- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in der Vorweihnachtszeit da. Nach einigem hin und her - man hatte leider die Buchungspauschale doppelt abgebucht - konnten wir nach Klärung der finanziellen Fragen, endlich in den Wohlfühlurlaub starten. Das Zimmer war groß und tadellos sauber. Fernseher mehr als ausreichend und alles soweit prima. Was mich gestört hat war, dass im Bad nur 3 Duschtücher waren. Nachdem ich für den Folgetag einen Zettel geschrieben hatte, wurden dann 2 Handtücher und 2 Duschtücher parat gelegt. Sich ein Duschtuch für die Haare um den Kopf zu wickeln ist einfach doof. Der Bademantelgang zur Therme ist sehr praktisch und wurde gerne genutzt. Schön hätten wir es gefunden, wenn es nicht nur eine Tasche zum Mitnehmen gegeben hätte sondern eine zweite Tasche. Die war doch mit Saunatüchern und Handtüchern schneller voll als man denkt. Das Frühstück war gut, aber nicht sehr gut. Wenn man einen Sonderwunsch hatte, wie einen Cappuccino, dann musste man erst mal eine der Damen ansprechen, denn proaktiv kam da nicht direkt Zuspruch und die Frage, ob man etwas bringen kann. Man wäre wohl sehr froh, wenn die Leute den Kaffee aus den Kannen trinken und man fühlte sich mit der Bitte fast schon als Störer. Zumindest haben wir das so emfpunden. Leider unterteilt man beim Frühstück in 2 Klassen. Ich bin ein Lachsfrühstücker und Montags freute ich mich direkt, dass es diesen gab. Dienstag war dann Ebbe und meine Rückfrage hat ergeben, dass nur die Sonn- und Feiertagsfrühstücker Lachs erhalten. Wenn Montag was da war, dann halt Reste vom Sonntag. Wie nett, der Frühstückspreis ist unter der Woche sicher kein anderer und Räucherlachs zudem keine Luxusartikel mehr. Wenn ich da preislich vergleichbare Hotels sehe, ist das echt Standard und man sollte die eigene Vorgehensweise hinterfragen. Das hauseigene bayrische Restaurant haben wir auch ausprobiert. Nicht ganz billig, aber die Gans war sehr gut. Lediglich die Käseplatte war doch sehr bedenklich. Erst einmal wurde ich von der Bedienung aufgeklärt, dass Pecorino aus Kuhmilch besteht. Ja klar, Pecora - auf italienisch Schaf, hat schon etwas zu bedeuten. Aber die Dame war doch eher energisch und wollte die billige Kuhmilchvariante als besondere Errungenschaft durchboxen und hat meinen Hinweis, dass Pecorino eigentlich aus Italien kommt und aus Schafmilch besteht, nicht so wirklich annehmen. Gut, ich konnte mich zu 3 Sorten durchringen - ohne den "Pecorino" und was dann kam, waren 3 größere Bröckchen für 9,50 Euro. Da ist das Käsetesten an der Supermarkttheke ergiebiger. Also es war sicher nicht schlecht, aber wir haben uns für den restlichen Aufenthalt entschieden, lieber außerhalb zu Essen. Da wir keine Halbpension hatten, war da auch kein Problem. Es gibt ganz nah genug gute Angebote. Der hoteleigene Wellnessbereich war funktional. Schön wäre eine weitergehendes Getränkeangebot wie das häufig in den Hotels der Fall ist. Die Möglichkeit sich eine Tee zu machen wäre als Erweiterung zum Wasserspender prima. Aber insgesamt, gerade nach Ausflügen eine gute Gelegenheit nochmal schnell in die Sauna zu springen. Es war auch immer sehr wenig los und wir hatten die Sauna fast für uns alleine. Das war wirklich toll und wurde genutzt und genossen. Eine Sache die mich länger beschäftigt war, war die Aufforderung einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter, der es besonders verdient hat, persönlich einen Stern auszuhändigen. Das hat mich echt tagelang gestresst, denn ich weiß ja, welche Verantwortung das mit sich bringt. Für die einzelnen Mitarbeiter ist das wichtig und dann brauche ich natürlich auch auch Kriterium woran ich differenziere, weshalb Person A oder Person B den Stern bekommt, um damit vielleicht "Star des Kurhotels" zu werden. Warum bürdet man sowas den Gästen auf? Ich habe für den Entscheidungsprozess gedanklich viel Zeit eingesetzt und am Ende hat mein Stern vielleicht doch nicht das Zimmermädchen bekommen, was mein Zimmer die Tage gemacht hat. Sollte ich etwa den halben Tag im Zimmer hocken um das Zimmermädchen abzupassen und um den Stern auch ja persönlich übergeben zu können? Die Aktion treibt auch Stilblüten, denn teilweise waren die Fragen, ob alles Recht und in Ordnung ist schon fast nervig und penetrant. So kann etwas, was sicher gut gedacht war, voll nach hinten losgehen. Wenn ich Mitarbeiter bewerten will, dann reicht mir das eigentlich schon in meinem normalen Job und nicht noch im Urlaub. Da hat sich auch wieder ein schwindeliger Berater einige Euros verdient mit einer echten Schnapsidee, die die Gäste nervt und sicher nicht das Miteinander unter den Kollegen fördert. Auf jeden Fall ein Negativfaktor für meine Erholung. Also wir hatten eine gute Zeit, aber es gab auch einige Abstriche, die es zu keinem perfekten Aufenthalt gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben, sowohl auf holidaycheck als auch auf tripadvisor. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie besonders mit Ihrer 38 m² großen Junior Suite und unserem hauseigenen VITUS SPA begeistern konnten. Vielen Dank auch für Ihre zahlreichen Anregungen. Diese werden wir intern sehr gerne diskutieren, erlauben Sie mir lediglich ein paar Anmerkungen: Selbstverständlich sollte unsere Servicekraft wissen, was Pecorino ist und wo er herkommt. Diesbezüglich werde ich nochmals Rücksprache mit der Restaurantleitung halten, damit mögliche Wissenslücken zukünftig geschlossen werden. Der Käse selbst kommt von Maître Affineur Waltmann aus Erlangen, einem der besten Käse-Affineure Deutschlands. Ob das Testen an der Supermarkttheke dabei ergiebiger ist, weiß ich nicht, allerdings liegt unser Fokus hier ganz klar auf Qualität statt Quantität. Schön, dass Sie auch den hauseigenen, über 1.100 m² großen VITUS SPA testen konnten. Schade, dass Sie dabei die große Teestation direkt gegenüber der SPA-Rezeption übersehen haben. Hatten Sie denn auch Gelegenheit, eine der herrlich entspannenden Massagen zu genießen? Es tut mir sehr leid zu lesen, dass die Möglichkeit der Übergabe eines Sterns an einen Mitarbeiter eine Bürde für Sie dargestellt hat, ja sogar einen Negativfaktor für Ihre Erholung gewesen sein soll. Hintergrund dieser Idee ist, dass viele Gäste auf den diversen Bewertungsportalen unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter loben. Leider kommt dieses Lob nicht immer auch bei den betreffenden Personen an. Der Stern soll Ihnen nun die Möglichkeit geben, sich persönlich bei einem Kollegen bedanken zu können, der/die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist oder sich besonders um Sie bemüht hat. Dies wird nicht nur von vielen unserer Gäste sehr geschätzt, auch und gerade für unsere Mitarbeiter ist ein derartiges individuelles Lob sehr bestätigend und motivierend, Sie sollten die strahlenden Augen der Azubis sehen, wenn diese wieder einen Stern erhalten haben…. Außerdem haben Sie ja auch die Möglichkeit, mehrere Sterne zu vergeben bzw. mehrere Namen auf einen Stern zu schreiben, oder den Stern einfach zu ignorieren. Haben Sie während Ihres Aufenthaltes auch ein wenig die Gegend erkundet? In der Vorweihnachtszeit sind die vielen typisch fränkischen Weihnachtsmärkte der Region immer einen Besuch wert! Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen! Winterliche Grüße aus Bad Staffelstein – Marius Kuttner, Guest Relation Manager