- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir (Pärchen) haben 3 Tage Kurzurlaub im Bioseehotel Zeulenroda genossen. Von dort aus haben wir einen Tag mit Wanderungen (beispielsweise Wildgehege, welches sehr zu empfehlen ist) und Talsperrenwanderung verbracht. Den zweiten Tag verbrachten wir an verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Städten der näheren Umgebung. Am dritten Tag checkten wir gegen 11 Uhr vormittags aus und verbrachten den Tag anschließend in Gera. Es ist unbedingt ein eigenes Auto notwendig, da das Hotel ganz am Rand von Zeulenroda liegt und fußläufig die Stadt nur mit viel Aufwand zu erreichen ist. Daher sind Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Stadt nur mit Fahrzeug zu erreichen (oder mit dem angebotenen kostenpflichtigen Shuttlebus). Ach, und der Fußweg zum Waikiki-Tropenbad ist viel weiter als es aussieht ;-) Zum Hotel gibt es vieles zu berichten: Das Zimmer war für uns ideal. Es war neben bequemen Betten und dem hervorragend ausgestattetem großen Bad ein begehbaren Kleiderschrank mit Sitzbank vorhanden. Das Hotel selbst legt seinen Schwerpunkt auf Klimaschutz/Klimaneutralität und Bioprodukte. Darüber hinaus gibt es einige Besonderheiten wie ein Panoramarestaurant, Bowlingbahn, Kaminzimmer und einen großen Wellnessbereich. Der Parkplatz ist mit Schranke versehen und kostet je Nacht 4,00 Euro. Hier noch unser Fazit in Stichworten: PRO: + Sehr gutes Frühstück mit vielen Bioprodukten und hervorragender Auswahl. + Zur "normalen" Geschäftszeit (8-17 Uhr) gibt es Schwarztee/Kaffee und Bioäpfel im Foyer gratis. + Supernettes Personal, welches Wünsche umgehend erfüllt (beispielsweise zusätzliches Kissen). + Check-in und Check-out sehr schnell und völlig unproblematisch. Wir waren vorallem über die Geschwindigkeit der Vorgänge positiv überrascht. (Unser Zimmer war vorbestellt, es war sozusagen "Vorstellen und Zimmerschlüsselkarte entgegennehmen") + Hotelatmosphäre ist weltklasse, die Deko im Foyer war sehr ansprechend (z.B. Kerzen, Osterdeko, Wasserfall), dazu auf jeder Etage verschiedene Kunstwerke und Aufenthaltsmöglichkeiten wie der Bibliotheksbereich in der 4. Etage. + Ein Tablet-PC als "Hotelmappe"! CONTRA: (Meckern auf hohem Niveau) - Derzeit finden Bauarbeiten zur Errichtung eines eigenen Schwimmbades/Panorama-SPA-Bereich statt, daher war hin und wieder etwas Lärm im Außenbereich zu hören. - Durch kleine Bauarbeiten innerhalb des Hotels wurde durch die Arbeiter etwas Dreck mit in das Hotel gebracht, aber dies hauptsächlich im Eingangsbereich. - WLAN funktionierte nicht im Zimmer, wir nutzten die Bibliothek um WLAN-Zugriff auf unserem Tablet zu haben. - Kein Safe auf dem Zimmer, obwohl dies laut "Hotelmappe" inbegriffen war. - Weite Entfernung zum Stadtkern von Zeulenroda, Fahrzeug ist dann notwendig. Zu den Freizeitangeboten des Hotels (Bowlingbahn, Kaminzimmer, Lounge, Bars, Strand, Wellnessbereich und so weiter) können wir nichts schreiben, die haben wir nicht genutzt. Fakten zu Zeulenroda: + Waikiki-Tropenbad in unmittelbarer Entfernung + Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte), für Bekleidung oder ausgedehnte Shoppingtouren müsste man schon nach Gera fahren. + Das Wildgehege (gratis)! - Viel Spaß dabei, an einem Montag oder Dienstag ein offenes Restaurant zu finden ;-)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Entfernung zum StrandGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |