- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten 2 Zimmer gemietet, jeweils mit Bad und großem Balkon, in gutem Zustand. Die Betten sind sehr gut (feste Matratze!). Tägliche Reinigung der Zimmer/sehr sauber. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Sonderwünsche wurden gerne und schnell erfüllt. Halbpension: Beim Frühstück lag eine Menükarte aus, aus der man zwischen 3 Menüs (auch vegi) wählen konnte. Täglich Suppe und Salat, Hauptgang und Nachtisch. Änderungswünsche (Beilagentausch) waren problemlos möglich. Gästestruktur: Familien, Paare, Einzelreisende, Motorradfahrer. Nationalitäten: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Niederlande. Alter: von 0 bis 85 +. Morgens und abends hoteleigenes Hallenbad, abends auf Wunsch Sauna. Handyempfang ist kein Problem, Preis-Leistung sehr in Ordnung. Reisezeit: ganzjährig ein gutes Ziel! Wetter: wie im Allgäu so üblich :-) Bei schlechtem Wetter auf Wunsch auch längere Öffnung des Hallenbads. Bei klarem Himmel unbedingt einen Nachtspaziergang machen, um die Milchstraße zu bewundern! Naturbad "Moorbad" mit ca. 10 Min. Spaziergang zu erreichen.
Großzügiges Panoramazimmer (ca. 30 qm) + Bad mit Dusche/WC + kleiner Flur mit großem Schrank. Gepflegte, ältere Möblierung im Landhausstil, Bad mit leistungsstarkem Föhn, TV, 2 Balkone mit Gartenstühlen, kleinem Tisch und Sonnenschirmen. Wie gesagt: sehr gute Betten für erholsamen Schlaf. Tägliche gründliche Reinigung.
Gastraum, Frühstückszimmer, 1 Nebenraum, große Terrasse mit Windschutz und wunderschöner, unverbauter Aussicht ins Hindelanger Tal. Es hat uns gut geschmeckt, die Portionen waren für uns ausreichend groß. Sauberkeit/Hygiene in Ordnung. Europäische Gerichte (regional, österreichisch, Balkan). Angenehme Atmosphäre, kinderfreundlich, zuvorkommend. Preise im üblichen Rahmen.
Alle Angestellten und die Inhaberin sind sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmerservice unaufdringlich und gründlich. Skikeller/Trockenraum für Motorradkleidung. Garage für Motorräder und Bikes. Umgang mit Beschwerden: welche Beschwerden?
Unschlagbare Lage mitten im Wander- bzw. Skigebiet. Ruhige Lage, aber sehr gute Anbindung an Bundesstraßen und Autobahnen. Grenznähe zu Österreich. Einkaufen im Ort (Bäcker, Drogeriewaren, Souvenirs, Lebensmittel, Post, Sportartikel, Sparkasse) - alles andere in der Ortschaft Bad Hindelang und im Mittelzentrum Sonthofen - angenehme Anbindung mit Bus. Unzählige Ausflugsmöglichkeiten bei gutem und schlechtem Wetter (Klettergarten, Seilbahnen, Bikepark, Wandern, Museen, Burgen, Königsschlösser) Viel davon kostenfrei durch Hindelang-Plus-Karte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeit: Tourenvorschläge für Wanderer und Motorradfahrer. Keine Animation, kein Kinderclub, keine Disco - was wir als Familie sehr angenehm empfanden! Im Winter gibt es abends gelegentlich angekündigte Live-Musik. Internet im Haus, W-LAN-Zugang. Hallenbad: Wasser: keine Hautreizungen, sauber. 2 Duschen, Umkleide, Toilette, Solarium, Massagestuhl. Ältere, aber gepflegte Anlage. Ruheliegen. Unterhalb der Terrasse stehen Sonnenliegen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |