- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Verwöhnwochenende gebucht.... Und wurden in ein Biosphären Zimmer 'upgeradet' ... dieses Zimmer hat eine wirklich sehr sehr sehr dünne Glasschiebe Tür, die entweder Dusche oder die Toilette 'verschließt'. Leider bietet sie weder Sicht noch Lärmschutz. Wir hatten ein Lunchpaket bei einem Frühstück dazu bestellt. Auf der Rechnung waren am Ende plötzlich 2 aufgeführt... wir wollten nicht Kleinlich sein und haben nichts reklamiert... Was mich jetzt trifft ist folgendes. Ich habe mein Buch im Zimmer liegen lassen. Wir haben 450€ für 1 Wochenende dort ausgegeben, 20€ Trinkgeld bezahlt, ein Lunchpaket das wir nicht hatten und jetzt wollen sie mir das Buch nur gegen Briefmarken zu schicken. Schade. Wir werden das Buch neu kaufen und nicht mehr kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilma |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Wilma, wie wir schon in Facebook gesehen haben, sind Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel nicht zufrieden gewesen. Das finden wir insofern schade, denn wir hätten gerne die Chance gehabt, Ihnen ein für Sie passendes Zimmer zu geben. Unser Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie ist eine Wertschätzung unseren Gästen gegenüber. Dass dieses Zimmer, das so viele begeistert, nicht in Ihrem Sinne war, ist schade, aber das ist eben Geschmackssache. Ihr Lunchpaket wurde zweimal berechnet, wir entschuldigen uns dafür. Aus diesem Grunde werden wir Ihnen das Buch kostenlos zuschicken, obwohl dies bei uns tatsächlich mit der Vergütung von Briefmarken so gehändelt wird. Wir hatten Ihnen dies auch in unserer persönlichen mail so geschrieben. Allerdings müssen wir Ihnen doch sagen, dass wenn ein Gast 20€ Trinkgeld gibt, es wohl doch nicht so schlecht war, wie hier dargestellt wird. Wir würden uns dennoch freuen, wenn wir Ihnen zeigen könnten, dass unsere Gäste bei uns wahrgenommen werden. Freundlichst Sabine und Rainer Autenrieth