- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haupthaus (Golden 5 City) ist riesig - 4 Stockwerke glaub ich. Es ist aber nicht überlaufen. Daneben gibt es für AI-Gäste das Golden 5 Al Mas Palace und das Golden 5 Diamond. Es sind sehr viele Deutsche dort, aber auch Russen (die sich benehmen wie der letzte Dreck), Franzosen, Belgier, Holländer, Österreicher, Amerikaner ... Zu empfehlen ist das HP-Angebot, denn Getränke kann man sich von jemanden mit aus der Stadt bringen lassen - Tipp: Fragen sie nach Mohamed Ebeyd. Glauben Sie nicht alles, was man ihm TV zu sehen bekommt (RTL-Beitrag über Golden 5) oder in diversen Foren steht. Viele Negativbewertung gibt es von Leuten, die zwangsweise in die Golden 5 Anlage umgesiedelt wurden. Und da ärgert man sich schon, wenn man nicht sein gebuchtes Hotel bekommt. Das liegt aber daran, dass es in Ägypten kein Stop-Selling gibt was Hotelplätze anbelangt. Wir, meine Freundin und ich, waren vom 05.08.2004 bis 19.08.2004 im Haupthaus untergebracht, da wir HP gebucht hatte, was ich auch jedem weiterempfehlen möchte. Wir können das gesamte Hotel weiterempfehlen. Es gibt viele Zimmer, aber da die Anlage so riesig ist verläuft sich das Ganze. Die Golden 5-Anlage besteht aus einem Haupthaus (Golden 5 City – meist für HP-Gäste), dem Al Mas Palace und dem Golden 5 Diamond (beides für AI-Gäste). Für die AI-Gäste des Al Mas Palace und des Diamond gibt es verschiedene Bars, wo halt an der einen nur Getränke für die Gäste des Al Mas Palace und an einer anderen nur für Diamond-Gäste. Woran das liegt kann ich nicht sagen, aber ich denke mir dass das einfach an den zwei differenzierten Hotels liegt. Und dann kann ich das Problem doch schon gar nicht mit einem aus der Karibik oder sonst wo vergleichen, da dort in einem Komplex nur ein Hotel ist, und die Gäste dann an allen Bars trinken können. Die zweite Sache sind die Abendshows die in der Anlage (z.B. am Pool stattfinden). Dafür muss man pro Person 10 Euro zahlen, egal ob HP oder AI. Dafür bekommt man in der Poollandschaft schöne Tische, eine tolle Show und Essen, dass es abends im Restaurant nicht bekommt. Alles in allem kann ich darüber sagen, dass man das Ganze ruhig einmal mitmachen kann. Man ist ja nicht gezwungen dieses Angebot anzunehmen. Was außerdem in Internet-Foren zu lesen war, ist, dass es keine Animation gibt. Das stimmt wiederum nicht. Den ganzen Tag wurde Sport etc. angeboten, egal ob am Pool oder am Strand. Also darüber darf sich nun wirklich keiner beschweren, oder er muss seinen Urlaub in Zukunft in einem Club (Club Calimera etc.) verbringen. Das Essen im Hotel war auch vom feinsten. Das einzige was da ein bisschen negativ auffiel, waren etwas verdreckte Teller, was aber eher selten vorkam. Aber am Essen gab’s nichts zu mäkeln. Es hat gut geschmeckt, es gab reichlich Auswahl und es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Darüber hinaus fragte ich manchmal auch nach Dingen, die nirgends zu finden waren (wie z.B. Limonen). Auch da machte man sich gleich auf den Weg und brachte mir eine ganze Schüssel voll. Zu den Zimmern. Beim Begrüßungsgespräch war teilweise zu hören, dass manche AI-Gäste ein „Loch“ bekommen hätten, ohne Wasser und Strom. Das kann ich von meiner Position her nicht beurteilen, da wir im Haupthaus waren. Mit unserem Zimmer waren wir vollkommen zufrieden. Es war groß und geräumig, hatte genügend Schränke und wurde auch jeden Tag ordentlich gereinigt. Was vielleicht etwas störend war, war die Tatsache, dass die ersten 2 Batterien für den Safe sehr schnell alle waren, aber man konnte ohne Probleme zu Rezeption vor gehen und sich neue holen. Im Bad hing eine Lampe etwas herunter, was aber das Leben im Bad überhaupt nicht beeinflusste. Am Anfang kam etwas braunes Wasser aus dem Hahn, was aber daran lag, dass lange keiner mehr in diesem Zimmer war, denn das Hotel ist selten zu 100% ausgelastet. Als ich dass Wasser etwas liefen ließ, war es auch wieder vorbei und es kam klar. Trinken sollte man es in Ägypten sowieso nicht. Man hatte wenig später aber dennoch alle Abflüsse noch mal ausgepumpt, um sicher zu gehen, dass kein braunes Wasser mehr rauskam. Meines Erachtens war dies nicht zwingend notwendig, aber es zeigt, dass man sich im Golden 5 den Problemen recht schnell widmet. Etwas ungewohnt war, dass die Eingangstür nur dann zu ist, wenn man das Schloss zu macht. Nach Erkundigung zeigte man mir dass alle Türen so sind und man dies vielleicht auch macht, damit jeder auch nicht vergessen kann, abzuschließen. Besonders hervorzuheben waren die überaus freundlichen Zimmerjungen, die die Zimmer reinigten. Sie nahmen sich immer extra viel Zeit und überraschten uns auch jeden Tag auf’s Neue mit neuen Kreation von aus Handtüchern gebastelten Tieren und Menschen. Besonders lobenswert ist auch die Tatsache, dass man uns immer frische Blumen aus der Anlage mitbrachte, wenn die anderen vertrocknet oder nicht mehr schön waren. Auch nahm sich unser Zimmerjunge immer mal extra Zeit für uns, wenn es z.B. meiner Freundin mal nicht gut ging. Und sie erkundigten sich auch immer über unser Wohlbefinden. Man soll sich eins merken: JEDER WIRD SO BEHANDELT, WIE ER ANDERE BEHANDELT und da sollten die Touristen anfangen, die nicht von ihrem hohem Ross runterkommen und denken, dass in Ägypten der selbe Standard ist, wie in Deutschland. Anderes Land, andere Sitten. Zu guter Letzt: Wer noch Fragen hat, kann sich gern bei mir melden. Ich kann auch jemanden weiterempfehlen, der ihnen gern Land und Leute näherbringt und sie mit dem Nötigsten versorgt (Wasser etc.).
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit Blick zum Vorderbereich des Hotels (sprich Eingang). Es gibt im Golden 5 City kein Zimmer, wo man das Meer direkt vor der Nase hat, da die Anlage riesengroß ist. Unser Zimmer war mehr als riesig. Es gab mehr Schränke, als man mit dem Inhalt zweier Koffern und zweier Rucksäcke hätte füllen können. Einrichtung: Kühlschrank, Safe, TV, großer Spiegel, 2 gute und riesige Betten, Klimaanlage, Balkon, Telefon...). Bad: riesig - Dusche, Badewanne, Klo, "Arschabspritz-klo", viel Abstellmöglichkeiten, gute Beleuchtung, Make-Up-Spiegel, zwei weitere Spiegel Das Zimmer wird täglich gereinigt und das sehr gründlich. Aus Handtüchern werden Tiere und Menschen gebastelt und dafür bekommt man auch zusätzliche Handtücher, damit man sie stehenlassen kann (jedenfalls war's so bei uns). Der Zimmerjunge ist mehr als zuvorkommend, immer freundlich und nett. Stromversorgung: deutsche Steckdosen mit 220V.
Es gibt ein großes Restaurant im Haupthaus und glaub ich auch noch ein oder zwei andere. Dazu mehrere Bars. AI-Gäste bekommen nicht an jeder Bar kostenlos was zu trinken, weil diese jeweils einem der "Unter-Hotel-Anlagen" zugeordnet sind. Im Restaurant gibt's Früh und Abends Buffet, welches riesig und alles sehr lecker ist. Im Großen und Ganzen ist es sehr sehr sauber, nur sind manche Teller etwas dreckig, aber dann nimmt man halt nen anderen und muss sich nicht großartig dran stören. Zu Essen gibt es landestypisches aber auch europäisches. Für Vegetarier gibt es genügend Grünzeug und für alle Naschkatzen mehr als genug Süßes. Besonders empfehlenswert ist es, sich morgens ein Omlett braten zu lassen. Dazu ein Croissant und genießen. Das Servicepersonal und die Köche sind sehr zuvorkommend und erfüllem einen jeden Wunsch. Wenn etwas fehlt, dann einfach nachfragen und man kümmert sich darum. So wollten wir z.B. jeden Tag eine Schale Limonen haben, damit wir das Wasser in den gekauften Flaschen etwas "geschmackvoller" machen konnten. Ich bin dann hingegangen, habe nach Limonen gefragt und er brachte mir dann aus der Küche eine riesen Schüssel voll.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit - es sei dann man muss sich unbedint als Lord Kacke aufführen, was einige Deutsche und andere Touris (besonders aus Russia) meinten für richtig zu halten. Hat man Probleme wendet man sich einfach an die Rezeption und einem wird sehr schnell geholfen. Fast alle sprechen fast fließend englisch, ein wenig deutsch auch. Natürlich sollte man für die Inanspruchnahme irgendwelcher Dienstleistungen etwas Trinkgeld geben. Das erfreut den anderen und macht es einfacher, dass einem kompetent geholfen wird.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Hurghada. Bis zum Flughafen ist es zwar nicht allzu weit, aber der Fluglärm der ab und zu herrscht ist nicht weiter großartig störend. Zum Strand sind es 5-10 Minuten durch die Anlage zu Fuß. Das liegt daran, dass die Anlage halt ziemlich groß ist. Man kann sich aber auch kostenlos in eine kleine Eisenbahn setzen, die bis zum Strand fährt. Oder wie wär's mit einer Fahrt in der ersten Gondel in Ägypten??? Sie fährt vom Hotel bis zum Strand - aber gegen Gebühr. Außerhalb der Hotelanlagen gibt es - wie sollte es anders sein - fast nur Sand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war mehr als reichlich vorhanden, der Pool riesig. Nur die Liegen waren etwas knapp, was uns nicht störte, da wir an den Strand wollen, wenn wir Urlaub machen. Abends gibt es immer Shows (teilweise gegen 10€ pro Person, die sich aber für 1x in 2 Wochen lohnen). Der Pool war groß und auch sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ben |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |