- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude besticht zwar nicht durch ausgefallene Architektur, bietet aber ein ausreichendes Platzangebot. Wir fanden vor: Ein gepflegtes Zimmer mit ansprechendem Bad, genügend Stauraum für Kleidung und Koffer, breite Flure, einen großen Fahrstuhl und große Räumlichkeiten im kulinarischen Bereich. Vom Wellness-Bereich haben wir keinen Gebrauch gemacht, da das Wetter zu Ausflügen einlud. Das Frühstücksbüfett bot die ganze Woche lang ein sehr umfangreiches Angebot an süße und Deftigen Speisen. Wir hatten in 5 Tagen nicht die Möglichkeit, alles zu probieren, so groß war die Palette. Da wir nur mit Frühstück gebucht hatten, mussten wir zum Abendessen in die kleinere "Erzgebirgsstube" ausweichen. Die warme Küche war jetzt nicht die Sensation, aber man wurde satt und im Ort gibt es auch genug Ausweichmöglichkeiten des kulinarischen Genusses. Wir haben uns bewusst für einen Kurzurlaub im Sommer in einem Winterurlaubsgebiet entschieden, da man da im Sommer weniger Trubel hat und richtig genießen kann. Mit unseren Alter von "um die 40" gehörten wir in dieser Zeit allerdings zu den Jüngeren, von ein paar Ausnahmen abgesehen. Der einzige Mangel, der uns auffiel, war die Schwergängigkeit der Durchgangstür von den Zimmern zum Treppenhaus/Fahrstuhl. Hier würden sich Rollstuhlfahrer vermutlich schwertun. Aber vielleicht gibt es dieses Hindernis auf einer möglichen behindertengerechten Etage nicht. Wir haben hierauf aber nicht geachtet. Interessierte Gehbehinderte sollten dies wohl vorher absprechen. Wegen der Nähe zum Nachbarland Tschechien sollte man sein Handy so einstellen, dass man seinen Anbieter manuell auswählt. Je nach Tarif.
Die Zimmer sind sehr gepflegt und hell. Das Bad ist etwas eng bemessen, aber wir konnten uns gut damit arrangieren. Die Betten waren mittelhart, also ein angenehmer Liegekomfort. Die Ausstattung beinhaltete u.a.: TV, Minibar, Radiowecker, Safe, Telefon und Fön. Die Ausstattung machte nicht den Eindruck einer muffigen Absteige, sondern wir fühlen uns dort angenehm wohl.
Wie oben schon erwähnt, besticht die Gastronomie im Hotel nicht unbedingt durch die warme Küche, so dass wir diese nur am Anreisetag nutzten, aber das Frühstück war wirklich super. Das Büfett erstreckte sich auf einer theoretischen Gesamtlänge von etwa 15 Metern. Besonders das Rührei war extrem lecker.
Das Personal können wir einfach nur loben. Ob Putzfrau, Servicekraft im Restaurant oder Rezeption, eine so entspannte Atmosphäre hatten wir selten. Mehr können wir dazu gar nicht schreiben. Wir waren rundum zufrieden.
Das Hotel liegt dicht am Fichtelberg. Zur Seilbahn, die in kurzen Abständen pendelt, hatten wir höchstens 5 Minuten Fußweg. Der 4er Sessel-Lift, den wir auch gerne mal ausprobiert hätten und der parallel zur Seilbahn auf die Bergspitze verkehrt, war zu diesem Zeitpunkt allerdings wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb. Oberwiesenthal ist wirklich ein Dorf. Eigentlich alle Bezugspunkte dieses Ortes (Stadt??) sind in wenigen Minuten erreichbar. Eiscafé, Restaurant, Bahnhof der Schmalspurbahn, Sommerrodelbahn, etc. Auch in der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Das Hotel hält entsprechende Prospekte zur Verfügung. Wir hatten jedenfalls keine Langeweile.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom hoteleigenen Wellnessbereich haben wir aus Zeitmangel kein Gebrauch gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen & Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |