- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 83 Zimmer in verschiedenen Kategorien und verfügt über 2 Aufzüge. Es sind überwiegend Paare dort und Familien mit Kindern sind die Ausnahme. Die meisten Zimmer sind Nichtraucherzimmer, nur in der 1. Etage gibt es Raucherzimmer. An der Rezeption stehen immer eine Flasche Sekt sowie frisches Obst und Bonbons. Wir hatten ein Arrangement mit HP gebucht und das kann ich nur empfehlen. Da wurden schon Bademantel und Badetuch im Zimmer bereitgestellt und Thermenkarten waren auch dabei. Nur mit Frühstück ist das Hotel nicht so günstig und aufgrund der Lage außerhalb und des guten Restaurants fand ich es optimal, direkt im Hotel zu speisen. Es gibt verschiedene Arrangements, auch nur für wenige Tage. Bad Urach ist ein netter Ort mit sehenswerten Fachwerkhäusern und das Schloß sollte man sich auf jeden Fall mit einer Führung ansehen. Ausflüge nach Tübingen oder Ulm bieten sich auch an, so dass es nicht langweilig wird. Für Wanderer gibt es auch genug Möglichkeiten.
Auch hier war ich wieder sehr positiv angetan. Ich hatte ein Einzelzimmer der Standardkategorie mit Teppichboden, welches ich komfortabel und nett eingerichtet fand. Das Bad war klein, aber fein und in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer sind super schallisoliert, man hört absolut nichts aus den Nebenzimmern und Bädern, so dass man sich so richtig entspannen kann.
Das Hotel hat ein Cafe, in dem auch das Frühstück eingenommen wird. Dieses ist umfangreich und man findet alles, was man zu einem guten Frühstück braucht. Super sind die Öffnungszeiten für das Abendessen von 17: 00-22: 00. In manchen Kurhotels muß man immer sehr früh zu abend essen, daher waren wir hier sehr positiv überrascht. Wir hatten ein 3-Gang-Menü mit Suppe oder Salatbuffet als Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert. Die Auswahl am Salatbuffet ist sehr groß. Beim Hauptgang kann man zwischen 3 Essen wählen, in der Regel ein Fisch-, ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht. Die Speisen sind sehr lecker und die Devise des Hauses ist, einheimische Produkte aus der Region zu verwenden. Das Personal ist sehr flexibel und freundlich und man kann problemlos auch Veränderungen vornehmen. Köstlich schmeckt das Lautertaler Eis, welches nur aus naturbelassenen Zutaten besteht. Das Restaurant ist nicht nur für Hotelgäste, sondern öffentlich und so sieht man immer wieder Gäste, die nach dem Thermenbesuch noch im Hotelrestaurant speisen.
Das Personal ist sehr freundlich und auf das Wohl der Gäste bedacht. An der Rezeption hilft man selbstverständlich bei allen Anliegen weiter. Die Zimmerreinigung ist gut, also alles bestens. Im Eingangsbereich gibt es eine Mappe, in der alle Sehenswürdigkeiten der Umgebung zusammengestellt sind.
Das Hotel liegt ca. 2, 5 km außerhalb des Ortskerns im Kurgebiet. Direkt nebenan ist das Haus der Gastes mit Touristeninformation, wo auch Veranstaltungen stattfinden. Vor dem Hotel gibt es eine Ladenpassage mit netten Geschäften. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle. Parkplätze sind reichlich vorhanden, sie sind kostenlos. Die Tiefgarage kostet 5 Euro pro Tag. Der Clou ist aber die Nähe zu den neugestalteten Alb-Thermen, die nur ganz wenige Schritte zu Fuß entfernt liegen. Ein überdachter Weg führt dahin. Im Winter wäre ein Bademantel-Gang zur Therme sicher das I-Tüpfelchen, manche Leute liefen aber auch trotz der Kälte schnell im Bademantel zur Therme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellness-und Beauty-Bereich im Hotel, den ich aber nicht genutzt habe. Einen Internetzugang gibt es im Eingang, außerdem verfügen die Zimmer teilweise über W-Lan. Das Hotel bietet auch verschiedene Ausflüge an und jeden Tag gibt es eine Hauszeitung mit Informationen. Man kann auch einen Blick hinter die Kulissen der Küche werfen, dafür muß man sich anmelden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 91 |