- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein eher relaxtes Hotel ausserhalb von Goldstrand mit sehr gemischtem Publikum. Die Anlage war scheinbar kürzlich renoviert worden und sehr sauber. Ständig wuselte jemand der Reinigungscrew durch die Gänge und sorgte dafür,das es so bleibt. Ein Großteil der Gäste waren deutsche Familien und Jüngere Paare sowie russische Familien. Wir haben Allinclusiv gebucht, was man nur bedingt brauchte,da in Bulgarien die Nebenkosten recht gering sind. Handy funktionierte überall und die Kosten gingen ebenfalls.Die Preise sind in Bulgarien etwa 1/2 der deutschen Preise,was allerdings bei importierten Waren schnell zum 1 zu 1 ausdehnen konnte. Für Party ist die beste Jahreszeit eindeutig Juli/August hier ist 24std was los.Wettermäßig waren wir in der heißesten Jahreszeit nachts 20° tags bis 36° bei idealem Pool/Strandwetter vor Ort. Da aber meistens ein leichter Wind wehte war es sehr gut auszuhalten. Wer wie wir ein Familienurlaub plant sollte sich darüber klar sein, das Goldstrand ein reines Seebad ist. Das heißt das Örtchen besteht nur aus Hotels,Bars,Restaurants und Discos. Es gibt keine eigentliche Altstadt oder ähnliches.Der Stadtkern ist da wo die größten Party und Shoppingzentren sind. Allerdings kann man im Hotel oder auf der Promenade Tagestouren z.B. nach Nessebar buchen um mal eine "echte" Altstadt zu sehen... Wobei im Sommer Nessebar auch nur nen großes Freilichtmuseum mit Verkaufstständen ist. Auch wenn wir vom Hotel positiv überrascht waren,alle sehr freundlich sind und wir uns trotz troubels gut erholt haben würden wir mit kleinen Kindern nicht nocheinmal nach Goldstrand fahren.Wenn unsere jüngste allerdings im Teenageralter ist wäre Goldstrand nochmal eine Reise wert.
Ein geräumiges Kingsize-Bett dominierte das Zimmer,es gab neben einem Kühlschrank (der die Minibar welche allerdings zu teuer war beinhaltete) ein TV mit 5 deutschen Kanälen,sowie eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Auf dem recht großen Balkon waren neben 2 Campingstühlen und einem kleinen Tisch noch ein Wäschestander.Da wir keinen Meerblick hatten schauten wir auf ein Waldgebiet mit Aussichtsturm. An sich kein Problem nur das extrem kurze Aussenlicht 20.30- 21.30 und die nahe Umgeungsstrasse nervten. Das Bad mit gr. Dusche und Föhn war eher zweckmäßig. Jedes Zimmer Verfügte über Klimaanlage,welche hervorragend funktionierte und das Zimmer auf Wunsch in Kürzester Zeit in einen Eisschrank verwandelte.Der Safe im Zimmer kostete 30€ für 2 Wochen,was annehmbar war und wo uns der Veranstalter zu geraten hatte.
Es gab zwei Restaurants und vier Bars im Hotel sowie eine Strandbar der Lti Berlin Hotels. Das Essen war wirklich reichlich und größtenteils auch recht lecker. Einiges war aber auch recht fade gewürzt und wiederholte sich des öfteren. Das Frühstücksbuffet bot neben verschiedenen Weisbroten und Brötchen schon am frühen morgen Süßgebäck,welches in diesem Hotel zu jedem Essen zählte. Frischer Salat,Obst und das obligatorische engl. Frühstück wurden genauso angeboten wie tägl. frisch zubereitete Pfannenkuchen im Bereich der "Showküche". Mittags gabs welchselnde Hauptgerichte die in der Showküche entweder frisch zubereitet wurden,oder in Buffetform stets nachgefüllt wurden. Es gab immer sowohl verschiedene Fleisch-,Fisch- und Vegetarischegerichte mit den unterschiedlichsten Beilagen. Leider waren grade die Beilagen oftmals recht fad. Neben einem tägl. variierenden Salatbuffet gab es ein nur mit Kuchen,Eis,Früchten und ähnlichen Leckereien Bereich. Zugegeben grade das Eis war unheimlich süß und eher Landestypisch aber den Kindern schmeckte es trotzdem. Grade die Kuchen und Tortenvielfalt war super. Das Abendessen gestaltete sich ähnlich des Mittagessens.Ebenfalls Buffet, allerdings mit vielen Fischspezialitäten angereichert. So gab es neben frischem Fisch auch Muscheln und Krustentiere,sowie exoten wie Hai. Die Bitte des Hotels wenigstens zum Abendessen in angemessener Garderobe zu erscheinen (Männer lange Hose,Frauen keine Poolkleidung,kinder nicht barfuß usw) wurde leider von einem Großteil der Gäste nicht eingehalten,so das die Oberkellner recht schnell resignierten. Weiterhin grassierte im Hotel eine Magenerkrankungswelle,wo die eine Hälfte der Gäste davon ausgeht,das das Essen dafür verantwortlich ist. Unsrer Meinung nach lag allerdings eher daran,das das geschirr mit dem einheimischen Wasser gespühlt wurde. Allerdings setzte uns das auch nur einen Tag ausser Gefecht.
Hier kann ich nur positiv berichten. Das Personal war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war nicht nur täglich sondern auch gründlich, wobei wir auf unserer Etage scheinbar Glück hatten, da es auf anderen Etagen auch kritische Stimmen gab. Unser in den 2 Wochen gleichbleibende Trupp fragte sogar,wann gereinigt werden könnte und nahm auch sonst Rücksicht auf die Wünsche der Gäste. Ebenfalls positiv war für unsere "Großen" die Kinderanimation und der Miniclub, wo neben dem üblichen malen und spielen auch Thementage und Ausflüge auf dem Program standen. Einzig negativ war hier das freie kommen und gehen da keiner bescheid wusste, wo sich im Fall der Fälle die Eltern aufhalten. Das Animationsteam war durch die Bank super nett, hat einen aber auch in Frieden gelassen wenn man keine Lust hatte. Diese Zwangsanimation wie in anderen Anlagen gab es hier nicht. Zu den Animationen gehörten neben Boccia, Luftgewehr/Pistole schiessen, Poolspiele natürlich auch die obligatorische Wassergymnastik. Abends ging es beschaulicher zu... Bingoabende,Folklore und Tanzabende wurden hier angeboten und als Familie das besondere Highlight die Kinderdisco. Jeden Abend (ausser Sonntags) machte das Kinderanimationsteam um Tony eine halbstündige Kinderdisco von 20.30-21.00h wo sich unsere Mädels schon den halben Tag drauf gefreut haben. Die Fremdsprachenkenntnisse der Animateure und des gesammten Hotelteams reichten für einen angenehmen Urlaub völlig aus,zumal die meisten Deutsch gut genug verstanden und teilweise auch sprachen. Im Restaurantbereich waren diese bei den meisten zwar mäßiger,was den Service keineswegs minderte.
Wer Ruhe vor dem Party und Glitzermarathon an der Promenade und im "Ortskern" von Goldstrand sucht ist hier genau richtig. Ein echter Nachteil sind allerdings die Treppen die man in Kauf nehmen musste,wenn man zum Strand wollte. Wir wussten es bereits aus dem Katalog doch hatten wir es so verstanden,das man nach den Auf- und Abstiegen direkt am Strand/der Promenade ist. Das war leider nicht der Fall. Man stand vielmehr in einer Seitenstrasse wo man ohne Bürgersteig den weiteren Weg zu bewältigen hatte. Da wir ein 2jähriges Kind haben mussten wir die Strecke jedesmal mit Kinderwagen zurücklegen, was teilweise sehr abenteuerlich war. Aber ohne Bürgersteige (und wenn doch einer vorhanden war,war dieser vollgeparkt) war es leider nicht möglich unsere Jüngste laufen zu lassen. Zum Glück waren es jedoch nur ca 7min. Am Strand angekommen war ein Abschnitt nur für die Lti Berlin Hotels reserviert,wo man meistens um die Mittagszeit auch ne Liege und nen Sonnenschirm bekam. Am Strand begann dann auch die Party und Shoppingpromenade. ca 2,5km reihte sich Bar an Restaurant oder an Verkaufsbüdchen und Kinderspielgeräte und Buden. Leider war im gesammten Abschnitt kein einziger Spielplatz vorhanden,so das nur die Dauerkirmes blieb. Auch hier konnte man kleine Kinder nicht wirklich laufen lassen,da hier zum einen Touristenzüge verkehrten und zum anderen ein ständiges Gewusel aus Touristen und Verkäufern herrschte. Unseren älteren Kindern machte natürlich grade das Spaß, auch wenn ab 21.00h (was auf der Promenade und den Einkaufsstrassen Rushour zu sein scheint) ein normales flanieren nicht mehr machbar war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie weiter oben schon erwähnt war die Animation voll ausreichend,sehr nett und überaus Kinderfreundlich. Was uns nicht so gefiel waren eher die obligatorischen Frühaufsteher,die bereits um 7.00h die Liegen reservierten und sich dann den halben Tag nicht haben sehen lassen. Es gab zwar ne große Anzahl Liegen am Pool und am Strand (all-in ohne Aufpreis) aber es war nur schwer möglich zusammenhängende Liegen nach 10.00h zu ergattern. Die Einkaufsmöglichkeiten an und um die Promenade waren nicht nur günstig sondern auch so zahlreich,dass man garnicht wusste wo man zuerst schauen soll. Es gab fast alles,wobei der Hauptaugenmerk eindeutig auf nachgemachten Klamotten,angeblichen Antiquitäten und Mittbringseln liegt. Wer Dauerparty in Bars und Discotheken sucht ist hier ebenfalls voll in seinem Element.Goldstrand ist eine absolute Partymeile und durch die günstigen Preise grade für junge und junggebliebene zu empfehlen. Für nen erholsamen Familienurlaub allerdings nur bedingt. Kommen wir zum Strand... Sehr breit,Feinsandig und gut besucht war er unser Hauptaufenthaltsort wärend des Urlaubs.Es gab genügend Abfalleimer,sodas der Strand ausgesprochen sauber war.Im Wasser waren zwar ein paar Algen aber das war nicht weiter schlimm. In der zweiten Woche hatten wir allerdings ständig Besuch von zum Teil Tellergroßen Quallen,die scheinbar bei einem Unwetter auf See sich ihren Weg zum Strand bahnten. Für die 3 Tage "Rote Flagge" wo auch wirklich geachtet wurde,das niemand zum schwimmen ins Wasser geht konnte ja keiner etwas. Allerdings reichten schon ein paar Schritte ins Meer um durch die Wellen zu hüpfen.Hier wurde man zwar ermahnt nicht weiter rein zu gehen,sonst beschränkten sich die Retter am Strand aber aufs beobachten. Leider waren am Strand nur wenige Duschen vorhanden,man mußte aber auch nur über die Strasse wo man die Poolduschen des Schwesterhotels benutzt werden konnten. Der Haupttreffpunkt war jedoch die Strandbar, hier gab es neben nicht alkoholischen Getränken auch Bier und verschiedene Coctails in der Zeit von 12.00h-14.00h ein kleines Mittagessen,welches aus Salat,Pommes,Pizza,Kuchen und frischem Obst bestand,sodas man nicht unbedingt ins Hotel zurück mußte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca & Joachim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |