossen. Nach Brixen sind es lediglich 15km, auch Bozen ist mit einer Entfernung von etwa 35km noch relativ schnell zu erreichen. Nach Meran muss man ca. 69km fahren. Villanders ist ein kleiner verträumter Ort, der sehr schön zu erwandern ist, auch wenn man hierzu etwas Kondition benötigt, weil es ständig bergauf oder bergab geht. Die Kirche ist auf jeden Fall einen Besuch wert, besonders der Friedhof mit seinen vielen schmiedeeisernen Kreuzen. Empfehlenswert auch das Pfunderer Bergwerk, es wurde in den letzten Jahren renoviert und kann nun besichtigt werden


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über ein Hallenschwimmbad mit Massagestationen, Gegenstromanlage, Whirlpool, Schwalldusche und eine reichhaltige Saunalandschaft mit Dampfbad, Finnischer Sauna, Kneippbad und Ruheraum. Auch eine Physiotherm-Infrarotkabine ist vorhanden. Im Sommer steht ein solargeheiztes Freibad mit Liegewiese zur Verfügung. Geboten werden ferner tischtennis und tischfußbald, eine Hausbar und Aufenthaltsräume mit einer kleinen Hausbibliothek. Alles in allem ein reichhaltiges Angebot. Uns hat besonders das Hallenbad gefallen, das sogar einen künstilichen Sternenhimmel (fast so schön kitschig wie in Las Vegas) bietet! Die Temperatur dort war sehr angenehm und wir haben uns ausgesprochen wohl gefühlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:109