- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
3 tolle Tage in der Rhön – im Juli – leider leider saumässiges Wetter gehabt, aber das Hotel Rhön Garden hat mit allen Mitteln versucht, unseren Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. In einer Bewertung habe ich gelesen, die Zimmer seien altbacken eingerichtet – das stimmt, hat aber doch seinen Charme, alles war sauber, das Bad bis in die letzte Ecke polierte, lediglich die Flure waren wirklich etwas dunkel, aber auch hier … alles picobello sauber. Unser Zimmer ging zum Hof / Berg – war aber auch egal, ins Tal hätten wir auch nicht gucken können, da alles trüb und verregnet und voller Nebel war.Zum Essen waren wir immer außer Haus, aber das Frühstück... ! Ich komme selten ins schwären, aber dieses Frühstück hier in dem Hotel gehört meiner Meinung nach zu den Besten was in deutschen Hotels geboten wird, neben dem Kuchenbuffet ( Kuchen noch warm aus dem Ofen ) ein spezielles Arrangement NUR mit Putenfleisch, nur mit Rindfleisch und eine Platte mit diversen Schinken, eine Platte mit Rhöner hausschlachtene Wurst usw. Dazu ein Kaffee wie bei Muttern und wir saßen zum Frühstück immer auf der Terasse ein irrer Blick ins Tal – na ja der Blick wäre toll, wenn nicht Nebel, Regen und Wolken den Blick getrübt hätten.Da Hotel bietet einen SPA mit ausgefallenen Angeboten zum Beispiel Regeneration für den Schönen Mann, Bald Mama - Entspannung in der Schwangerschaft oder fernöstliches wie Lomi Lomi oder Hot Stones. Abenteuerlich wird es in der Kelo-Sauna, hier wurde jahrhunderte Jahre altes Holz verbaut und die Temperatur steigt nicht über 100 Grad. Das Hallenbad haben wir nicht genutzt. Dank der Tipps des Hotelpersonals machten wir kurze Wanderungen zum und drumherum Guckaisee und beobachteten Paddlernachwuchs, die der Regen nicht störte.Wir besuchten im Künstlerdorf Kleinsassen das internationale Pfundsmuseum das Galeriecafe im Kunstbahnhof Milseburg ( mit Honig-Wachsmuseum und Honig-Kuchenmuseum ) . Und wenn man schon mal da ist, sollte man natürlich auch zur Wasserkuppe wandern ( wir sind im Regen gefahren ) und unbedingt das Segelflugmuseum mit unzähligen Originalen besuchen. Allen schönen Urlaub in der Rhön bei besserem Wetter. Peter und Walli
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 278 |