- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Aparthotel Birnbachhöhe wurde 1993 als reines Appartementhaus gebaut auf einer Anhöhe über Bad Birnbach. Auf 3 Etagen verteilen sich ca. 45 Appartements mit einer Größe von ca. 50 qm, alle mit Balkon oder Terrasse, einige zusätzlich mit Wintergarten. Alle Zimmer im 1. und 2. Stock sind per Aufzug erreichbar. Die Gartenzimmer mit Terrasse sind nur über eine Treppe zugänglich. Eine Rezeption ist vorhanden, allerdings keine Lobby, wo man noch gemütlich sitzen kann. Inzwischen gibt es seit einigen Jahren auch Frühstück und seit 2006 Abendessen im Hotel. Der Altersschnitt war gemischt von jungen Pärchen bis zu Älteren. Kinder waren während unseres Aufenthalts keine da, liegt wohl aber auch daran, das in solchen Bädern selten Urlaub mit Kindern gemacht wird. Es gibt sicherlich bessere Hotels in Bad Birnbach. Wir hatten dieses bei ebay für 216 Euro ersteigert für 3 Nächte mit Massage und HP. Dafür war es o. K. Regulär würde ich nicht den Preis von 61 € pro Person mit Frühstück oder 79 € mit Halbpension nicht zahlen. Die Rottal-Therme ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sonst gibt es nichts besonders aufregendes in Bad Birnbach.
Die Suiten sind klasse (Zimmernr. 219 im ersten Stock) und sehr geräumig. Ein großes Doppelbett (2 x 2 m), durch ein Sideboard vom Wohnraum abgetrennt. Dort ein Tisch mit 3 Stühlen zum Essen, Eine kleine Couch (hier war leider der Bezug schon verschlissen und löcherig), ein Ohrensessel mit Hocker (auch hier sah man das Alter). Davor ein kleiner Tisch. Ebenfalls an der Wand eine Schreibplatte mit Sat-Fernseher. Das Bad hatte eine Wanne, Doppelwaschbecken und Fön. Das WC war durch eine Tür getrennt. Im Eingangsbereich gab es eine kleine Kompaktküche mit Kühlschrank, 2 Herdplatten, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirr sowie Gläser und Besteck. Der Balkon war sehr groß, direkt auf den Garten. Leider sind im Laufe der Jahre die Bäume und Sträucher auf dem Grundstück so hoch gewachsen, das man vom Ort nichts mehr sehen kann. Besonders in den Gartenzimmern muß es recht dunkel sein, weil davor riesige Sträucher stehen. Die Lage ist sehr ruhig. Man hört weder von außen noch von innen etwas. Bettwäsche wurde während der 3 Nächte nicht gewechselt und frische Handtücher gab es auf Verlangen. W-lan-Anschluss im Zimmer sowie Telefon.
Es gibt einen Raum, wo morgens das Frühstücksbuffet und abends das Abendbuffet aufgebaut ist. Daneben ist eine kleine Bar. Draußen eine Außenterrasse mit 6 Tischen. Das Frühstück war ganz o. K., Sonderwünsche wie Milchkaffee wurden nicht berücksichtigt. Das Abendbuffet war für 15 Euro Aufpreis (wir hatten allerdings Halbpension schon im voraus gebucht) einfach nur schlecht. Im Prospekt und auf der Internetseite wird mit exclusivem Abendbuffet oder 4-Gang-Menue geworben. Das Buffet bestand aus ein paar Salaten und trockenem Brot vom Morgen als Vorspeise, einer Suppe (wer will schon Erdbeer-Kaltschale aus der Tüte), 2 verschiedenen Hauptgerichten (man musste sich sogar hier noch am Morgen für eins entscheiden, wahrscheinlich damit die Küche weiß, wieviel sie vorbereiten muss) und einem Dessert, das auch aus der Tüte kam. Hätten wir nicht das Essen schon gehabt, wären wir spätestens am 2. Abend auswärts essen gegangen. Auch geschmacklich erinnerte das Essen eher an Dampfkost. Alles war viel zu lange gekocht und matschig. Die Getränkepreise waren im Rahmen. Am Nachmittag gibt es von 14 bis 16 Uhr kostenlos Kaffee und Kuchen (Fertigprodukt). Haben wir nur einmal zufällig genutzt, da wir gerade vom Regen überrascht wurden.
Der check-in an der Rezeption ging flott ohne Probleme. Am Abend und Morgen bei den Buffets war immer wechselndes Bedienungspersonal da, aber eher nur zum Abräumen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, allerdings im Schnelldurchlauf. Gleichzeitig kamen 3 Zimmerfrauen in das Zimmer, eine saugte, eine machte das Bad und eine putzte mit dem Lappen über die Tische. Alles dauerte keine 5 Minuten. Am Wochenende wird nur der Müll geleert. Prospektmaterial über die Therme und den Ort liegt etwas spärlich an der Rezeption. Auf unserem Balkon war ein Gartenstuhl defekt, an dem man sich sogar verletzen konnte. Nach Rückfrage mit dem Zimmermädchen bekam man zur Antwort, das es keine Reservestühle mehr gäbe, aber Neue bestellt wären. Man sollte sich doch an den Direktor wenden. Daraufhin bekamen wir wenigstens einen neutralen Stuhl auf den Balkon gestellt.
Die Lage ist sehr ruhig, etwas abseits des Ortes auf einer Anhöhe in einem recht großen Park. Zu Fuß ist man in 5 Min. im Ort durch einen Obstgarten und ebenfalls an der Rottal-Therme. Neben dem Hotel gibt es ein weiteres Appartement-Hotel. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Es sind ausreichend Außenstellplätze (kostenlos) sowie eine Tiefgarage (5 € pro Tag) vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus gibt es eine Wellnessabteilung mit einigen Massagen und Sauna. Auch ein Fitnessraum und Fahrradabstellplatz ist vorhanden. Wir hatten eine Wellnessmassage von 20 Min., die ganz o. K. war. Der Termin war bei Ankunft schon bestimmt. In der Lobby gibt es wohl einen Internetzugang, den wir aber nicht gefunden haben. Da in 250 m Entfernung die Rottal-Therme liegt, hat man hier auf ein eigenes Hallenbad verzichtet. Vom Hotel aus gibt es 10 % Ermäßigung auf den Eintritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |