- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Überteuertes (nach unserem Erleben), sichtbar in die Jahre gekommenes aber dennoch wunderschönes und toll gestaltetes Haus in sehr schöner Anlage.
Wir fanden es befremdlich, keine schliessbare Badezimmertür zu haben, die Toilette an sich hatte eine partielle Glastürabtrennung und man konnte den Übergang zum Schlafbereich nur mit einem Vorhang abtrennen. Akustisch und olfaktorisch hat dieser natürlich nicht viel bewirkt. Diese Art der Nähe zu meiner Mutter (65), der wir den Aufenthalt schenkten, hätte ich (45) gern nicht gehabt.
Eher schlecht in Bezug auf den hohen Anspruch, eher Mittelklasse. Das Frühstück eher enttäuschend vom Angebot. AROSA am Scharmützelsee ist (bzw war Stand vor 2 Jahren) weit besser. Der Mai Tai in der schönen Bar war mau, Knabberzeug fantasielos. Hätte ein Niveau wie in der "Galander Bar" Berlin zB. erwartet.
Schlecht bis geht gar nicht, insofern man auf die Baumaßnahmen im Vorfeld nicht hingewiesen wurde. Wir wurden morgens um acht Uhr vom Bagger und LKW geweckt und dann sprangen 10 Leute vorm Fenster herum. Es gab keine Erklärung und keinen Nachlass oder eine Art Entschuldigung vom Haus. Sehr nett waren die Herren, die durch das Haus führten, das Servicepersonal im Restaurant und die Köche. Ganz schlecht fand ich das Willkommen beim Einchecken, wir sollten uns im Foyer setzen und warteten 10 Minuten, kein Kaffee o.ä., sich willkommen fühlen geht anders. Dann wurden wir "noch mitgenommen" mit einem anderen Paar, erhielten aber nach weiteren 5 Minuten Warten im Gang eine Hotelführung, die sehr freundlich, geduldig und höflich war. Um 18:00 Uhr gab es dann in der Bar einen Sekt mit Häppchen. Als ich um 19:00 Uhr in das Dampfbad wollte, war es schon geschlossen. Die Sole Sauna war auch schon abgestellt (bis 22:00 Uhr soll die Landtherme in Betrieb sein!). Wir schenkten das Wabi-Arrangement (abzuraten). Der "Gruß aus der Küche" war eine Flasche Wasser und Äpfel (die im Haus ohnehin überall reichlich verteilt waren), die erste Station "Jungbrunnen" lief am Ende 40 Minuten statt 60 und die Sprudelwanne 15 (!) statt 30 Minuten wie angesagt- insgesamt für 2 Personen. Wir mussten immer wieder aus dem Zimmer raus auf die zugige Veranda, obwohl der Bereich frei war. Zu den Anwendungen ging es dann wieder in die peripheren Zimmer des kleinen Ruheraums zurück. Das hätte ich mir harmonischer und schöner vorgestellt. Das Personal war fachlich und persönlich ansprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, wir danken auch Ihnen recht herzlich für Ihre Zeit und Ihre geschilderte Kritik. Bei unseren Gästen finden unsere neu gestalteten Bäder bisher großen Anklang. Wir bedauern sehr, dass wir Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Gern hätten wir Ihnen vor Ort weitere Zimmer gezeigt, da nur einige unsere Bäder so „modern“ gestaltet sind. Leider ist uns nicht ersichtlich, ob Sie uns nach Anreise über Ihre Unzufriedenheit informiert haben. Zukünftig können wir dies gern in Ihrer Gastkartei vermerken. Für die Unannehmlichkeiten beim Check In möchten wir uns bei Ihnen vielmals entschuldigen. Wir haben mit unseren Empfangsmitarbeitern erste Gespräche geführt, um Sie dahingehend zu sensibilisieren, dass sich all unsere Gäste bereits beim Ankommen willkommen fühlen. Im Zeitraum Ihres Aufenthaltes haben wir unsere Außenanlage für unsere Gäste verschönert. Für die entstandene Lärmbelästigung können wir uns nur aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Nach Rücksprache mit unseren Quelven in der Landtherme kam es am Abend zu einem Ausfall des Dampfgenerators. Unsere technischen Mitarbeiter konnten das Problem am selben Tag leider nicht beheben, sodass das Dampfbad um 18 Uhr ausgeschaltet wurde. Es wurde versichert, dass alle weiteren Saunamöglichkeiten nicht vorzeitig abgeschaltet worden sind. Es tut uns sehr leid, dass unser Highlight, das „Spreewald-Bademenü“, ein negatives Erlebnis hinterlassen hat. Für die technischen Probleme und den vergessenen Obstteller als „Gruß aus der Küche“ können wir uns nur aufrichtig entschuldigen. Hier werden unsere Anwender zukünftig mit mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit arbeiten, damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen, denn darum möchten wir uns gerne kümmern. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen kein perfekter Gastgeber waren. Wir würden uns dennoch sehr freuen, Sie erneut in unserem Haus begrüßen zu dürfen und hoffen sehr, dass Sie dann nur schöne Momente erleben werden.