Das Venüs ist ein Hotel in überschaubarer Größe und gepflegter Garten/Poolanlage mit Wohlfühlcharakter. Das Personal war durchweg freundlich, auch das öfter als unfreundlich beschriebene Personal an der Rezeption gab keinerlei Grund zur Beanstandung, uns wurde in jeder Hinsicht geholfen, wenn wir mit einem Anliegen kamen. Mit einer Telefonkarte kann man auch vom Hotelzimmer aus problemlos und lange telefonieren, mann muss nur eine lange Codenummer vorher eingeben. Wer mit der Dolmus nach Manavgat oder Kumköy fährt, kauft billiger ein als in den Geschäften hier im Ort.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett in einem Bungalow, was uns mit der kleinen Terrasse sehr gefallen hat , es war sehr ruhig da. Jede einzelne Feder im Zustellbett aber war spürbar, mit den nicht gebrauchten Wolldecken darunter war es o.k. Der Kleiderschrank könnte mehr Regalfächer vertragen, für 3 Personen zu wenig. Das Zimmer war immer ordentlich geputzt und öfter auch schön dekoriert worden, bei der Hitze Schwerarbeit für die Reinigungskräfte.
Das Essen im Restaurant hat uns sehr gut geschmeckt, die beschriebene Vielfalt der Hauptspeisen kann ich allerdings nicht nachvollziehen, im Vergleich mit anderen Hotels ( finde ich) doch überschaubar. In den 14 Tagen Urlaub gab es ettiche Wiederholungen in der Woche. Wer schon um 19 Uhr essen geht, hat Kantinencharakter, was das Warten in der langen Schlange angeht, besser erst ab 19.30 Uhr essen gehen, da ist der 1. Ansturm vorbei! Klimatisierung könnte besser sein.
Das Personal in allen Bereichen war durchweg freundlich, der überwiegende Teil der Beschäftigten sprach deutsch und die wenigen, die unserer Sprache nicht mächtig waren, konnte man auch begreiflich machen, was man wollte, z.B. Getränk bestellen. Es muss ja nicht jeder im Hotel deutsch können,( schließlich sind ja wir die Ausländer). Unsere Tochter hatte Geburtstag und der bestellte Geburtstagstisch war wirklich hübsch und geschmackvoll dekoriert. Die Abreise ab dem Nachmittag hat viele Urlauber verärgert. Ab 14 Uhr endet all inklusive!!! : 5€ Aufpreis pro Pers für Getränke, ab 18Uhr : 15€ damit man noch ein Abendessen bekommt. Das ist kleinlich, viele Leute reisen bereits vor dem Frühstück ab, so wie wir, da entstehen doch keine Extrakosten,das hält sich doch in der Waage. Ist das eine neue Abzockmasche der/des Hotels?
Die Lage des Hotels ist als ruhig zu beschreiben, nur von einem Nachbarhotel klang deren Programm herüber, aber nicht störend. Der eigene Strandabschnitt ist auf einem kurzen Weg schnell erreicht, vorbei an einer Handvoll Geschäften, deren Besitzer einen in Ruhe lassen, wenn man nur vorbeigeht. Abends ist mit bummeln nicht viel drin, bei unserem letzten Aufenthalt vor 3 Jahren gab es am unteren Strandabschnitt noch einige Geschäfte( die einer Rasenfläche weichen mussten), die Kegelbahn ist jetzt ein Aldi-Markt.Schade. Abends könnte hier etwas mehr los sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da scheiden sich die Geister... Das Abendprogramm wiederholt sich wöchentlich. 1Tag/Woche = animationsfrei bis zur Abendshow. Kostspielig: Miniclub: Kleidungsstück bemalen : ab 3€, Sandbilder 5€, Bananaboot 8€, selbstgebackene Kekse für eine Eisspende, Abendshow: Bingoabend, Tombola-Abend je 10€, 2-3x Woche organisiete Discofahrten für die Jugendlichen 10€ ( in der Disco Bier 5€, Coctails 13,50€, das Schaumbad fängt erst an, wenn ihr schon wieder weg seid!) Die Animateure haben lange Arbeitstage in einer langen Saison. Wer nachts um 3.30 Uhr mit den Jugendlichen aus der Disco zurückkommt, kann um 10 Uhr morgens nicht den gutgelaunten Animateur abgeben. Das braucht dann eine gewisse Auftauphase, die von den Kritikern hier als lustlos beschrieben wird. Im Laufe des Tages steigert die Betriebstemperatur dann...Wir haben auch an den Spielchen teilgenommen, vor allen Dingen die Jungs mit Wasserball. Wer eine Liege direkt am Pool möchte, muss morgens früh aufstehen. In der 2. Urlaubswoche waren um 6.15 Uhr bis auf einzelne Liegen alle belegt! Viele Leute stellten sich extra den Wecker !!! Ab 23.30 Uhr ist all Inkl. zu Ende. Danach gibt es aber auch nichts mehr zu kaufen, die Stühle werden für den nächsten Tag zurechtgerückt (wirkt ungemütlich) und Punkt 0 Uhr geht der große Scheinwerfer aus, da heisst es Schlafen gehen. Oder man macht es wie die Jugend: sie hocken vereint an der Lobby- wegen der Wlan- Verbindung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heidrun |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |


