- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- sehr schöne Zimmer (38 m²) mit Balkon - Matratzenservice (man kann eine Matratze nach seinen persönlichen Wünschen bekommen) - sehr bequeme Sitzmöbel im Zimmer, 2 Schreibtische, Platz für etliche Koffer, sehr sauberes Bad - ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt (es gibt wirklich alles) - eine ganz tolle Abendkarte - eine sehr nette Bar, die bis 24:00 Uhr geöffnet ist - das Service-Personal ist äußerst zuvorkommend, wir fühlen so richtig liebevoll umsorgt - eine Tiefgarage - Hotel liegt direkt am Kurpark mit 2 Gradierwerken - direkt am Kurmittelhaus (man kann Anwendungen buchen) - sehr schöne Umgebung mit vielen interessanten Ausflugszielen (Kloster Banz, Vierzehnheiligen, Staffelberg) - Coburg und Bamberg sind in weniger als 30 Min. zu erreichen - das Sahnehäubchen ist natürlich der Bademantelgang in die Obermaintherme!!!!!
Das Zimmer ist 38 m² groß und ganz toll eingerichtet. Die Betten sind super bequem, man kann sogar eine Matratze nach eigenen Wünschen bekommen. Es gibt sehr bequeme Sitzmöbel, einen Balkon mit schönem Blick, 2 Schreibtische, Platz für alle Trolleys und Koffer und sogar die Möglichkeit Tee oder Kaffee selbst zu kochen.
Es gibt ein Frühstücksbuffet, das echt keine Wünsche offen lässt. Es gibt wirklich nichts, was es dort nicht gibt. Alle Sachen sind sehr frisch und super lecker. Eine Eierbackstation, frische Kräuter, sogar Espresso oder Capuccino gibt es ohne Aufpreis. Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr schön, es ist ein Wintergarten mit Blick in den Park. Die Abendkarte ist ebenfalls großartig, es gibt viele Fischgerichte, aber auch typisch fränkische Speisen. Wer mag, hat auch vegetarische Gerichte und ein Salatbuffet zur Auswahl. Wir haben das fränkische Dunkelbier sehr genossen. Abends kann man in der Bar nach dem Essen noch ein Bier oder einen Drink in angenehmer Atmosphäre genießen.
Der Service ist großartig. Das Personal ist super nett und äußerst kompetent. Auch Sonderwünsche werden umgehend erfüllt. Wir fühlen uns in diesem Hotel so lieb umsorgt, das wir dort am liebsten Urlaub machen.
sehr ruhige Lage, wenn man, wie wir, aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt, genießt man die Ruhe wie einen Eintritt in eine andere Welt. Man kann durch den direkt angrenzenden Kurpark laufen (mit 2 Gradierwerken, vielen Bänken und Kurkonzerten), daran anschließend kann man kilometerweit an mehreren Seen entlang laufen und echt entspannen. Kloster Banz und Vierzehnheiligen sind sehenswerte Ausflugsziele, die man mit dem Auto in wenigen Minuten erreicht. Es gibt überall das gute fränkische Bier, viele Hausbrauereien. Die wunderschönen Städte Coburg und Bamberg erreicht man über die Autobahn in weniger als 30 Minuten, beide Städte sind echt sehenswert. Auch ein Ausflug nach Thüringen lohnt sich. Wir besuchten die berühmte Glasbläserstadt Lauscha und Sonneberg mit dem Spielzeugmuseum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel selbst verfügt über einen wunderschönen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und der Möglichkeit für kosmetische Anwendungen. Das Hotel ist durch einen Bademantelgang mit der Obermaintherme verbunden, pro Übernachtung hat man 3 Stunden kostenlosen Eintritt in die Therme. Es gibt etliche Solebecken mit Massagedüsen, Sprudelanlagen, Wassergymnastik, Ruhebereichen, Sauna, es ist einfach traumhaft. Wir haben uns dort sehr gut erholt. Nach ca. 30 Minuten in dem warmen Solewasser fällt wirklich alles von einem ab, der Alltag ist ganz weit weg, es setzt eine intensive Tiefenentspannung ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Bei so viel Lob werden wir fast rot. Vielen, vielen lieben Dank. So wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind und machen so weiter. Übrigens: Vor 6 Tagen hat das "v.Scheffel" - Gourmetrestaurant mit seinem neuen Konzept eröffnet. Mediterrane Speisen modern interpretiert mit klassischem Service. Vielleicht testen Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt einmal den Loup de Mer. Grüße aus Oberfranken. Nadine Dinkel