Alle Bewertungen anzeigen
Erich (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schnelles Geld statt guter Gastlichkeit
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel verfügt über keine Infrastruktur: weder Hallenbad noch Sauna, keine Aufenthaltsräume außer einer kümmerlichen Lese-Ecke, in der Lobby Raum (eigentlich nur eine Sitzecke) für höchstens fünf Personen. Verwahrloste Dachterrasse mit "Kräuter" - ( = Unkraut) Garten. Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist inakzeptabel, es sei denn, man hat eines der Angebote erwischt, mit denen das Hotel verramscht wird. Dann sollte man sich auf das Frühstüch beschränken, die ansprechende Albtherme benutzen, Wanderungen unternehmen und Ausflüge machen, etwa zur Burg Lichtenstein.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind hinreichend groß und vernünftig ausgestattet, das Bad ist eine Miniaturausgabe. Schlimm war die Qualität der Zimmerreinigung; nachweislich wurde der Fußboden nicht jeden Tag gereinigt, auch nicht nach Anmahnung. Noch nach drei Tagen lag Dreck vom Vorbewohner auf dem Teppichboden. Nasse, zusammengeknüllte Handtücher wurden nicht ausgewechselt. Der verschmitzte Kosmetikspiegel wurde nie gesäubert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Unterscheidung: Das Frühstück war eigentlich perfekt, vor allem hervorragende Obstauswahl. Kleine Mäkelei: Warum nicht was Süßes, etwa ein Croissant? Dennoch: 6 Sonnen. Das (Pensions-) Abendessen war genau das Gegenteil: bescheiden(st)e Portionen als Hauptgericht, unzureichende Auswahl, sonst Süppchen und Salat, den man sich auf EINEN Mini- Teller klatschen mußte. Klügste Entscheidung: darauf verzichten!


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundliches Personal an der Rezeption, weniger freundlich im Restaurant; vor allem beim Frühstück war es manchmal schwer, Bestellungen aufzugeben. Beim Abendessen mehr Entgegenkommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Günstig am Kurpark, direkt bei der Therme gelegen. Zur sehr schönen Altstadt von Bad Urach gut zwei Kilometer. Schöne Wanderungen zu den Wasserfällen sind möglich (Urach und Güterstein), auch zur Burgruine Hohenurach.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Internetzugang: 8 Euro die Stunde! Fahrräder werden zur Verfügung gestellt (Nur deswegen zwei Sonnen). Manchmal ist der (einmalige) Zugang zur Therme für 2,5 Stunden im Preis inbegriffen. Im Hotel selbst gibt es keine Erholungsmöglichkeit (weder Sauna noch Pool)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich
    Alter:61-65
    Bewertungen:22