- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Check-in war noch in Ordnung, aber beim Betreten des Zimmers folgte die Ernüchterung: Der Waschtisch im kleinen Bad war im 70er Jahre Stil aus grau gegossenem Kunststoff. Die Terrassentür ist so alt und undicht, dass permanent kalte Zugluft eintrat. Ein Zimmerwechsel hätte unserer Ansicht nach nichts bewirkt, da das ganze Haus alt ist und die anderen Fenster sicher in keinem besseren Zustand sind. Beim ersten Abendessen am Freitag ging die Enttäuschung weiter: Wir standen am Eingang zum Restaurant wie bestellt und nicht abgeholt. Laufend liefen Servicekräfte an uns vorbei, aber alle schauten weg. Nach ca. 3-5 Minuten Wartezeit kam endlich die Junior-Chefin , Frau Eggensberger, auf uns zu und dann wurde uns der Tisch gezeigt: Ein Zweier-Tisch, direkt am zugigen Durchgang zum Nebenraum. Wir verlangten eine anderen, möglichst zugfreien Platz, den es aber im gesamten Bereich nirgends gibt. Wir akzeptierten dann im anderen, sehr ruhigen, einsamen Restaurantbereich einen sehr kleinen Ecktisch auf Sitzbänken. Zum Essen gab es leider nur Buffet: Kabeljau, Garnelen, gemischtes Gemüse und Nudeln "Penne". Ich bin Fleischesser, aber das war nicht im Angebot. Also entschied ich mich für Nudeln mit Gemüse. Allerdings war das Gemüse gerade aus und der Nachschub dauerte sehr lange. Das konnte ich nicht abwarten, weil die Nudeln bereits auf dem Teller lagen und noch kälter wurden. Ich verlangte noch eine Sauce dazu und somit hatte ich Nudeln mit Tomatensauce und das im 4 Sterne Hotel! Meine Frau aß den Kabeljau mit dem später ergänzten Gemüse und beklagte, dass der Fisch sehr trocken war. Das 1/4 l Glas Wein meiner Frau kostete übrigens stolze 11,80 EUR, wie ich am nächsten Morgen erfuhr! Der anschließende Schlaf war gut und tief, weil ja das W-LAN aus Gründen des Wohlbefindens täglich von 23.00 bis 7.00 abgeschaltet wird! Das Frühstück ist eine Schande für ein 4 Sterne-Hotel. Meine Frau fragte nach dem Tee und es wurde ihr nur gesagt: "Da hinten im Schrank im Wintergarten". Leider sehen dort mehrere Räume wie ein Wintergarten aus, so dass meine Frau 2 x nachfragen musste. Ich kenne es so: wenn ich im Discounter nach einem Artikel frage, begleitet das Personal einen bis zum Regal, notfalls durch den ganzen Laden. Das gibt es im Hotel Eggensberger nicht. Unser Tisch war so klein, dass sowieso nicht viel Geschirr Platz hatte und der Cappucino aus dem Kaffeeautomat war sehr bitter. So war auch das Frühstück eine Pleite. Ach ja, der sogenannte "Obstsalat" bestand zu 90 % aus kleingeschnittenen Äpfeln! Der Spaziergang um den Hopfensee war anschließend eine Wohltat, um den bisherigen Ärger zu vergessen. Mittag haben wir auf das Essen verzichtet (Salat mit Suppe) und gingen in den Wellnessbereich: Es gibt zwei Trockensaunen: Biosauna und Zirbensauna. Die Zirbensauna mit 90 Grad Celsius war fast voll belegt. Ich ergatterte nur noch einen Sitzplatz ganz oben, weil die anderen Gäste zusammenrutschten. Dort verbrannte aber mein Kopf in der größten Hitze, so dass ich freiwillig die Sauna nach einigen Minuten verließ. Ich ging in die Bio-Sauna, wo sich kein Mensch außer meine Frau befand. Kein Wunder, denn sie hatte vermutlich aus Energiespargründen nur 30 Grad. Uns war es dort zu kalt. Der Innenpool stammt übrigens auch gefühlt aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts und wurde nur durch ein paar Relax-Liegen aufgehübscht. Wirklich süß und rustikal wäre die Hüttensauna im Freien gewesen, aber in diese passen nur 4 Personen und die war natürlich laufend belegt. Abendessen am zweiten Abend: Serviertes Mehrgang-Menü mit Hirsch als Hauptspeise. Wir hatten nach all den Enttäuschungen schon eine schlechte Vorahnung. Die Speisenfolge war so langsam, dass ich um Beschleunigung deren bat. Das war jedoch erfolglos. Dann kam endlich der Hirsch: Ein Stück Fleisch von ca. 10x3x2 cm Größe mit Sauce und wohlklingender Mini-Beilage. Preiselbeeren Fehlanzeige. Dessert war ein Schokokuchen, aber so trocken und vermutlich alt, dass er ungenießbar war. Auch die anderen Gäste verschmähten dieses Dessert, das laut Bedienung "nur" einen Tag alt war. Bei der Bezahlung verlangte ich nach der Geschäftsleitung, die dann in Form von Frau Eggensberger senior auch telefonisch verfügbar war. Diskretion war leider nicht möglich, da ich an der Rezeption stand und lautstark meinem erlebten Ärger Luft machte, was jedoch Frau Eggensberger nicht im Geringsten interessierte. Ich beglich die Rechnung für 2 Nächte 3/4 Pension inkl. 4 Getränken in Höhe von 853,- EUR zähneknirschend und wir verließen das Hotel auf Nimmerwiedersehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Jürgen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserem Biohotel nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Als Gastgeber mit Leidenschaft nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst. In einem kurzen Telefonat haben wir dies bereits getan. Leider konnten wir Sie nicht zufriedenstellen, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden. Herzliche Grüße, Johanna Eggensberger & Ihr Team im Biohotel Eggensberger Hoteldirektion