- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren jetzt 3 mal im Blue Waters, wir werden es aber nicht mehr buchen! Da ich mich jetzt ein wenig auskenne - P.S. dies meine erste Bewertung, die ich schreibe, aber da ich schon so viele gelesen habe, finde ich, kann ich auch mal meine Erfahrungen weitergeben. Vielleicht ist es für den ein oder anderen hilfreich..... Ich bin fair und beschreibe die positiven Seiten auch entsprechend -aus meiner Sicht. Meine Reisegruppe: 2009: Mann + Kinder 5,12, 14 = Clubzimmer mit Beistellbett 2010: Mann + Kinder 6, 13, 15 = Familiensuite im neuen Gebäude 2012: Mann + Kind 8 Jahre, die anderen waren alleine im Urlaub auf Freizeiten = Doppelzimmer mit Beistellbett im Hotel Publikum im Hotel: Immer gemischt und angenehm. Mal mehr Russen, mal weniger. Diesmal viele Österreicher und Schweizer. Das Hotel wird gebucht von Deutschen, Russen, Österreichern, Schweizern, ein paar Engländern, ein paar Polen und Holländern und Belgiern. Die Ansagen der Animateuere sind immer in allen Sprachen ... dauert dann halt ein wenig.... Morgens ca. 20 Minuten, bevor der Kinderclub losgeht... Warum kommen wir nicht wieder? Vom Hotelmangement werden die Leistungen heruntergefahren. Es gibt kein kostenloses W-Lan mehr, die Klimaanlage läßt sich nicht mehr regulieren, die Anzahl der Kellner wurde reduziert und man holt sich besser sein Getränk immer selber. Der Galaabend, der Türkische Abend mit einer einzigartigen Atmophäre, fand nicht statt mit der fadenscheinigen Begründung es wäre zu heiß. Es war der kühlste Abend in unseren 15 Tagen. Die Wahrheit ist, man hatte keine Lust 2 Tage aufzubauen und dann wieder 1 Tag abzubauen. Ich erwarte aber für den Preis einen Abend in einer besondern Atmosphäre. Das Speisenangebot an diesem Abend war auch nicht so wie sonst. Am Hotelswimmingpool gibt es keine Waffeln mehr, der Safe kostet pro Tag 1,50. Es wird eine Firma ins Haus genommen, die für 4 Minuten Kamelreiten 15 Euro verlangt. DIe Kinder können nicht mehr kostenlos Bananaboot fahren und Windsurfen und Schuppertauchen gibt es auch nicht mehr. Viele Dinks würden von der "inklusive-Liste" gestrichen und können jetzt für 8 bis 10 Euro erworben werden. In unserem Zimmer war über 15 Tage Duschkopf und eine Lampe defekt und nichts passierte. Im Hotelpool ist eine Fließe kaputt und man kann sich verletzen. Am Clubpool sind deutliche Ränder von Sonnenmilch zu erkennen, werden aber nicht beseitigt. Siehe Bild. Darauf habe ich keine Lust mehr. Klar kann man sagen, ich hätte nur nachlesen müssen, dann hätte ich gewußt... Stimmt. Kein Bananaboot usw. Wer sagt mir aber, das nicht im nächsten Jahr noch mehr zurückgefahren wird, was nicht ausdrücklich im Prospekt steht. Da steht nichts von Götzleme am Strand. Könnte man aber problemlos streichen. Tennis könnte gegen Geühr sein, Handücher nur noch einmal pro Woche getauscht werden. Bestimmte Getränke könnten nur noch zu bestimmten Zeiten ausgeschenkt werden. Sportkurse und Wassergymnastik nur an bestimmten Tagen angeboten werden... Der Kostenreduktionsgedanken sind keine Grenzen gesetzt. Wenn ich nochmal an einen Ort fahre, dann möchte ich, das alles so ist wie immer... Sorry Blue Water. Deniz von der Guest Relation sagte auf meine Beschwerden: "Es ist klar, Blue Waters ist eines der teuersten Hotels in der Region."... Aber Sorry, so bleibt da der Top-Service? Ich möchte zu diesem Preis selbst bestimmen, wie kalt ich schlafen will und nicht die ganze Nacht schwitzen. Ich suche mir was Neues. Fazit: Dies ist ein echter Bericht und nicht von der Guest Relation geschrieben. Ausflüge: Perge und Aspendos an einem Tag und Alyana sind gut zu schaffeen. Myra=Demre ist schon ein Brocken. Für die 220 km haben wir 4 Stunden gebraucht. Dafür waren wir auch in der Kirche des Heiligen Nikolaus.
1. Clubzimmer: Man kommt rein, dann gibt es ein Stockbett und einen kleinen Schrank. Die Tür zum Elternschlafzimmer läßt sich schließen. Ok. Wenn man ein weinig stapelt bekommt man auch die Sachen für 5 Personen unter. Eine Dusche und eine separate Toilette. 2. Neues Gebäude - Familiensuite Super - Ein Traum. Riesen Elternschlafzimmer mit Badewanne und Dusche. Kinderzimmer mit 2 Doppelbetten. Endlich mal mußte die Kleine nicht im wackeligen Klappbett schlafen. Mehr Schränke als Klamotten. Es wäre Regale leer! Das Beste: Das Zimmer wird über einen separaten Raum betretten, sozusagen das Wohnzimmer. Genug Platz für alle. 3 Flats. Ein Traum. 3. Hotelzimmer: Das 3. Bett ist ein umgeklappter Sessel, der ausgeklappt schief ist und zudem sehr schmal. Schätze 75 cm. Unsere Maus ist schmal und erst 8 und somit ging das einigermaßen. Für große Jungs nicht zu empfehlen. Zimmer wirken ein wenig altmodisch.
Das Essen ist gut und vielfältig. Das gibt es nichts zu meckern. Auch für die Kinder gibt es immer Pizza, Pommes,Spaghetti und Eis. Restaurants: Türke: Sehr beeindruckend. Es werden 2 Lämmer im traditionellen Erdofen gebacken. Österreicher: Wer Lust auf "Heimat" hat - super. Wiener Schnitzel und Brathähnchen. Chinese: Super. Echt autentisch. Unbedingt hingehen. Sehr lecker. Vorteil zudem, man wird bedient. Habe einen "echten" asiatischen Koche gesehen. Deshalb sehr gut. Abends kann man sich Pizza auf das Zimmer bestellen. Sehr beliebt bei den Jungen Leuten.
Auf das Personal lasse ich nichts kommen !! Wir haben viele Kellner wiedererkannt, die schon 2009 da waren. Sie waren immer nett und zuvorkommend. Das Problem ist nur, das die Anzahl vom Mangement gekürzt wurde. Wie soll es dann ein Mensch schaffen, noch mehr Menschen zu bedienen und sofort neben einem zu stehen. Geht nicht. Liegt aber nicht an der Motivation der Kellner, sondern am Mangement. Und ich bin schon wirklich viel rumgekommen und aufgrund meines vorgeschritten Alters schon ein wenig erfahren. Die Kellner haben die richtige Einstellung und bemühen sich immer. Unser Zimmer wurde dieses Jahr nur unzureichend geputzt. Ich mußte immer Schuhe anziehen, weil mich Staub und Sand an den Füßen stören. Wenn ich sauge und da stehen Schuhe, dann nehme ich den Staubsauger, transportiere sie zur Seite und stelle sie dann wieder hin. Nicht so unser "Aische". (Sie hieß wirklich so). Unsere Schuhe lagen am gleichen Fleck, wie am Morgen.... 2009 und 2010 war das noch anders.... Ein Licht im Bad, der Duschkopt und die Klimanalage im Flur war kaputt, aber das störte über 15 Tage keinen großen Geist, auch nicht nach der Bitte um Repatur.
Die Anlage ist groß und weitläufig. Vom Strand zur Rezeption - bei Temperaturen über 40 Grad - braucht man schon mal 20 bis 25 Minuten hin und zurück. Vorteil ist aber: viel Platz am Strand und man muss keine Gespräche des Nachbarn mit anhören. Es gibt immer freie Liegen. Buggies und Rollstühle sind kein Problem. Im Club gibt es Läden und einen Frisör. Der Rest steht im Prospekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Leute vom Animationteam sind top. Cengiz ist sehr geliebt bei den Maxis und für jeden Spaß zu haben. Auch Kemer,Sedad und ein paar andere, deren Namen mir jetzt nicht einfällt, sind schon seit 2009 da. Oxana, für die Minis ist sehr sympatisch und passt super auf. Da ist noch nie ein Kind verloren gegangen! Sport macht jetzt Eva aus Linz. Eine sehr Nette und Symptische. Da kommt man selbst bei der Wassergymnastik ins Schwitzen. Die Shows abends werden fast alle von exteren Künstler vorgetragen und sind für die Kinder oft totlanweilig. Oft verlässt die Hälfte des Publikums das Theater vor dem Ende der Show. 6 mal die Woche gibt es Live-Musik an der Beachbar. Wir waren 5 mal dort und 4 mal spielte die gleiche Band die gleiche Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |