- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zu den Blue Sea Puerto Resorts gehören drei Hotels, die alle in der selben Strasse liegen. Wir waren im Canarife Palace, was für uns eine herbe Enttäuschung bedeutete. Das Hotel ist nicht sonderlich gross und teilt sich die Poolanlage mit dem gegenüberliegenden Bonanza Palace. Anders als im Katalog beschrieben entsprachen die Zimmer nicht unseren Vorstellungen und die Bilder die abgebildet waren ähnelten nicht annähernd dem realen Zustand! Allgemein kann man das Canarife Palace nicht als sonderlich sauber bewerten. Unser Zimmer wurde nur oberflächlich gereinigt, die Poolanlage war schmutzig. Ebenso der Speisesaal. Wir hatten zum Glück nur Halbpension gebucht und waren damit so ziemlich die einzigen Gäste. Während unseres Aufenthaltes befanden sich fast ausschliesslich Engländer und Spanier im Canarife Palace. Wenn sie einen Badeurlaub in einem 4-Sterne Hotel planen, buchen Sie nicht das Blue Sea Puerto Resort!
Das Zimmer war nicht sonderlich gross was uns nicht wirklich gestört hätte wenn es wenigstens sauber gewesen wäre. Es verfügt über einen veralteten TV, einen kleinen praktischen Kühlschrank,einen Safe, ein Telefon, eine Klimaanlage und einen Balkon. Durch den Teppich wirkte das Zimmer auf uns unhygienisch und ohne Schuhe traute ich mich nicht wirklich durchzulaufen was nicht für Wohlfühlatmosphäre sorgt. Es wird nicht richtig gesäubert!!! Allgemein könnte man sagen, dass es sehr lieblos eingerichtet ist.
Im Canarife Palace gibt es einen Speisesaal und soweit wir erkennen konnten eine Bar für All-Inclusive-Gäste. Da wir Halbpension gebucht hatten, können wir nur das Frühstück und das Abendessen bewerten. In dem Speisesaal gibt es ein mittelgrosses Buffet. Es herrscht eine kantinenähnliche Stimmung. Keiner beachtet die Bitte des Hotels sich angemessen zu kleiden. Die Teller haben Schlieren, sind nicht richtig sauber und die Gläser haben noch Lippenstiftabdrücke von anderen Gästen. Die angebotenen Speisen wiederholen sich und passen nicht zusammen. Zu den Salaten gibt es kein Dressing, die Nudeln schwimmen im Wasser und man muss sie einzeln mit einem grossen Löffel herausfischen. Zu vielen Speisen fehlen Aufschöpfmöglichkeiten was zur Folge hat dass man sich mit der Hand etwas auf den Teller schöpfen muss. Hatte man fertig gegessen wurden einem die Teller von den Servicekräften unter Gabel und Messer weggerissen. Als Halbpension-Gäste mussten wir uns die Getränke selbst holen und bezahlen! Zum Frühstück konnte man dünnen Kaffee und zum Abendessen Wein aus versifften Flaschen geniessen. Die Atmosphäre glich eher einer Kantine und viele Gäste benahmen sich sehr daneben.
Als wir gegen Abend in Puerto de la Cruz ankamen sind wir zuerst in das Hotel Interpalace gekommen, da wir nicht so recht wussten wo wir hin sollten. Dort wurden wir nicht herzlich empfangen ( Rezeption menschenleer, aus dem Hinterzimmer Geräusche die auf Personal hindeuteten, jedoch reagierte niemand auf unser "Hallo" oder sonstige Versuche auf sich aufmerksam zu machen) Der Mann, der uns dann doch irgendwann bemerkte sprach angeblich kein deutsch oder englisch und zeigte mit dem Finger auf das Canarife Palace. Als wir den Eingang und die Rezeption endlich gefunden hatten war genau der selbe Mann hinter der Rezeption und konnte plötzlich deutsch und englisch sprechen, Das Personal ist sehr unfreundlich. Die Rezeption gibt spärliche Auskünfte, die Bedienung um Speisesaal ebenso. Zusätzliche Leistungen wie WLAN, ein Safe oder sportliche Aktivitäten können hier teuer werden! ( WLAN für eine Woche stolze 25 Euro, welches dann nur auf einem Gerät funktioniert, Safe 21 Euro und Tischtennis und Tennis 5 und 10 Euro pro Stunde. ) Unser Zimmer wurde kaum gereinigt. Auf den nur teilweise gewechselten Handtüchern sind Flecken, sie sind abgenutzt, grau bis gelb und es sind regelmässig Haare darauf zu finden. Die Bettwäsche wurde nicht einmal gewechselt und die Schränke sind von Innen staubig.
Das Hotel liegt zwar nur ein paar hundert Meter vom Meer (und man muss sagen dass wir dank Meerblick-Zimmer einen guten Ausblick hatten)entfernt, jedoch befindet sich dort eine Steilküste und um in die Innenstadt und zu den Stränden zu gelangen muss man einen langen Fussmarsch zurücklegen über viele Treppen. Wie wir erfahren haben gibt es einen vom Hotel organisierten Bus-Shuttle in die Stadt, jedoch haben wir den nie zu Gesicht bekommen. In Puerto de la Cruz gibt es eine grosse Poolanlage direkt in der Innenstadt. Für den ganzen Tag zahlt man dort inklusive Liege 4,50 Euro, was sich lohnt, denn im Hotel sind die Liegen rar und um sieben Uhr morgens bereits durch Handtücher belegt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es zwar, jedoch handelt es sich meist um "Ramschläden" die gefälschte Elektrogeräte verkaufen oder ein miserables Abendprogramm des Hotels. Ausflüge nach Santa Cruz, zum Loro Parque und in den Siam Park haben wir selbst organisiert, da das Hotelpersonal sparsam mit Informationen umgeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt musste man für Sportangebote zahlen. Genauso wie für das Internet. Wenn wir Nachmittags oder Abends durch die Poolanlage schlenderten sassen dort viele Gäste mit ihren All-Inclusive-Plastikbechern aus denen meist Wein oder Bier getrunken wurden. Diese lagen auch verteilt auf der ganzen Anlage was aber keinen zu stören schien. Der Pool sah ganz okay aus, jedoch konnten wir den nicht nutzen da die Liegen immer reserviert und den ganzen Tag von krebsroten Engländern besetzt waren und bis aufs letzte verteidigt wurden. Das Abendprogramm des Hotels war einfach nur peinlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |