- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Familienbetrieb mit atemberaubendem Bergblick in ruhiger Lage. Die Zimmer sind sauber und ladestypisch rustikal eingerichtet. Zur Anlage gehören ein schöner Wellness-Bereich mit kleinem Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Außenpool. Die Gäste sind vornehmlich deutsch-sprachig, ebenso das Personal. Das Hotel ist mittelgroß und wird von der Familie R. geleitet. In der Küche stehen einer der Söhne und die Mutter. Halbpension ist absolut zu empfehlen! Jeden Abend ein Fünf-Gänge-Menü, das in Auswahl und Qualität wirklich herausragend ist. Wir fahren auf jeden Fall wieder hin. Allerdings nehmen wir diesmal gleich ein größeres Zimmer. Da ist man mehr für sich und der kleine Aufpreis lohnt sich auf jeden Fall.
ZImmer sind rustikal eingerichtet und sauber. Es gibt Fernsehen und Telefon. Im Bad ist ein Fön. Ein Safe ist ebenso dabei. Betten sind bequem.
Allein das Essen ist schon eine Reise wert. Die Mutter und Sohn kochen gemeinsam. Das Frühstück ist ein reichhaltiges Buffet mit Früchten, Obst, Müsli, einer riesen Auswahl an Teesorten, Kaffee, Kuchen und allem, was zu einer deftigen Brotzeit gehört. Abends gibt es stets ein Fünf-Gänge-Menü. Man wird durch und durch verwöhnt. Die Gerichte waren sehr abwechslungsreich, stets köstlich und die Portionen groß. Die Speisesäle sind in landestypischem Stil eingerichtet und gemütlich.
Der Service ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Die Familie R. tut alles, um einem den Aufenthalt angenehm zu machen. Kinderfreundlichkeit wird dort groß geschrieben. Wir hatten anfangs ein kleines Zimmer, mit weiteren, uns fremden Bikern nebenan, die leider schon morgens um sechs auf dem gemeinsamen Großbalkon gequatscht und geraucht haben. Wir fragten deshalb nach einem anderen Zimmer und ganz unbürokratisch bekamen wir auch eins. Fanden wir super nett!!!
Das Hotel liegt mitten im Eisacktal auf einem Berg, inmitten einer kleinen Ortschaft Bei dem Panorama hat man immer was zu schauen. Grüne Wiesen, Wälder und die Ruhe ist wohltuend. Diverse Ausflugsmöglichkeiten gibt es sowohl für Wanderer als auch für Biker. Wir haben von dort jeden Tag einen anderen Motorradausflug gemacht. Südtirol hat da bekanntlich einiges zu bieten. Unterstellplätze für Auto und Motorrad gibt es. Und Wanderwege gibt es auch zuhauf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen sehr schönen Wellnessbereich mit Hammer-Aussicht. Dazu Sauna, Dampfbad und Kneipp-Bereich. Dazu einen Außenpool. Alles machte einen neuen, bzw. frisch renovierten Eindruck. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Supermarkt oder beim Bäcker im Ort, die beide nur ein paar hundert Meter entfernt sind. Halligalli gibt es in diesem Hotel nicht. Dafür Ruhe und Entspannungsmöglichkeiten mit Liegen drinnen und draußen vor dem Wellnessbereich. Einmal die Woche steigen die Wirtsleute mit den Gästen auf eine Alm hinauf, um dort in der eigenenHütte zu grillen. Einer der Söhne spielt Akkordeon. Ist sicher ein Erlebnis. Wir sind allerdings lieber biken gefahren..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |