- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Ich war mit meiner Frau, die im Rollstuhl sitzt, in einem absolut behindertengerechten Zimmer untergebracht, das jedoch nur über drei Stühle verfügte, wo man sich auch gerne einen bequemen Sessel oder eine Couch gewünscht hätte. Wahrscheinlich denkt man im Hotel, dass das nicht nötig sei, da der Behinderte sowieso nur im Rollstuhl sitzt. Außerdem ging das Telefon nicht und wurde erst nach einem ganzen Tag funktionsfähig gemacht. Zu vier Lichtschaltern im Zimmer gab es bis zur Abreise keine Erklärung durch das Hotel. An der im Zimmer befindlichen Garderobe waren keine Kleiderbügel, die man logischerweise dann monieren musste. Am zweiten Tag ließ sich die Terrassentür von innen nicht mehr schließen und die Haustechnik war ein weiteres Mal gefragt. Feststellen müsste man hier auch noch, dass die Reinigung der Zimmer auf der Innenseite der Fenster aufhört, da sich auf der Außenseite der Fenster Spinnweben ohne Ende befanden. Denselben Zustand fanden wir im Frühstücks-Restaurant vor, wo das Personal zwar die Stühle im Außenbereich abgewischt hat, jedoch die Spinnweben am Fenster ignoriert hat. Ignoriert wurde auch meine Frau im Rollstuhl, als ich sie in den Frühstücksraum hineinschob, denn den überflüssigen Stuhl am Tisch hat nicht das Personal entfernt, sondern musste ich drei Tage lang selbst entfernen. Selbst in einem Hotel in der Türkei oder in Spanien passiert Ihnen so etwas nicht, jedoch in einem 4-Sterne-Hotel in Thüringen! Am letzten Abend der Höhepunkt: Die Schiebetür zum Badezimmer ließ sich nur noch wenige Zentimeter öffnen, so dass man den Raum nicht mehr betreten konnte und Duschen bzw. der Toilettengang nicht mehr möglich waren. Der daraufhin gerufene Nachtportier begann sofort mit der Reparatur, die ihm genauso wenig gelang wie mir selber. Wir bekamen dann ein anderes, neben unserem gelegenes behindertengerechtes Zimmer mit der Bemerkung des Portiers, dass er das Licht bereits eingeschaltet habe und wir dort jetzt schlafen und auch die Toilette benutzen können. Beim Umzug in dieses andere Zimmer war uns vom Hotel niemand behilflich. Zum Glück ist dies meiner Frau passiert, bevor sie in das Bad gefahren ist, denn wenn die Tür blockiert hätte, wenn sie bereits drinnen gewesen wäre, würde sie wahrscheinlich heute noch da drinnen sitzen, denn auch einen Tag später gegen 11:00 Uhr (als wir abreisten) war die Tür noch nicht repariert. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich mir im Treppenhaus meinen Finger verletzte, der zwischen Treppengeländer und nach oben führender Stufe geraten war. Mein Hinweis darauf, dass dieses Treppengeländer sehr gefährlich sei, wurde vom Personal mit einem Schulterzucken entgegengenommen. Das selbe Schulterzucken war auch die Reaktion auf meinen Hinweis, dass auf den Behinderten-Parkplätzen nicht berechtigte Fahrzeuge stehen. Im Hotel ist man wahrscheinlich der Meinung, durch das Anbringen der Rollstuhl-Zeichen an den Parkplätzen seiner Pflicht Genüge getan zu haben. All diese Vorkommnisse bewogen mich, um ein Gespräch mit einem höhergestellten Beschäftigten des Bio-Seehotels (Hoteldirektor) zu bitten. Zwei Tage lang hat sich dieser jedoch mit Hinweis auf wichtigere Termine wie Meetings oder ähnliches entweder verleugnen lassen oder hatte tatsächlich keine Lust, mit den Hotelgästen zu reden. Am Abreisetag ist es mir dann immerhin gelungen, diesen Beschäftigten kurz am Telefon sprechen zu können, wo er mir mitteilte, dass er nicht mit mir reden werde. Ich habe noch nie einen so arroganten und überheblichen Gehaltsempfänger einer Firma erlebt wie diesen sogenannten Hotel-Direktor. Hier muss ich anfügen, dass mir das Personal sehr leid tut, unter diesem Menschen arbeiten zu müssen. Ich kann nur jedem Gast in diesem Haus, der ein größeres Problem während seines Aufenthalts hat, empfehlen, einen Preisnachlass zu fordern, da dieser sogenannte Hotel-Direktor lieber einen Preisnachlass gewährt als mit den Hotelgästen persönlich über Probleme zu reden. In unserem Fall waren das sage und schreibe 50 (in Worten fünfzig!) Prozent auf den Übernachtungspreis. Der Fairness halber aber auch noch ein paar Punkte, die uns positiv aufgefallen sind: Das Angebot am Frühstücksbuffet war absolute Spitzenklasse (das Personal weniger), der für uns zuständige Haustechniker war fachlich und menschlich ein Ass und eine Dame an der Rezeption – die werden wir auch nicht vergessen und uns gerne an ihre Professionalität, ihre charmante Art, ihre Freundlichkeit und ihr Mitgefühl für uns am Höhepunkt der Tragödie erinnern. Obwohl das Zimmer an sich toll und die Aussicht wirklich grandios war, steht für mich fest, dieses Haus nie wieder zu betreten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Wolfgang, Sie haben sich die Zeit genommen, ein ausführliches Feedback zu verfassen. Aus diesem Grund möchten auch wir uns die Zeit für die Beantwortung nehmen. Reparaturen: hinsichtlich der Reparaturarbeiten ist zu sagen, dass auch in unserem Hotel (leider) nicht jedes Ersatzteil sofort griffbereit ist. Reparaturen werden selbstverständlich schnellstmöglich erledigt. Dass dies in Ihrem Fall etwas länger gedauert hat, tut uns leid. Reinigung Außenbereich: inmitten der Natur lässt es sich nicht vermeiden, dass Sie zu einigen Zeiten des Jahres das Hotel nicht vollständig gereinigt vorfinden. Vor allem während der Rapsblütezeit. Des Weiteren ist anzumerken, dass es jedem einzelnen Mitarbeiter unseres Hauses ein persönliches Anliegen ist, die Gäste zufrieden und lächelnd zu sehen. Dies wäre wohl kaum der Fall, wenn nicht auch die Hoteldirektion selbst auf das Wohl der Gäste achtet und daran interessiert ist, bestmöglich auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, entwickelt sich das Hotel an vielen Stellen weiter. Dies bedeutet, dass Hoteldirektion sowie weitere im Haus tätige Führungskräfte in eine Vielzahl von Besprechungen eingebunden sind. Für derartige Fälle, und diese Erfahrung haben Sie selbst gemacht, stehen Ihnen andere Mitarbeiter jederzeit mit ihrer „Professionalität, ihrer charmanten Art, ihrer Freundlichkeit und ihrem Mitgefühl“ zur Verfügung und haben ein offenes Ohr. Auch wenn wir Sie in unserem Haus nicht mehr begrüßen dürfen, hoffen wir, die positiven Erinnerungen überwiegen. Viele Grüße Anna | Bio-Seehotel Zeulenroda