- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem man den Eingang zur Bio-Sportpension durchschritten hat kommt eine positive Überrraschung nach der anderen. Zuerst die genialen Zimmer, dann der Aufenthalts- und Frühstücksraum mit behaglicher Wärme von einem Pelletofen, die Sauna, der Skikeller, der Entspannungsraum, das Naturzuberbad, der Skiwachsraum und vieles mehr. Alles mit sehr viel Liebe zum Detail in wunderschönem Stil eingerichtet. Sehr freundliche Mitbewohner aller Altersklassen. Sehr viele Stammgäste. Einziger Nachteil, dass man eigentlich gar nicht mehr weg möchte :-) Unbedingt einmal ausprobieren. Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
Sehr gemütliche, absolut saubere Zimmer mit Buchen-Vollholzmöbeln und Korkfußboden. Geräumiges Badezimmer mit Fön und endlich einmal auch mit genug Haken für die Wäsche von Skilanglauffahrern. Die Matratzen und die Bettdecken (groß und federleicht) hätte ich gerne nicht nur im Urlaub. Auch die Technik ist vom feinsten: Kühlschrank, Flachbild Sat-TV, DVD-Player, W-Lan,Telefon mit eigener Nummer und Radio mit CD-Spieler das auch einen Lautsprecher im Badezimmer hat!
Für das Frühstück gibt es nur einen Ausdruck: Genial Es gab alles in bester Bio-Qualität. Neben dem üblichem wie Käse, Wurst, Marmelade, Kaffee, Müsli, alle möglichen Tees, wechselnde Säfte gab es noch selbstgemachte Aufstriche, selbstgemachtes Fitness-Müsli, kleine süße Kuchenleckereien und vieles mehr. Ein optimaler Start in einen Skilanglauf-Tag. Wer sich vorher noch nicht für Bio-essen begeistern konnte, ist hinterher vom Genuß bestimmt überzeugt.
Es herrscht eine sehr natürliche und freundliche Atmosphäre. Für alle Kleinigkeiten ist gesorgt: Skibuskarten, Winterwanderkarten, Infomaterial, Bahnhofstransfer, Ausflugtipps ... Die Zimmer wurden von den sehr freunlichen Mirarbeitern immer wieder toll gesäubert. Die Sauberkeit war perfekt. Einen ganz besonderes Schmankerl bietet diese Haus für Skilangläufer. Jeder Gast ohne eigene Ski bekommt kostenlos eine super Skilanglaufausrüstung gestellt. Ich selbst hatte meine eigenen Ski für die klassische Technik dabei und bekam noch eine Ausrüstung zum Skaten dazu und eine absolut professionelle Beratung zu allen Fragen rund um den Skilanglauf und konnte den beheizten Wachsraum benutzen, um die Ski immer optimal zu präparieren.
Die Pension liegt ruhig mit schönem Blick, aber trotzdem zentral zu allen wichtigen Einrichtungen. Das Silberbergbad ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar, die Innenstadt mit Gaststätten in fünf Minuten. Die Haltestelle für den Skibus liegt fast vor der Haustür.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus bifindet sich eine gemütliche Sauna, die immer Mittwochs und Sonntags regelmäßig beheizt wird. An den anderen Tagen auf Wunsch. Zum Ausruhen gibt es einen neuen Ruheraum mit bodentiefen Fenstern und genauso geschmackvoll eingerichtet wie alles hier. In diessem Raum werden auch sehr angenehme und zu empfehlende Massagen angeboten. Daneben kann das neue Hallenbad mit Saunalandschaft und des Fitnesstudio im Ort kostenlos benutzt werden. Für Skilangläufer ein absolutes Highlight ist das, mit dem Skibus in 15 Minuten zu erreichende Nordic-aktiv Zentrum Bretterschachten. Die absolut schneesicheren Loipen (als ich anreiste waren es +8 Grad und es hatte 40 mm geregnet) waren selbst nach so einem drastischen Wettereinbruch noch gut befahrbar und vebesserten sich Dank kälterem Wetter, Neuschnee und des sehr guten Spurgerätes von Tag zu Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |