- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ein typisches , modernes Stadthotel. Guter Ausgangspunkt von Sighseeing-Touren, da direkt am Postdamer Platz gelegen, nur ein paar Schritte vom Sony-Center entfernt. Der Zustand des Hotels ist gut, Sauberkeit absolut in Ordnung, einige Zimmer werden gerade, so diskret wie irgend möglich ,renoviert. Wir hatten 3 Nächte, incl. Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist international, Touris und Business halten sich fast die Waage. Es herrscht ruhige, unaufgeregte Atmosphäre. Gutes City-Hotel mit kleinen Makeln, die ohne große Schwierigkeiten und Aufwand behoben werden könnten. Es fehlt deutllich an Personalschulung im Frühstücksbetrieb. Trotzdem ist das Hotel empfehlenswert. Wir werden beim nächsten Berlinbesuch das Ritz-Carlton bevorzugen, viel teurer ist es dort nicht! Ein Kurzbesuch dort war schon ein Erlebnis an Freundlichkeit und Herzlichkeit, der ganze Stil Top-5-Sterne.. Das Adlon ist im Preisleitungs/Verhältnis etwas unverschämt, aber in der Erscheinung und dem ganzen Tam-Tam unübertroffen. Genug in den Rosinen gepickt und kleinkariert gemeckert. Viel Spaß im Marriott !
Geräumiges, gemütliches, gut ausgestattes Zimmer. Wir hatten zwei King-Size-Betten, wobei die Betten aus einem Holzgestell mit einer festen
Das Frühstücks-Buffett war gut, ausreichend und frisch, aber nix Besonderes. Die Atmosphäre im "Speisesaal gleich leider etwas einer besseren Kantine, bzw. einer Kaufhaus-Cafeteria. Schade! Abends wurde aber mit Kerzen etc. eine schönere Location geboten. Es gibt eine Espresso-Maschine mit verschiedenen Cafe-Angeboten, die Funktion und Bedienung dieses Gerätes musste man aber slebst herausfinden. Das nebenstehende Personal ignorierte jegliche Versuche einer Erklärungsfrage. Daher halfen sich die Gäste untereinander selbst... Der Service war eher schleppend, bis manchmal gar nicht vorhanden. Es wurde lediglich "nachgefüllt", aber das unterschied sich auch je nach diensthabendem Personal. Der Blick auf die Uhr war dabei überaus wichtig-- Oftmals haben sich die Angestellten untereinander privat lautstark und lustig unterhalten,anstatt den Gästen behilflich zu sein. Guten-Morgen-Grüße, bzw. Verabschiedungen oder GutenT-tag-Wünsche rar. A-la-carte- Bestellung wurden schelppend entgegen genommen, aber vom Koch prompt zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt und !sogar! selbst serviert :-) Es gab keine Getränke, bzw. Speisekarte. Heruntergefallenes wurde oftmals ignoriert oder erst viel später entfernt. Schade, das geht doch besser!
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und der Check-Inn/-Out unkompliziert und kompetent. Es werden nahezu alle Fremdsprachen gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, Evening-Roomservice vermissten wir aber schmerzlich.. unsere Handtücher vom Morgen waren noch naß und die Handtuch-Auslage war doch auch recht dezimiert--warum eigentlich in einem 5-Sterne-Hotel? Echte Beschwerden hatten wir keine, das Pesonal an der Rezeption korrigierte kleine Unannehmlichkeiten sofort!, z.B. bekamen wir ein anderes Zimmer, da die Bettenauswahl für uns nicht so praktisch gestaltet war, ohne Aufpreis. Toll! An dieser Stelle sagen wir nochmals DANKE !
Nur ein paar Schriite vom Sony-Center entfernt, super für einen Abendbummel, da auch einige Bars, Restaurant -(Ketten) und Sehenswürdigkeiten unmittelbar in der Nähe und zu Fuß sehr gut zu erreichen. z.B. Das Brandenburger Tor mit seinem tollen Vorplatz und dem Hotel Adlon, dort herrscht abends eine ganz besonderes Flair.. Eine kleine "Mauerausstellung" und das Holocaust-Denkmal ist auch nur ein paar Schritte entfernt. Es gibt einige Geschäfte in der Umgebeung, aber nix Besonderes :-) Optimaler Ausgangspunkt fur Excursionen, da U-/S-Bahn, Busse, Taxis in unmittelbarer Nähe. Toll!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist toll mit Licht inszeniert, ansonsten ost der "Wellnesbereich" weiß gekachelt und erinnert an eine Badeanstalt aus den 70-ern. Der Sportbereich ist mit neuen, guten Geräten ausgestattet, der Fußboden ist mit grünem Grasteppich gestaltet :-( Man muss in den Keller des Hotels mit dem Fahrstuhl fahren, um zu diesen Räumlichkeiten zu gelangen. Es riecht etwas ungewöhnlich... Haben wir nur einmal aus Neugier gemacht, aber nix genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit-Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |